News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2019-20 (Gelesen 320712 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Galanthussaison 2019-20

Hausgeist » Antwort #795 am:

Tungdil hat geschrieben: 11. Jan 2020, 16:58
Hausgeist hat geschrieben: 11. Jan 2020, 16:41
Norna hat geschrieben: 11. Jan 2020, 16:06
Für Malva noch einmal das Foto vom letzten Jahr: links ´Primrose Warburg´, rechts ´Treasure Island´.

Ein hübsches Pärchen! :)


Allerdings! Sehr hübsch. Vielleicht doch etwas für die Sommerbestellung... 😁


So, so! ;D Und vielleicht tut's ja auch 'Spindlestone Surprise' als Beetpartner. ;)

Ich habe heute entdeckt, dass 'Walrus' auch schon die Blüten geöffnet hat. Ich hoffe, es schiebt sie auch noch etwas höher hinaus, im Moment sind es noch Tiefflieger.
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2019-20

M.K » Antwort #796 am:

@Scabiosa das ist auch ein sehr schönes Foto. 'Wendy's Gold' ist nicht um sonst ein Klassiker und sollte in keiner Sammlung fehlen.
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2019-20

Tungdil » Antwort #797 am:

Hausgeist hat geschrieben: 11. Jan 2020, 21:54
So, so! ;D Und vielleicht tut's ja auch 'Spindlestone Surprise' als Beetpartner. ;)


Bestimmt 😄, aber bei den gelben schwächele ich ziemlich.
Und ich möchte auch irgendwann gerne mal ein 'Schorbuser Lampion' oder 'Mother Goose' oder so etwas. Das sind leider alles keine Schnapper... 😉.
Nur haben sie alle diesen Haben-Wollen-Touch... 😎
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2019-20

M.K » Antwort #798 am:

Tungdil hat geschrieben: 11. Jan 2020, 22:15
Hausgeist hat geschrieben: 11. Jan 2020, 21:54
So, so! ;D Und vielleicht tut's ja auch 'Spindlestone Surprise' als Beetpartner. ;)


Bestimmt 😄, aber bei den gelben schwächele ich ziemlich.
Und ich möchte auch irgendwann gerne mal ein 'Schorbuser Lampion' oder 'Mother Goose' oder so etwas. Das sind leider alles keine Schnapper... 😉.
Nur haben sie alle diesen Haben-Wollen-Touch... 😎

'Mother Goose' vermehrt sich bei mir gut :P da scheinen sich Tauschmöglichkeiten zu ergeben
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2019-20

Tungdil » Antwort #799 am:

M hat geschrieben: 11. Jan 2020, 22:25
'Mother Goose' vermehrt sich bei mir gut :P da scheinen sich Tauschmöglichkeiten zu ergeben


Vielleicht. Allerdings befürchte ich, dass mir bei Deinem Portfolio ein wenig die geeigneten Tauschpartner aus meinem Garten fehlen... 😁😉
Aber vielen Dank schon mal für das liebe Angebot.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2019-20

M.K » Antwort #800 am:

Tungdil hat geschrieben: 11. Jan 2020, 22:34
M hat geschrieben: 11. Jan 2020, 22:25
'Mother Goose' vermehrt sich bei mir gut :P da scheinen sich Tauschmöglichkeiten zu ergeben


Vielleicht. Allerdings befürchte ich, dass mir bei Deinem Portfolio ein wenig die geeigneten Tauschpartner aus meinem Garten fehlen... 😁😉
Aber vielen Dank schon mal für das liebe Angebot.

'Finchale Abbey' würde mir schon gefallen ;)
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2019-20

Tungdil » Antwort #801 am:

Ist notiert. 😊
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #802 am:

M hat geschrieben: 11. Jan 2020, 22:25
Tungdil hat geschrieben: 11. Jan 2020, 22:15
Hausgeist hat geschrieben: 11. Jan 2020, 21:54
So, so! ;D Und vielleicht tut's ja auch 'Spindlestone Surprise' als Beetpartner. ;)


Bestimmt 😄, aber bei den gelben schwächele ich ziemlich.
Und ich möchte auch irgendwann gerne mal ein 'Schorbuser Lampion' oder 'Mother Goose' oder so etwas. Das sind leider alles keine Schnapper... 😉.
Nur haben sie alle diesen Haben-Wollen-Touch... 😎

'Mother Goose' vermehrt sich bei mir gut :P da scheinen sich Tauschmöglichkeiten zu ergeben


Ab wie vielen Blüten tauscht du denn ? Du hast ja eher einen Topfgarten ;) Bei mir müssen es mindestens 7 blühende Glückchen sein, damit ich das achte abgebe. Nur einmal habe ich eine Ausnahme gemacht, weil das Tauschangebot zu verlockend war. Und nun mickert das Teil, falls es überhaupt noch da ist (Yellow Angel) :(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2019-20

M.K » Antwort #803 am:

Irm hat geschrieben: 12. Jan 2020, 10:28
M hat geschrieben: 11. Jan 2020, 22:25
Tungdil hat geschrieben: 11. Jan 2020, 22:15
Hausgeist hat geschrieben: 11. Jan 2020, 21:54
So, so! ;D Und vielleicht tut's ja auch 'Spindlestone Surprise' als Beetpartner. ;)


Bestimmt 😄, aber bei den gelben schwächele ich ziemlich.
Und ich möchte auch irgendwann gerne mal ein 'Schorbuser Lampion' oder 'Mother Goose' oder so etwas. Das sind leider alles keine Schnapper... 😉.
Nur haben sie alle diesen Haben-Wollen-Touch... 😎

'Mother Goose' vermehrt sich bei mir gut :P da scheinen sich Tauschmöglichkeiten zu ergeben


Ab wie vielen Blüten tauscht du denn ? Du hast ja eher einen Topfgarten ;) Bei mir müssen es mindestens 7 blühende Glückchen sein, damit ich das achte abgebe. Nur einmal habe ich eine Ausnahme gemacht, weil das Tauschangebot zu verlockend war. Und nun mickert das Teil, falls es überhaupt noch da ist (Yellow Angel) :(

Ich bin ja noch am Anfang daher sind die abgebbaren Glöckchen sehr gering. Zu 95% stehen sie bei mir in Töpfen. Habe erst 2016 ernsthaft angefangen zu sammeln. Obwohl ich mich frage warum ich nicht schon früher angefangen habe :)
Von besonderen habe (möchte) ich eine Sicherungskopie gepflanzt.

Schwierige Frage ab wann. Ist abhängig von der Vermehrungsrate, Wiederbeschafbarkeit (falls es doch verloren geht) und natürlich wie du es schon beschrieben hast das zu erwartene Tauschobjekt ;)
Yellow Angel hatte bei mir auch nur einen kleinen Gastauftritt :'(
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2019-20

rocambole » Antwort #804 am:

Toll, Wendys Gold werde ich mir dann bei von Ehren noch mal ansehen, ob ich es wirklich noch neben der Primrose/Spindlestone Surprise brauche.

Bei meinem Horst von SS werde ich dieses Jahr Ausschau halten, ob das Glöckchen mit den etwas gezackten Blütenblättern wieder dabei ist, oder ob es eine einmalige Laune war.

Ansonsten erfreue ich mich erstmal an den paar Blüten in der Vase (die Schnecken waren aktiv >:(), im Garten tut sich noch nicht viel.
Dateianhänge
C32156CB-5393-4CA7-999D-381DE070B66B.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2019-20

Anke02 » Antwort #805 am:

Das Arrangement gefällt mir sehr! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2019-20

rocambole » Antwort #806 am:

danke, es wird ab jetzt vermutlich wöchentlich erneuert :D. Irgendwann ist es auch abwechslungsreicher ;).
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2019-20

M.K » Antwort #807 am:

Mir gefällt es auch sehr. Bin noch auf der Suche nach kleinen Vasen, woher stammen deine? In größer habe ich welche aus dem Schwedenhaus.
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2019-20

rocambole » Antwort #808 am:

Amazon, guckl mal nach Injektionsfläschchen ;). Sind ca. 7,5 cm hoch.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2019-20

Ha-Jo » Antwort #809 am:

Norna hat geschrieben: 11. Jan 2020, 16:06
Für Malva noch einmal das Foto vom letzten Jahr: links ´Primrose Warburg´, rechts ´Treasure Island´.
Schön, dass ich dieses Bild sehen konnte.
Nach der Vorstellung von ´Treasure Island´ auf der Seite von Avon habe ich immer wieder über einen Erwerb nachgedacht. Aber Avon zeigt ja nur die geschlossene Blüte. Das hat mich noch nicht wirklich überzeugt. Jetzt, im Vergleich, muss ich sie wohl doch nicht haben. Vlt. kann ich sie ja mal in "Echt" ansehen. Evtl. habe ich ja etwas Wesentliches übersehen.
Ich finde, sie hat auch was von 'Spindelstone Suprise'.
Dateianhänge
IMG_3074.JPG
No garden is perfect.
Antworten