News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Baugrubenaushub im Garten verteilen? (Gelesen 17931 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Baugrubenaushub im Garten verteilen?
Wenn ich meine Bodenproben meiner äcker begucke...da steigt der humusgehalt nicht ersichtlich trotz Mist, Gülle und Zwischenfrüchte. Sowas dauert halt schlichtweg Jahre.man macht es für seine nachkommen
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re: Baugrubenaushub im Garten verteilen?
Wieviele kg bringst du davon je m² und Jahr aus?
Eventuell würde der Humusgehalt abnehmen, wenn du kein organisches Material ausbrächtest.
Tonmineralien (oder anorganische Strukturmaterialien) haben den Vorteil, dass sie nicht "veratmet" werden wie organisches Material. In diesem Fall sammeln sich die eingebrachten Bodenverbesserer tatsächlich an (trifft in hohem Maße auch für graphitischen Kohlenstoff von Terra Preta zu).
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!