News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hummel, Hummel - Teil II (Gelesen 4964 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Irisfool

Re:Hummel, Hummel - Teil II

Irisfool » Antwort #30 am:

Vielleicht war es der reinkarnierte Schah? ;D ;D ;D Schönes Foto :D :D :D
callis

Re:Hummel, Hummel - Teil II

callis » Antwort #31 am:

Vielleicht war es der reinkarnierte Schah? ;D ;D ;D Schönes Foto :D :D :D
BildBild
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Hummel, Hummel - Teil II

Ismene » Antwort #32 am:

Irisfool hat wirklich einen sonnigen Humor. ;D
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Hummel, Hummel - Teil II

leni w † » Antwort #33 am:

Irisfool hat wirklich einen sonnigen Humor. ;D
stimmt, hab ich auch gedacht!!! (und mitgelacht!!!) ;D ;Daber guck mal auf ihre signatur, da ist das zu erwarten!!fröhliche grüsse von leni w
liebe grüße von leni w
Lisa Verena
Beiträge: 429
Registriert: 2. Aug 2006, 08:39

Re:Hummel, Hummel - Teil II

Lisa Verena » Antwort #34 am:

HalloSind Steinhummeln eigentlich häufig?
Dateianhänge
Hummel2.jpg
Flügel schaffen keine Probleme weg
Lisa Verena
Beiträge: 429
Registriert: 2. Aug 2006, 08:39

Re:Hummel, Hummel - Teil II

Lisa Verena » Antwort #35 am:

HalloWeiß Jemand wie diese Hummel heißt?Oder ist sie in einem anderen Kleid.LG Lisa
Dateianhänge
Hummel3.jpg
Flügel schaffen keine Probleme weg
cimicifuga

Re:Hummel, Hummel - Teil II

cimicifuga » Antwort #36 am:

hallo lisa!für eine sichere bestimmung von hummeln muss man immer auch den hinterleib sehen können. so ist das schwierig. könnte eine waldhummel sein. grade bei hummeln gibts sehr viele unterschiedliche arten, die sich oft nur minimal unterscheiden.
Lisa Verena
Beiträge: 429
Registriert: 2. Aug 2006, 08:39

Re:Hummel, Hummel - Teil II

Lisa Verena » Antwort #37 am:

Danke Cimi
Flügel schaffen keine Probleme weg
martina 2
Beiträge: 13829
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Hummel, Hummel - Teil II

martina 2 » Antwort #38 am:

Auf den Eisenhut sind sie besonders scharf, sie verschwinden kurz in einer Blüte, um sich gleich darauf der nächsten zuzuwenden. So war es fast unmöglich, eine Blüte mit Hummelpo zu erwischen ;D
Dateianhänge
eisenhummel.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
zwerggarten

Re:Hummel, Hummel - Teil II

zwerggarten » Antwort #39 am:

was um alles in der welt saugrüsselte diese hummel minutenlang und unabweislich (sie ließ sich partout nicht verscheuchen) auf meinem bein? salz? pheromone? ätherische aura? :-X 8) ;)
Antworten