News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeiten im Januar 2020 (Gelesen 41040 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Heute nach Feierabend zum nächsten Gartengerätehändler gefahren und einen neuen Aufsitzmäher bestellt und einige Aufsätze für mein Stihlkombimotor geholt.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16624
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
So, die Terrasse ist fertig! :) Heute Nachmittag setzen wir noch den Randstein (vorne im Bild), wenn es irgendwann einmal trockener ist, kann ich den Wegebau ums Haus herum in Angriff nehmen, damit dieses Schlammloch endgültig der Vergangenheit angehört...


Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
schön geworden,andreas!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Klasse,Andreas :D
Sieht sehr edel aus.Da kannst du nun bald schon sitzen und die ersten Sonnenstrahlen nach der anstrengenden Arbeit genießen.
Sieht sehr edel aus.Da kannst du nun bald schon sitzen und die ersten Sonnenstrahlen nach der anstrengenden Arbeit genießen.
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
so langsam könntest du mal über eine gartenbesichtigungs- und führungsparty nachdenken, andreas ;) ;D
alles ganz schmuck geworden :D
alles ganz schmuck geworden :D
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16624
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Danke für das Lob! :) Und ja, wenn ich den Weg ums Haus fertig habe, dann kommt man auch endlich vernünftig vom Eingang in den Garten hinunter, dann müsste ich das in der Tat einmal machen...
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Sehr schön geworden Andreas. Ich mag Dein Farbkonzept. Hattest Du Tisch und Bank parat oder standen die schon vorher da? Das Haus freut sich bestimmt über soviel Zuwendung, und der Garten natürlich auch. ;D
Il faut cultiver notre jardin!
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Sieht toll aus :D!
Blau ist auch eine meiner Lieblingsfarben :).
Blau ist auch eine meiner Lieblingsfarben :).
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
deshalb gits hier scillablaue regenfässer
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Die ist gut geworden, die Terrasse! :) Auch wenn dieses Blau hier bei mir im Garten ein absolutes No-Go ist. :-X ;D
Ich habe mich heute erstmalig wieder an etwas Gartenarbeit gewagt. Im Gewächshaus war es windstill und die Temperatur etwas angenehmer. Dieser Tage trudelten einige Ophiopogon (wurzelnackt) ein, die ich günstig ergattert hatte. Weil noch gar kein Beet fertig ist, habe ich sie kurzerhand erstmal getopft und geteilt, was teilbar war.
Ich habe mich heute erstmalig wieder an etwas Gartenarbeit gewagt. Im Gewächshaus war es windstill und die Temperatur etwas angenehmer. Dieser Tage trudelten einige Ophiopogon (wurzelnackt) ein, die ich günstig ergattert hatte. Weil noch gar kein Beet fertig ist, habe ich sie kurzerhand erstmal getopft und geteilt, was teilbar war.
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Heraus kamen ganze 135 Pötte. Da komme ist die nächste Beeterweiterung am Birkenhain gesichert. :D
Und ich brauche endlich mal mehr Staudenkisten. Es sind immer zu wenig und sowieso gerade alle voll, wenn eine gebraucht wird. Ich habe heute noch einiges umgestapelt dafür.
Und ich brauche endlich mal mehr Staudenkisten. Es sind immer zu wenig und sowieso gerade alle voll, wenn eine gebraucht wird. Ich habe heute noch einiges umgestapelt dafür.
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Heftig, so viele Pötte hätte ich nicht mal.
If you want to keep a plant, give it away
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Ich fürchte, so viele Pötte habe ich inzwischen, aber alle leer.
Hausgeist, das sieht sehr ordentlich aus. Ophiopogon kann man gar nicht genug haben, finde ich.
Hausgeist, das sieht sehr ordentlich aus. Ophiopogon kann man gar nicht genug haben, finde ich.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Ich auch nicht ;) Den Inhalt einiger Pötte könnte ich allerdings prima unterbringen ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
An Pötten mangelt es mir nicht, aber an Pflanzerde schon. Und was zu potten wäre (jede Menge) müsste erst ausgebuddelt werden. :P