News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2019-20 (Gelesen 321576 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #1005 am:

rocambole hat geschrieben: 17. Jan 2020, 18:33

Ich habe ja Green Mile seit letztem Jahr, aber das braucht ja noch Wochen, bis es so weit ist :P.


Green mile ist ein nivalis, York Minster ist ein elwesii, die kannst Du so nicht vergleichen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2019-20

rocambole » Antwort #1006 am:

Eben, deswegen brauche ich ja eventuell noch ein frühes grünes, der Widerstand schwindet ;D
Sonnige Grüße, Irene
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #1007 am:

soso 🙃
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2019-20

Tungdil » Antwort #1008 am:

Tolle Bilder zeigt ihr wieder, Falk, Scabiosa und Irm. Das ist echt eine Freude. :)

Hier im Garten guckte mir 'Richard Ayres' heute entgegen
Dateianhänge
Richard Ayres.jpg
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2019-20

Tungdil » Antwort #1009 am:

... und auch 'Fieldgate Prelude' ließ sich unter das Röckchen schauen.
Einmal für Corni...
Dateianhänge
Fieldgate Prelude.jpg
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Hausgeist

Re: Galanthussaison 2019-20

Hausgeist » Antwort #1010 am:

Mit 'Fieldgate Prelude' fixt ihr mich ja gerade irgendwie an. :P ;)

Hier schieben die Uebiger sich kräftig aus den Beeten. :)

Dateianhänge
2020-01-17 Galanthus elwesii 1.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21018
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthussaison 2019-20

zwerggarten » Antwort #1011 am:

mannomann, ist das üppig bei euch! :D

ich muss irgendwie besonders blöden boden haben oder zuwenig blaukorn werfen. :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2019-20

Tungdil » Antwort #1012 am:

Hausgeist hat geschrieben: 17. Jan 2020, 21:06
Hier schieben die Uebiger sich kräftig aus den Beeten. :)


Da fällt mir ein, ich könnte mal wieder Porree-Gemüse zubereiten... ;) ;D

Der hat was, der aus Uebigau. Schick! :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Hausgeist

Re: Galanthussaison 2019-20

Hausgeist » Antwort #1013 am:

Tungdil hat geschrieben: 17. Jan 2020, 21:25
Da fällt mir ein, ich könnte mal wieder Porree-Gemüse zubereiten... ;) ;D


;D

'Anglesey Abbey' hat die Blüten immer noch nicht richtig aufgemacht, strahlt aber in der Sonne.
Dateianhänge
2020-01-17 Galanthus 'Anglesey Abbey' 1.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2019-20

rocambole » Antwort #1014 am:

zwerggarten hat geschrieben: 17. Jan 2020, 21:24
mannomann, ist das üppig bei euch! :D

ich muss irgendwie besonders blöden boden haben oder zuwenig blaukorn werfen. :P
wir haben dann noch welche, wenn sie bei den anderen schon verblüht sind - hoffe ich zumindest ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2019-20

Tungdil » Antwort #1015 am:

rocambole hat geschrieben: 17. Jan 2020, 22:31
wir haben dann noch welche, wenn sie bei den anderen schon verblüht sind - hoffe ich zumindest ;D.


Da ist was dran.

Und toll fotografierte 'Anglesey Abbey's, Hausgeist! :)
Meine beiden mickern schon das dritte Jahr so vor sich hin. Muss wohl mal den Standort wechseln.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2019-20

cornishsnow » Antwort #1016 am:

Tungdil hat geschrieben: 17. Jan 2020, 20:58
... und auch 'Fieldgate Prelude' ließ sich unter das Röckchen schauen.
Einmal für Corni...


Hach... wie schön! Danke! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2019-20

cornishsnow » Antwort #1017 am:

pumpot hat geschrieben: 17. Jan 2020, 17:41
Von Irm ja schon mehrfach gezeigt - 'York Minster'.


Verdammt! Jetzt will ich den auch haben. ::) ;D ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Galanthussaison 2019-20

Siri » Antwort #1018 am:

Ich nich, ich nich, ich nich.... ok, klappt nicht... ich auch ;D
Hausgeist

Re: Galanthussaison 2019-20

Hausgeist » Antwort #1019 am:

Tungdil hat geschrieben: 17. Jan 2020, 23:03
Und toll fotografierte 'Anglesey Abbey's, Hausgeist! :)
Meine beiden mickern schon das dritte Jahr so vor sich hin. Muss wohl mal den Standort wechseln.


2016 eingezogen, es ist der größere von inzwischen zwei Tuffs. ;)
Antworten