News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus ab 2020 (Gelesen 244013 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Helleborus ab 2020
Oh, danke schön für den Tipp! Wurzelwerk hatte ich entwirrt! Aber einige Blätter werde ich gleich entfernen.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
Re: Helleborus ab 2020
Schau mal.Alstertalflora hat geschrieben: ↑17. Jan 2020, 11:09
Ja, so eine hab ich auch im Baumarkt gefunden :D! Steht etwas unvorteilhaft noch im Pott vor der roten Mauer
Das Bild ist schon älter. Die Hellborus steht hier seit 2011 und hat damals noch 15€ gekostet.
No garden is perfect.
Re: Helleborus ab 2020
laguna hat geschrieben: ↑17. Jan 2020, 10:48
Schön, daß hier auch H. niger gezeigt werden.
Mein Garten wird langsam weiß.
Überall tauchen die Blüten auf, auch deshalb zu sehen, weil ich letzte Woche einen Tag lang H.-Blätter abgeschnitten habe.
90 % der Pflanzen sind Sämlinge.
An manchen Ecken muß noch ausgeputzt werden. Ich werde mich bessern.
Sehr schöne Beete in dieser Jahreszeit. Auch die bemoosten Steine gefallen mir. Will da auch schon eine Mini-Narzisse blühen?
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Helleborus ab 2020
Schau mal genauer hin- vor den Winterlingen steht eine Narzisse mit Knospe ;)
Re: Helleborus ab 2020
@Falk, und geklont. Heißt: nur mit viel Mühe an Umweltbedingungen anpassbar.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Helleborus ab 2020
toto hat geschrieben: ↑17. Jan 2020, 14:01
@Falk, und geklont. Heißt: nur mit viel Mühe an Umweltbedingungen anpassbar.
Abwarten. Anwachs-/Überlebensgarantie gibt es nie. Meine wird erst gepflanzt, wenn „richtig“ Frühling ist. Jetzt steht sie an der Hauswand und kann bei Bedarf schnell in den Wintergarten verfrachtet werden.
@HaJo: ;D! Ich hoffe, dass sich meine auch so schön entwickelt :).
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus ab 2020
ja, aber diese kommt mir nicht mini vor
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Helleborus ab 2020
@Lord: ok, Du hast gewonnen ;D! Kann gut sein, dass das eine „normal große“ ist.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus ab 2020
ich will nicht gewinnen, auf bildern kann mann sich da täuschen, jedenfalls sind die bilder wunderschön und ausgesät haben sich die schneerosen hier nie, werden höchstens weniger
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Helleborus ab 2020
Scabiosa hat geschrieben: ↑17. Jan 2020, 13:20laguna hat geschrieben: ↑17. Jan 2020, 10:48
Schön, daß hier auch H. niger gezeigt werden.
Mein Garten wird langsam weiß.
Überall tauchen die Blüten auf, auch deshalb zu sehen, weil ich letzte Woche einen Tag lang H.-Blätter abgeschnitten habe.
90 % der Pflanzen sind Sämlinge.
An manchen Ecken muß noch ausgeputzt werden. Ich werde mich bessern.
Sehr schöne Beete in dieser Jahreszeit. Auch die bemoosten Steine gefallen mir. Will da auch schon eine Mini-Narzisse blühen?
Mir gefallen die Bilder und die Gartensituation aus gesprochen gut. Ich habe dazu Fragen:
Sind dies H. niger, die Du zeigst? Falls ja, warum schneidest Du die Blätter ab? Falls nein, hat sich meine Frage erübrigt. Was mir richtig gut gefällt, sind die vielen weißen Blüten. Ich war immer traurig, wenn es „nur“ ein weißer Sämling war. Nach diesen Bildern werde ich nach weißen Sämlingen Ausschau halten und die kommen in eine Ecke.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Re: Helleborus ab 2020
lord hat geschrieben: ↑17. Jan 2020, 14:14
...und ausgesät haben sich die schneerosen hier nie, werden höchstens weniger
Wie schaffst Du das nur? 😆😆😆😆😆
Bin im Garten.
Falk
Falk
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus ab 2020
Wenn wir schon mal dabei sind, hier verschwinden auch immer wieder Hellis auf Nimmerwiedersehen...Warum? Keine Ahnung...Schon schade, wenn man bedenkt, wie viel man/ frau zum Teil dafür bezahlt hat.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Helleborus ab 2020
Die Purpurnen sind halt schon die robustesten (wenn sie nicht turbo-Massenvermehrungsgepusht sind)
Ich hab so eine jetzt immerhin schon um die 25 Jahre, andere rote und weiße mit Punkten schon fast 10 Jahre - und unter eher stressigen Bedingungen...
Ich hab so eine jetzt immerhin schon um die 25 Jahre, andere rote und weiße mit Punkten schon fast 10 Jahre - und unter eher stressigen Bedingungen...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela