News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Januar (Gelesen 29940 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar

martina 2 » Antwort #90 am:

Rieke hat geschrieben: 10. Jan 2020, 19:43
Ich habe das ohne Rezept gemacht. Im TK war noch Kabeljaureste als Basis für eine Brühe. Die habe ich zusammen mit Knoblauch, Lorbeerblatt, Pfeffer, Lauch und ein paar Möhren etwa 20Min ausgekocht. In der Brühe habe ich dann Fenchel, ein paar festkochende Kartoffeln, etwas Lauch und Möhren, Fischfilet (schlichten Seelachs aus der TK-Tüte) und eine Dose Tomaten gekocht. Uns hat es geschmeckt.


Danke, Rieke, das klingt einfach und gut.

Hier gab es Paprikahendl mit Reis und Chinakohlsalat.
Dateianhänge
paprikahendl.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar

Soili » Antwort #91 am:

Es gab Chicoree, halbiert, kurz in der Pfanne, dann in der Lasagneform in eine halbe Kochschinkenscheibe eingewickelt und mit geriebenem Bergkäse überbacken. Bulgur und Rest Kokosmilchsauce von gestern dazu.

Jetzt habe ich noch Pak Choi in dem Kühli, muss mal nach einem Rezept googeln.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar

Lieschen » Antwort #92 am:

Flammkuchen mit Zwiebeln, Paprika, Champigons und frischem Koriander,
Dateianhänge
20200112_180546.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar

Lieschen » Antwort #93 am:

und Eisbergsalat :-\
Dateianhänge
20200112_180639.jpg
Waldschrat

Re: Was gibt/gab es im Januar

Waldschrat » Antwort #94 am:

Lieschen hat geschrieben: 12. Jan 2020, 18:10
Flammkuchen mit Zwiebeln, Paprika, Champigons und frischem Koriander,


Boah, das sieht lecker aus :D
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar

Schnefrin » Antwort #95 am:

Es gab Scholle (einseitig gebraten), Pellkartoffeln, gedünstete Rote Bete und Kohlrabi mit Petersiliencreme.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Januar

Bienchen99 » Antwort #96 am:

hier gabs Kohlrouladen und Salzkartoffeln :)
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was gibt/gab es im Januar

dmks » Antwort #97 am:

Hab heute zwei Lammkeulen (Kamerunschaf) in die Pfanne gehauen :D Mit Gänsefett und ganz viel Zwiebel!
Lecker!
Dateianhänge
IMG_20200112_093944.jpg
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Was gibt/gab es im Januar

Henriette » Antwort #98 am:

Ich habe im TK nach Resten gesucht. Den restlichen Rotkohl habe ich dann aufgetaut. Der Behälter mit Fleisch und Sauce hatte natürlich wieder kein Schildchen. Als es aufgetaut war gab es ein tolles Abendessen! Es war nämlich eine große Portion Ochsenbäckchen, komplett fertig. Passte super zum Rotkohl.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32099
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Januar

oile » Antwort #99 am:

Gestern Hirschgulasch mit Rosenkohl und Ofenkartoffeln.

Heute Resteverwertung (Zwiebeln, Kartoffeln, Möhren, Aubergine, Kürbis Delicato mit Bioschweinerippchen, gewürzt mit etwas Salzchili und Ras el Hanout.
Dateianhänge
IMG_20200112_232407.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar

Kübelgarten » Antwort #100 am:

Schnitzel Wiener Art mit Pommes und Salat
LG Heike
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was gibt/gab es im Januar

Melisende » Antwort #101 am:

bunte Gemüsepfanne (roter Mangold, Kohlrabi und orangefarbene gelbe Rüben) mit Kichererbsen und Ziegenfrischkäse, indisch gewürzt mit Bockshornkleesamen, Kreuzkümmelsamen, Koriander und Kardamom
Eva
Beiträge: 50
Registriert: 18. Nov 2019, 19:32

Re: Was gibt/gab es im Januar

Eva » Antwort #102 am:

Vorgestern bei der Firmenfeier gab es wüstes Gelage (sehr feines Buffet, Highlight für mich waren die Speckbohnen und die Kartoffelpuffer dazu noch einen Kräuterquark vom Salatbuffet und ich hätt nix anderes gebraucht - "musste" aber natürlich trotzdem viele andere Dinge probieren).
Gestern unterwegs geschmorte Kalbsbäckchen mit "Kartoffelplätzchen" (das war frittierter Kloßteig) und Bohnen. War sehr fein, aber - wie so oft nach Genuss von gebundenen Soßen in einem Lokal hab ich es überhaupt nicht vertragen. Keine Ahnung, was die für die Soßen verwenden, aber es hat durchschlagenden Erfolg.
Heute Gemüsesuppe mit Gemüsemaultaschen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar

Kübelgarten » Antwort #103 am:

aus dem TK Entenkeulen mit Wirsing und kleinen Kartoffelklößen (fertige)
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Januar

Quendula » Antwort #104 am:

Eva hat geschrieben: 13. Jan 2020, 13:47
wüstes Gelage

;D

Basmatireis mit Curry-Eiern (Zwiebel, Knoblauch, Möhre, Paprika, Porree, Currypulver, rote Currypaste, Kreuzkümmel, Kokosmilch, Koriander, Butter, Kartoffelstärke)
Die Soße wurde etwas feurig, da ich Currypaste bisher nicht kannte und falsch dosierte :-[. Versuchte, die Schärfe noch zu verdünnen, klappte aber nicht so gut. Beim Essen sagte ich immer "lecker" (wars ja auch), die Takis versuchten es mit "bäh". Letztenendes einigten wir uns auf "lecker-bäh" (gegessen wurde es ja trotzdem ohne Diskussion 8)).
Dateianhänge
DSC_6539.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten