News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hängepetunien (Gelesen 980 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Hängepetunien

Karin L. »

Hallo,ich habe heuer wirklich schöne Hängepetunien in hell- und dunkelblau im Balkonkasten.Hat jemand Erfahrung, wie ich sie überwintern kann?Servus Karin
Benutzeravatar
Garteneule
Beiträge: 21
Registriert: 15. Aug 2006, 19:35

Re:Hängepetunien

Garteneule » Antwort #1 am:

;)HI:aLSO iCH HAB NOCH KEIN gLÜCK GEHABT MIT DER ÜBERWINTERUNG.Petunien sind doch eigendlich einjährig. Vielleicht sollte ich es mal probieren mit der die ich jetzt habe ,eine blaue doppelt gefüllte.Wäre schön wenn die überleben würde.Gruss Garteneule
Benutzeravatar
lantana
Beiträge: 51
Registriert: 4. Jun 2006, 19:50

Re:Hängepetunien

lantana » Antwort #2 am:

Hallo,@Karin: nach mehreren Fehlversuchen am kleinen Kellerfenster, hatte ich 2004/05 die Möglichkeit, die in einem Wintergartenähnlichen Anbau unter zu bringen. Gerade mal ein Frostwächter sorgte für ausreichende Wärme. Das Substrat hielt ich mäßig feucht über die Wintermonate und die Pflänzchen trieben, wahrscheinlich durch die ausreichenden Lichteinflüsse, wieder durch.Hab die Pflanzen vor dem einräumen gekürzt und alle Samenstände entfernt, sollte ja ihre Kraft fürs wesentliche behalten.Allerdings waren sie im kommenden Frühjahr extrem Blattlausanfällig. Da fand ich es sinniger lauter Stecklinge zu machen, um die wieder groß zu ziehen.Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinen Hängepetunien.LG lantana
Antworten