News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 920696 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

helga7 » Antwort #2790 am:

Potentilla nitida könnte passen! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #2791 am:

Hatte ich auch überlegt. Diese rosa Staubgefäße sind jedenfalls ausgesprochen hübsch!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Was ist das?

Lilo » Antwort #2792 am:

Weil ich nochmal eine extra Portion Kalksteine bekommen habe, werde ich mir diese hübsche kalkaffine Potentilla gleich bestellen. :D
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Was ist das?

Henriette » Antwort #2793 am:

Im Vorgarten finde ich immer wieder so kleine Erdhäufchen, mal so zwischendrin und heute bei einem Hostaschildchen.

Wer könnte so etwas machen, die Größe kann man anhand der Ahornnase erkennen.
Dateianhänge
P1100417.JPG
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was ist das?

Quendula » Antwort #2794 am:

Regenwürmer ???
Was sonst?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #2795 am:

Würde ich auch sagen....
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Was ist das?

Henriette » Antwort #2796 am:

Wenn das so ist, dann nehme ich das gern in Kauf! So große Haufen hätte ich nicht von den Würmchen erwartet.

Im Stadtgarten ist eben immer wieder alles neu. ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35542
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #2797 am:

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was ist das?

Quendula » Antwort #2798 am:

Henriette hat geschrieben: 17. Jan 2020, 20:48
So große Haufen hätte ich nicht von den Würmchen erwartet.
[/quote]

Im Saarland wird da nicht gekleckert, sondern geklotzt ;):
[quote author=Zausel link=topic=65892.msg3398275#msg3398275 date=1575293004]
Fasziniert war ich von diesen Hügeln:
Bild
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Was ist das?

Henriette » Antwort #2799 am:

Rasen gibt es hier sowieso nicht, zwischen den Farnen und den anderen Pflanzen dürfen die sich austoben.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Was ist das?

Querkopf » Antwort #2800 am:

Quendula hat geschrieben: 17. Jan 2020, 20:52... Im Saarland wird da nicht gekleckert, sondern geklotzt ;): ...
Morgen muss ich "meinen" Regenwürmern endlich mal berichten, dass sie mittlerweile überregionalen Ruhm genießen :D ;D ;D. Und ich werde sie bitten, genau so weiterzumachen wie bisher...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was ist das?

Quendula » Antwort #2801 am:

;D Lieben Gruß!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Was ist das?

Querkopf » Antwort #2802 am:

Richte ich aus :D ;D.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #2803 am:

Hier sind die Kerlchen derzeit auch sehr aktiv. Der "Rasen" wird immer erdiger.... ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Was ist das?

Crambe » Antwort #2804 am:

Kennt jemand diese Pflanze? Baum? Ich habe das Bild samt Frage nach dem Namen von Freunden aus Peru erhalten. Die Pflanze steht aber bei deren Verwandten in Virginia/USA. Mehr weiß ich nicht, denn sie wissen auch nicht mehr.
Dateianhänge
Alejandro-Pflanze.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten