News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ein Birkengarten in der Streusandbüchse (Gelesen 65054 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

cydora » Antwort #120 am:

Bei Sonne und Bergenien bitte hinten anstellen ;) ;D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Alstertalflora » Antwort #121 am:

Pfff- *drängelt sich ungeniert vor*
Ich bin nicht mehr jung genug zum hinten anstellen >:( ;)
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #122 am:

kaieric hat geschrieben: 12. Jan 2020, 23:26
wunderschöne bergenie, schnäcke - weisst du, wie sie blüht?
obwohl...bei dieser tollen winterfärbung ist die blütenfarbe beinahe nebensächlich ::)
solltest du mal teilen, dann...aber nur dann... ;)
und das mit dem sonnenwetter müssen wir auch noch mal mit dir besprechen ;D

Die Bergenien werden im Frühjahr auf jeden Fall aufgenommen und verteilt. Da fällt bestimmt für Dich etwas ab. Bist Du beim Frühjahrsstaudenmarkt in Berlin mit dabei?
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

kaieric » Antwort #123 am:

lieb, dass du an mich denken möchtest - aber nach berlin schaffe ich es so schnell nicht. der erste geplante ausseneinsatz ;) ist mannheim anlässlich der schneeglöckchentage, gefolgt von der fête des plantes in schoppenwihr (colmar) anfang april ::)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Quendula » Antwort #124 am:

*bietet sich großzügig an*

Schnäcke, Du könntest mir diese mitbringen und ich nehme kaierics Teil dann im Dezember mit zum Glühweintreffen. Wir sehen uns doch dort bestimmt wieder, oder, kaieric?
;)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

kaieric » Antwort #125 am:

an mir soll es nicht hängen *grosszügig einlad*
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Alstertalflora » Antwort #126 am:

Und falls dann noch ein Fitzelchen dieser tollen Bergenie übrig sein sollte, könnte Quendula evtl ja auch mir ein Stückchen mitbringen :-[?
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Quendula » Antwort #127 am:

Stimmt, wir sehen uns ja schon Ende April :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Alstertalflora » Antwort #128 am:

Genau :D!
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #129 am:

Ich werde zwei Töpfe fertig machen. Einen zum Staudenbasar in Berlin im April und den anderen im Dezember 2020 zur Weiterreise ins Saarland?!
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #130 am:

Quendula hat geschrieben: 14. Jan 2020, 10:57
Stimmt, wir sehen uns ja schon Ende April :D.

.... ich bringe Dir den Topf im April vorbei oder ihr kommt zum Gartenbesuch und holt ihn ab ...
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #131 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 14. Jan 2020, 11:14
Genau :D!
Dann könnest Du das andere auch gleich mitnehmen.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Alstertalflora » Antwort #132 am:

Schn hat geschrieben: 14. Jan 2020, 19:31
Alstertalflora hat geschrieben: 14. Jan 2020, 11:14
Genau :D!
Dann könnest Du das andere auch gleich mitnehmen.


Au ja *freu* :D!
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

kaieric » Antwort #133 am:

Schn hat geschrieben: 14. Jan 2020, 19:27
Ich werde zwei Töpfe fertig machen. Einen zum Staudenbasar in Berlin im April und den anderen im Dezember 2020 zur Weiterreise ins Saarland?!

du bist ein aariger schatz :-*
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #134 am:

Heute morgen waren es -2 Grad mit Raureif. Bild
Dateianhänge
1E95899D-E420-4B84-B280-DADC7398A22D.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Antworten