News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januar 2020-Fotos (Gelesen 6760 mal)
Moderator: thomas
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Januar 2020-Fotos
Hier eröffne ich mal den Januar-Faden. Wir haben heute einen Spaziergang gemacht und kamen an einer meiner Lieblingsstellen vorbei, wo alte, knorrige Robinien wachsen. Es war Mittag, als die Fotos entstanden. Man stelle sich das Ganze im Nebel oder bei Dämmerung vor...
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Januar 2020-Fotos
Noch ein paar Wochen, und unter dem Astgewirr blühen Schneeglöckchen.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Januar 2020-Fotos
Wohnt hier vielleicht der Erlkönig?
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Januar 2020-Fotos
Oder hier?
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Januar 2020-Fotos
Barbarazweige schneide ich nicht, aber nach Weihnachten Zweige des Cornus alba 'Sibirica Variegata' und wenn sie nach ungefähr drei Wochen ausschlagen, gesellt sich eine Tulpe dazu.

oder so


oder so

Re: Januar 2020-Fotos
Gartenlady, ganz grosser Sport die Bilder. Genau mein Geschmack. :)
If you want to keep a plant, give it away