News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen aussäen (Gelesen 307169 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Cyclamen aussäen

Querkopf » Antwort #990 am:

Danke, APO1.

Ich meinte aber was anderes. Nämlich Sämlinge, die zzt. im Zimmer stehen, geheizt, wenngleich moderat, ca. 18, 19 Grad.
Wie's kommt? Ich hatte im November Saat ausgesät, die stark überlagert war. In der Annahme, dass sich da - wenn überhaupt - allerfrühestens im Februar, März was tun würde.
Aber diese Körnchen haben meine bisherigen Aussaat-Erfahrungen Lügen gestraft, mit der Keimung ging's blitzschnell los, ich musste vorige Woche pikieren. Jetzt brauchen die Minis Licht, damit die Chlorophyllfabrik läuft. Und helle Plätze hab' ich nur im Zimmer, im kühlen Keller ist es viel zu dunkel...

Warten bis zum Frühjahr, nach den Eisheiligen? Oder können Cyclamensämlinge Draußen-Kälte vertragen?
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

APO-Jörg » Antwort #991 am:

Ja ich verstehe deine Frage schon und kann nur so darauf antworten wie geschrieben. Ich habe meine Aussaat von Dezember 2018 im Herbst 2019 ausgepflanzt. Bislang sind alle Jungpflanzen noch vorhanden. Wenn du im Haus kein Platz hast was könntest du doch so einen kleinen Kasten bauen. Oben mit einen Rahmen aus Isolierfolie. Im Kasten Buchenlaub oder Stroh. Dort die Jungpflanzen mit Topf einsetzen. Ich sende dir mal einen Link wie ich das bewerkstelligt habe. Vielleicht hilft das weiter. Ein paar Aufnahmen zeigen wie ich sie draußen habe.

Kalthaus und Hochbeet

oder hier
CSE Aussaaten vereinzelt Garten & Hochbeet

Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Cyclamen aussäen

Querkopf » Antwort #992 am:

APO1 hat geschrieben: 17. Jan 2020, 22:33... Ich habe meine Aussaat von Dezember 2018 im Herbst 2019 ausgepflanzt. ...
Ah, das hilft weiter, merci - ich werde mich also gedulden :).

Dein Kasten ist klasse!
(Wäre für meine viel bescheideneren Aussaaten freilich überkandidelt; für die jetzigen paar Töpfchen reicht der Indoor-Platz problemlos.)
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen aussäen

oile » Antwort #993 am:

Das ist nun richtig Mist! ::)
Dateianhänge
Mist.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen aussäen

RosaRot » Antwort #994 am:

Wieso? Zu üppig?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

lord waldemoor » Antwort #995 am:

generationswechsel
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen aussäen

oile » Antwort #996 am:

Nö, das ist ein rhodium ssp. peloponnesiacum, das ich offensichtlich in ein vermeintlich leeres Töpfchen pflanzte. Leider waren da Samen drin und ich weiß nicht, welche. Es müssen besondere gewesen sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen aussäen

RosaRot » Antwort #997 am:

Hm, besondere sollte man beschriften... :-X ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen aussäen

oile » Antwort #998 am:

Das hatte ich auch gemacht. Ich verstehe es nicht. Irgendwie passiert mir immer mal so etwas.
Es kann auch sein, dass ich noch alle Erde zusammengefegt habe und das, was daneben fiel nun in diesem Topf landete.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen aussäen

RosaRot » Antwort #999 am:

Wenn hier so etwas passiert waren es kleine Fingerchen...da geht's dann aber richtig zur Sache.
Kannst du nicht vorsichtig austopfen und warten, ob sich noch etwas regt?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen aussäen

oile » Antwort #1000 am:

Jetzt mache ich erst einmal gar nichts. Im Sommer kann ich dann mal vorsichtig sortieren.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

lord waldemoor » Antwort #1001 am:

könnten purpurascens sein, aber alles andere auch :-\
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen aussäen

oile » Antwort #1002 am:

Eher hederifolium.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

lord waldemoor » Antwort #1003 am:

daran habe ich auch gedacht, aber von den 400 sämlingen hier hat jeder eine zeichnung
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

APO-Jörg » Antwort #1004 am:

Eigentlich wollte ich ja nicht aber nachdem ich von Kai einige Samenkörnchen von einer gerüschten C. persicum bekommen hatte sind sie am 25.12.2019 ins Töpfchen gekommen und nun zeigen sich die ersten Sämlinge ;D
Dateianhänge
P1240548.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten