News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus ab 2020 (Gelesen 244043 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Helleborus ab 2020
Die erste gefüllte niger traut sich
If you want to keep a plant, give it away
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2020
Schön! Die waren bei mir leider immer nur kurzlebig :'(.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Helleborus ab 2020
Das mit der Kurz- oder eben doch Langlebigkeit probiere ich gerade mit drei ungefüllten aus. Mal sehen....

Die hatte ich im letzten Frühjahr gepflanzt.

Die hatte ich im letzten Frühjahr gepflanzt.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Helleborus ab 2020
Meine Hellis sind alle noch in Pötten, Einern, Schüsseln o.ä. Die aus dem alten Garten stammen, hab ich erst vor kurzem ausgegraben. Die Sonne heute hat die Knospen geöffnet, so auch bei der Ice‘n Roses Red (das ist eine Gegenlicht-Aufnahme!)
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
- Hero49
- Beiträge: 2992
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Helleborus ab 2020
Schön, daß hier auch H. niger gezeigt werden.
Mein Garten wird langsam weiß.
Überall tauchen die Blüten auf, auch deshalb zu sehen, weil ich letzte Woche einen Tag lang H.-Blätter abgeschnitten habe.


90 % der Pflanzen sind Sämlinge.
An manchen Ecken muß noch ausgeputzt werden. Ich werde mich bessern.
Mein Garten wird langsam weiß.
Überall tauchen die Blüten auf, auch deshalb zu sehen, weil ich letzte Woche einen Tag lang H.-Blätter abgeschnitten habe.


90 % der Pflanzen sind Sämlinge.
An manchen Ecken muß noch ausgeputzt werden. Ich werde mich bessern.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Helleborus ab 2020
Gestern im Baumarkt entdeckt und gleich zu der farblich passenden Helleborus und Heuchera gepflanzt! So etwas habe ich früher als Sämling aus England bestellen müssen oder auf dem Kiekebergmarkt! Dahinter wächst eine 'Manon' von Peters.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Helleborus ab 2020
Ja, so eine hab ich auch im Baumarkt gefunden :D! Steht etwas unvorteilhaft noch im Pott vor der roten Mauer
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Helleborus ab 2020
Sehr hübsch!
Aber ist das nicht unfassbar? Für so etwas hätte man früher beinahe gemordet - und heute gibt es das im Baumarkt um die Ecke!
Aber ist das nicht unfassbar? Für so etwas hätte man früher beinahe gemordet - und heute gibt es das im Baumarkt um die Ecke!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
Re: Helleborus ab 2020
Miss hat geschrieben: ↑17. Jan 2020, 11:11
Sehr hübsch!
Aber ist das nicht unfassbar? Für so etwas hätte man früher beinahe gemordet - und heute gibt es das im Baumarkt um die Ecke!
Diese Helleborus werden zumeist über Zell/Gewebekulturen produziert/geklont. Insofern nicht verwunderlich, stehen bald in jedem Garten in der gleichen Farbe. Also nichts besonderes mehr :)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Helleborus ab 2020
toto hat geschrieben: ↑17. Jan 2020, 11:15Miss hat geschrieben: ↑17. Jan 2020, 11:11
Sehr hübsch!
Aber ist das nicht unfassbar? Für so etwas hätte man früher beinahe gemordet - und heute gibt es das im Baumarkt um die Ecke!
Diese Helleborus werden zumeist über Zell/Gewebekulturen produziert/geklont. Insofern nicht verwunderlich, stehen bald in jedem Garten in der gleichen Farbe. Also nichts besonderes mehr :)
Gut, das stört mich nicht! Ich muss nicht Besonderes haben, keine Raritäten - es muss nur schön aussehen!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Helleborus ab 2020
Genau 👍!
Re: Helleborus ab 2020
Miss hat geschrieben: ↑17. Jan 2020, 11:26toto hat geschrieben: ↑17. Jan 2020, 11:15Miss hat geschrieben: ↑17. Jan 2020, 11:11
Sehr hübsch!
Aber ist das nicht unfassbar? Für so etwas hätte man früher beinahe gemordet - und heute gibt es das im Baumarkt um die Ecke!
Diese Helleborus werden zumeist über Zell/Gewebekulturen produziert/geklont. Insofern nicht verwunderlich, stehen bald in jedem Garten in der gleichen Farbe. Also nichts besonderes mehr :)
Gut, das stört mich nicht! Ich muss nicht Besonderes haben, keine Raritäten - es muss nur schön aussehen!
Die Ansprüche sind eben verschieden ;-)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re: Helleborus ab 2020
Miss hat geschrieben: ↑17. Jan 2020, 10:51
Gestern im Baumarkt entdeckt und gleich zu der farblich passenden Helleborus und Heuchera gepflanzt! So etwas habe ich früher als Sämling aus England bestellen müssen oder auf dem Kiekebergmarkt! Dahinter wächst eine 'Manon' von Peters.
Beachte bitte, diese Pflanze wurde optimal herangezogen, wahrscheinlich mit computergestützte Düngung, Pflanzenschutzmitteln usw.. Einfach so in den Garten gepflanzt, ist das der absolute Schock für diese Helleborus, vergleichbar mit einem Unzug nach Indien. Um das Überleben zu erleichtern, würde ich die Blattmasse um ein Drittel reduzieren und mit etwas Flüssigdünger regelmäßig nachhelfen. Außerdem sollte man die Topferde auswaschen und die Wurzel etwas entwirren.
Viel Glück damit.
Bin im Garten.
Falk
Falk