News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Daphne - Arten und Selektionen (Gelesen 180116 mal)
Moderator: AndreasR
- helga7
- Beiträge: 5098
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Jule, wie lang hast du sie schon? :D
Über die Winterhärte brauchst du dir keine Gedanken zu machen, aber weisst du was drüber?
Oder hat sonst jemand Erfahrungen damit?
Über die Winterhärte brauchst du dir keine Gedanken zu machen, aber weisst du was drüber?
Oder hat sonst jemand Erfahrungen damit?
Ciao
Helga
Helga
- helga7
- Beiträge: 5098
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Ich frage, weil die RHS auf dieser Webseite borderline hardy schreibt
Ciao
Helga
Helga
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Steht auch hier im Garten. Ausgepflanzt, blüht noch nicht.
Hier sind beide Eltern seit Jahren im Garten ausgepflanzt: Daphne odora und D. bholua.
D. odora ist die härtere von beiden und wächst kompakt halbkugelig, knapp 1,50 m hoch.
Außerhalb wintermilder Gebiete dürfte das aber auch mit D. odora nichts werden.
Hier sind beide Eltern seit Jahren im Garten ausgepflanzt: Daphne odora und D. bholua.
D. odora ist die härtere von beiden und wächst kompakt halbkugelig, knapp 1,50 m hoch.
Außerhalb wintermilder Gebiete dürfte das aber auch mit D. odora nichts werden.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Daphne - Arten und Selektionen
helga7:
Ich hab sie seit letztem Jahr, viel kann ich daher noch nicht berichten...außer halt, dass sie wunderschön blüht :D
Ich hab sie seit letztem Jahr, viel kann ich daher noch nicht berichten...außer halt, dass sie wunderschön blüht :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Ich hab mal ne Frage:
Hab am 02.01.2020 in schönstem Englisch eine Bestellung per Email (hela@telenet.be) bei www.daphnes.be aufgegeben, bisher hab ich leider noch gar nichts gehört. Hat schon mal jemand dort bestellt und mag berichten? Bin ich wieder zu ungeduldig?
Hab am 02.01.2020 in schönstem Englisch eine Bestellung per Email (hela@telenet.be) bei www.daphnes.be aufgegeben, bisher hab ich leider noch gar nichts gehört. Hat schon mal jemand dort bestellt und mag berichten? Bin ich wieder zu ungeduldig?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Ich hab bei dem Inhaber mehfach schon direkt bestellt, aus seiner Liste, die er Ende des Jahres verschickt. Das hat immer reibungslos geklappt, auch ohne dass ich zwischendurch Nachricht bekommen hatte.
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Daphne mezereum alba: Auf einer Veranstaltung der GdS sprachen wir über Seidelbast und ich ließ so neben her fallen, dass noch keine weiße in unserem Garten wächst. Bei der nächsten Veranstaltung stand ein Topf mit folgender Pflanzen an meinem Platz :o 
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Duftet sie?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Ja, sie duftet. Bei mir sind die weißen Blüten auch größer als die rosafarbenen.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Schn hat geschrieben: ↑12. Jan 2020, 14:17
Bei der nächsten Veranstaltung stand ein Topf mit folgender Pflanzen an meinem Platz :o [
Na, das war doch mal ein toller Service! :o :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Ich mag die Geschichten zu manchen Pflanzen.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Meine Daphne bholua 'Jacqueline Postill' fängt jetzt an wirklich zu blühen
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Noch ein Bild
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Meine Daphne pseudomezereum fängt jetzt an zu blühen
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen