News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
fars hat geschrieben: ↑9. Apr 2019, 12:07 Nicht weit entfernt von meinem Garten steht in der Nähe des Waldsaums diese riesige Trauerweide. Ein mächtiger Ast ist abgeknickt und hat wohl Wurzeln geschlagen.
Was für ein toller Baum!!!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
In einem kleinen Moorgebiet hier in der Gegend steht eine mächtige kuriose Fichte: Sie hat ab gut einem Meter drei Stämme, die dann wieder zu einem verwachsen sind. Nach einem weiteren Stück wachsen zwei starke Stämme als Zwiesel, die dann auch wieder verwachsen, um ganz oben viergipflig zu enden.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Dieser Buchsbaum ist schon eher ein BuchsWALD. Dass Buchs solche Formen annehmen kann, kann man sich hierzulande gar nicht vorstellen. Wir haben aber auch einen Kirschlorbeer im Garten, bei dem sich auch schon Jemand gewundert hat, dass er ein richtiger Baum ist. Dieses Monstrum hätte ich gern weg, macht nur Sauerei.