News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris barbata - media und hohe Sorten (Gelesen 23096 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Iris barbata - media und hohe Sorten

daylilly » Antwort #15 am:

Ich vermute, daß sie Keep Your Cool heißt.
See you later,...
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Iris barbata - media und hohe Sorten

Susanne » Antwort #16 am:

toller link!
Jaaa... ::) Ich falle solchen Seiten regelmäßig zum Opfer.Das dürfte wirklich 'Keep Your Cool' sein, in der alphabetischen Liste findest du eine sehr gute und detaillierte Beschreibung:
"33" S ice white, faint blue basal infusion; style arms blue white, blue ridge; F medium blue with slight crystalline edge and gold rim at haft, brassy veining in heart, white area around wide orange B; light ruffled; pronounced sweet fragrance (8694B; (Soap Opera x Condottiere) x 9024 sib; (Edith Wolford x Sparkling Fountain)"
Halte mal die Nase 'rein ob sie duftet.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Iris barbata - media und hohe Sorten

daylilly » Antwort #17 am:

Ja, nach der Beschreibung habe ich sie auch identifiziert. Das Foto zeigt den Goldton am Haft nicht sehr gut. Vielleicht habe ich demnächst noch die Möglichkeit, die Nase hinein zustecken :).
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Iris barbata - media und hohe Sorten

daylilly » Antwort #18 am:

Susanne, du hast mir bei den unbekannten Iris so erfolgreich weitergeholfen :), fällt dir hierzu auch etwas ein 8)?
Dateianhänge
IMGP2601.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Iris barbata - media und hohe Sorten

Susanne » Antwort #19 am:

Magic PaletteGlaube aber bitte nicht, ich würde diese Iris alle persönlich kennen. Ich kann auch nur durch die Galerien klicken und hoffen, daß ich das Passende finde.Wo machst du die Fotos? Kannst du bei der Gelegenheit nicht da nachfragen? Auch nach Bezugsquellen oder Ablegern oder so... 8)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Gila
Beiträge: 10
Registriert: 15. Mai 2004, 18:58

Re:Iris barbata - media und hohe Sorten

Gila » Antwort #20 am:

Ich habe meine Iris erst das zweite Jahr, sind super geworden, hier die erste Blüte in diesem JahrBildLG Gila :)
Liebe Grüße, Gila
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Iris barbata - media und hohe Sorten

daylilly » Antwort #21 am:

Susanne, die Fotos habe ich bei einer Gartenfreundin gemacht, die den Garten von ihrem, vor einiger Zeit verstorbenen Vater übernommen hat. Er hatte sich eine umfangreiche Sammlung an Hems und Iris zugelegt. Leider sind die Beschriftungen vor allem der Iris überwiegend nicht mehr vorhanden. Ich weiß, er hat viele Pflanzen aus den USA bezogen, aber woher genau...Magic Palette - hmh, gelben Grund auf den Sepalen laut Beschreibung kann ich nicht erkennen :-\. Hast du vielleicht noch einen weiteren link mit Suchtfaktor auf Lager? Ich forsche auch gern selber noch ein wenig... 8)
See you later,...
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Iris barbata - media und hohe Sorten

Lilia » Antwort #22 am:

Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Iris barbata - media und hohe Sorten

Susanne » Antwort #23 am:

gelben Grund auf den Sepalen laut Beschreibung kann ich nicht erkennen
Ich aber, ganz deutlich. Gelber Grund, darüber ein Netz / ein Hauch von Lila. Alle Details stimmen, sogar die gelben Punkte entlang der Hochblattränder sind ausgezeichnet zu erkennen. Dein Foto ist besser als das bei Snowpeakiris. Das ist Magic Palette.
Hast du vielleicht noch einen weiteren link mit Suchtfaktor auf Lager?
Wie man einen Suchtlink findet:Bei images.google.com Suchtobjekt eingeben, Gattung und Sortenname, zum Beispiel Iris Latin Lover oder Hemerocallis Mauna Loa .Ergebnisse auf "nursery links" abklopfen.Alternativ: Bei den Interessenverbänden die Link-Empfehlungen durchgehen, es sind immer Fachgärtnereien dabei.Sehr schön ist zum Beispiel auch die Seite von Schreiners Iris.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Iris barbata - media und hohe Sorten

callis » Antwort #24 am:

Hallöchen,hier noch ein paar Stöberseitenfür die Iris barbate-Fans.Zeit bräuchte Frau. Seufz.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Iris barbata - media und hohe Sorten

Susanne » Antwort #25 am:

Zeit bräuchte Frau. Seufz.
Jaaaa... und ein paar Hektar guten Boden in leichter, sonniger Hanglage...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Iris barbata - media und hohe Sorten

callis » Antwort #26 am:

Jaaaa... und ein paar Hektar guten Boden in leichter, sonniger Hanglage...
Jaaa...und jemand, der beim Unkraut jäten hilft.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Iris barbata - media und hohe Sorten

Katrin » Antwort #27 am:

Hier meine zweitschönste Iris ;) im Abendlicht: Alizes
Dateianhänge
alizes_abendlicht.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
cimicifuga

Re:Iris barbata - media und hohe Sorten

cimicifuga » Antwort #28 am:

Bei mir ist heute erstmals eine weiße offen....und das gleich mit drei stielen :o ich wusste gar nicht dass ich eine weiße gesetzt hatte 8)
callis

Re:Iris barbata - media und hohe Sorten

callis » Antwort #29 am:

Ist was mit dem Bild, Cimi?Ich habe da nur ein rotes Kreuzchen :'(
Antworten