News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2019-20 (Gelesen 320614 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2019-20
Und ich will auch keine Glöckchen mehr kaufen, die sich nicht deutlich von Anderen unterscheiden.
Bei sehr vielen Galanthus braucht man Messschieber und Lupe um einen Unterschied zu erkennen.
Wenn überhaupt.
Ich habe manchmal den Eindruck, dass da von einigen "Sammlern" eigentlich eher Namen als Glöckchen gesammelt werden.
Bei sehr vielen Galanthus braucht man Messschieber und Lupe um einen Unterschied zu erkennen.
Wenn überhaupt.
Ich habe manchmal den Eindruck, dass da von einigen "Sammlern" eigentlich eher Namen als Glöckchen gesammelt werden.
No garden is perfect.
Re: Galanthussaison 2019-20
Ha hat geschrieben: ↑12. Jan 2020, 12:54Schön, dass ich dieses Bild sehen konnte.
Nach der Vorstellung von ´Treasure Island´ auf der Seite von Avon habe ich immer wieder über einen Erwerb nachgedacht. Aber Avon zeigt ja nur die geschlossene Blüte. Das hat mich noch nicht wirklich überzeugt. Jetzt, im Vergleich, muss ich sie wohl doch nicht haben. Vlt. kann ich sie ja mal in "Echt" ansehen. Evtl. habe ich ja etwas Wesentliches übersehen.
Ich finde, sie hat auch was von 'Spindelstone Suprise'.
Die größe ;)
Pflanzen machen froh!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2019-20
Bei einigen blüht es ja schon üppig. :D
Die beiden sind hier auch angefressen worden. :P
'Godfrey Owen' hatte ich im Frühjahr umgepflanzt und etwas vereinzelt, der Zuwachs ist nicht schlecht, für hiesige Verhältnisse. :D
rocambole hat geschrieben: ↑11. Jan 2020, 13:57
...
Hier geht es auch so langsam los, Richard Ayres blüht, aber jede Blüte ist angefressen >:(. Godfrey Owen ist auch schon recht weit, der hat sich ordentlich vermehrt, dabei habe ich letztes Jahr reichlich abgegeben.
...
Die beiden sind hier auch angefressen worden. :P
'Godfrey Owen' hatte ich im Frühjahr umgepflanzt und etwas vereinzelt, der Zuwachs ist nicht schlecht, für hiesige Verhältnisse. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthussaison 2019-20
bei Treasure Island braucht's kein Messschieber, den Unterschied in der Blütengröße sieht man von weitem.
Re: Galanthussaison 2019-20
Wenn das so ist wäre das dann doch wieder ein Fakt für schlaflose Nächte.
Da hofft der Liebhaber der "Gelben" auf ein Zusammentreffen.
Da hofft der Liebhaber der "Gelben" auf ein Zusammentreffen.
No garden is perfect.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2019-20
rocambole hat geschrieben: ↑11. Jan 2020, 13:57
...
Hier geht es auch so langsam los, Richard Ayres blüht, aber jede Blüte ist angefressen >:(. Godfrey Owen ist auch schon recht weit, der hat sich ordentlich vermehrt, dabei habe ich letztes Jahr reichlich abgegeben.
...
Hier sind die Schnecken auch fleißig am nagen... >:(
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthussaison 2019-20
M hat geschrieben: ↑12. Jan 2020, 12:24
Mir gefällt es auch sehr. Bin noch auf der Suche nach kleinen Vasen, woher stammen deine? In größer habe ich welche aus dem Schwedenhaus.
Kleinere, für Galanthusblüten geeignete schlichte Vasen gab es auch bei Depot sehr günstig für ein paar Cent....

Re: Galanthussaison 2019-20
langsam öffnen sich hier auch die ersten tuffs
colossus

trimming in traubenhyacinthen ::)

sickle mit einem zugepflanzten fly fishing - irgendwie hatte ich nicht mehr die genaue position der sickle-trüppchen im hinterkopf :o

colossus

trimming in traubenhyacinthen ::)

sickle mit einem zugepflanzten fly fishing - irgendwie hatte ich nicht mehr die genaue position der sickle-trüppchen im hinterkopf :o

Re: Galanthussaison 2019-20
M hat geschrieben: ↑12. Jan 2020, 11:55
Yellow Angel hatte bei mir auch nur einen kleinen Gastauftritt :'(
Ich habe heute nachgeschaut, es ist noch da, aber sehr klein und wird wieder nicht blühen.
Die Nebelkrähen haben die Eranthis - die schon aus der Erde schauten - geköpft und dabei gleich eins der 'Mother Goose' abgebissen >:( Mistviecher.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2019-20
du hattest doch immer freude an deinen krähen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Galanthussaison 2019-20
cornishsnow hat geschrieben: ↑12. Jan 2020, 14:30rocambole hat geschrieben: ↑11. Jan 2020, 13:57
...
Hier geht es auch so langsam los, Richard Ayres blüht, aber jede Blüte ist angefressen >:(. Godfrey Owen ist auch schon recht weit, der hat sich ordentlich vermehrt, dabei habe ich letztes Jahr reichlich abgegeben.
...
Hier sind die Schnecken auch fleißig am nagen... >:(
Mit Schnecken hatte ich in den letzten Jahren auch so meine Schwierigkeiten.
Nach den gezeigten Bildern habe ich vorsorglich etwas Schneckenkorn ausgelegt.
Hoffentlich hilft es!
Re: Galanthussaison 2019-20
ja, ich füttere sie ja auch, die Mistviecher >:(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Galanthussaison 2019-20
kaieric hat geschrieben: ↑12. Jan 2020, 16:46
langsam öffnen sich hier auch die ersten tuffs
colossus
trimming in traubenhyacinthen ::)
sickle mit einem zugepflanzten fly fishing - irgendwie hatte ich nicht mehr die genaue position der sickle-trüppchen im hinterkopf :o
Sehr schöne Aufnahmen von den Tuffs.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.