Für den Schnee würde ich ja glatt auf den Rest verzichten, auch wenn das sehr schwer fällt :).
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Januar (Gelesen 30014 mal)
Moderator: Nina
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Januar
Für den Schnee würde ich ja glatt auf den Rest verzichten, auch wenn das sehr schwer fällt :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar
martina2:
Ist noch was übrig? Darauf hätte ich jetzt voll Bock, GG mag es leider nicht..
Lord:
1,80 pro Kugel ist doch fast normal, ich hatte mich schon gewundert, dachte aber dann, evtl. wird es auf der Messe moderat gehalten.
Ist noch was übrig? Darauf hätte ich jetzt voll Bock, GG mag es leider nicht..
Lord:
1,80 pro Kugel ist doch fast normal, ich hatte mich schon gewundert, dachte aber dann, evtl. wird es auf der Messe moderat gehalten.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Januar
hier kostet 1 kugel eis 90 cent
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar
So einen Preis gab es vor Jahren hier auch mal...selbst in der Provinz sind die Preise leider sehr angestiegen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Was gibt/gab es im Januar
Hier so um die 1,30. In H teurer. Wenn meine Erinnerung nicht trügt. War letztes Jahr nur 1x Eis essen.
- Mottischa
- Beiträge: 4006
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar
Hier noch 1€, war zumindest letztes Jahr so.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar
Mal sehen, was sich machen läßt. *schickt erstmal Schnee zu Quendula* :D
Schöne Grüße aus Wien!
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar
martina hat geschrieben: ↑18. Jan 2020, 14:28
Schade, denn die kroatische Küche hat Hervorragendes zu bieten - "Das Beste aus Wald, Fluß, Meer und Feld" ;) [/quote]
deswegen hatte ich mich auch sehr darauf gefreut und war doch ziemlich enttäuscht. :-\hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Wenn du aber das alles tatsächlich gegessen und getrunken hast :o, muß sie nicht zwangsläufig der Sündenbock sein - ich wäre wahrscheinlich tot ;D
vermutlich haben rosenfee und du eine falsche vorstellung von der häppchen"größe", die man auf der internationalen grünen woche für jeweils 1-3€ bekommt. das meiste ist mit nur einem happs inhaliert. ;)
[quote]Was ist Sauerfisch? Die eingelegten Sardellen?
ja, aber es gab auch wolfsbarsch und anderen fisch in der art.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar
es ist nicht irgendein eis mit billigdreck und künstlichen aromen und farbstoffen drin.
natur-eis ohne gedöns
und in erfurt ist die kugel teils noch teurer (aber dann bei bestimmten sorten auch wieder günstiger), die leute sollen trotzdem begeistert schlange stehen!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar
Ich bin ja nicht so der Eisfan, aber im Moment habe ich nur eine dringende Frage: Welche Halle?
Chlorophyllsüchtig
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar
Dazu gibt es in dem verlinkten Istrien-Buch Rezepte, das hab ich schon länger vor. Die Fische müssen halt, da tw. (Sardellen) roh verarbeitet, wirklich ganz frisch sein.
Schöne Grüße aus Wien!
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar
halle 20, im messeauftritt von thüringen. das ist vom (haupt)eingang masurenallee gleich die erste halle rechts, goldhelm findest du mittig auf der rechten hallenseite. es hat da auch pralinen und schokolade...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar
Danke :D
Morgen gibt es zum Frühstück nur Knäckebrot :-\
Morgen gibt es zum Frühstück nur Knäckebrot :-\
Chlorophyllsüchtig
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Was gibt/gab es im Januar
Heute gab es Wildschweinleber in viel Zwiebel und frisches Brot mit dicke Butter drauf! :D
(und für morgen früh zum Brötchen ist auch noch was übrig 8))
(und für morgen früh zum Brötchen ist auch noch was übrig 8))
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Was gibt/gab es im Januar
Brot mit Butter hatte ich auch. Den Rest leider nicht. :-\ ;D