News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Catalpa bignonioides 'Nana' schneiden (Gelesen 4793 mal)
Moderator: AndreasR
Catalpa bignonioides 'Nana' schneiden
Moin,Moin!Muss ich meinen Kugeltrompetenbaum schneiden?wenn ja wann und wie?Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Catalpa bignonioides 'Nana' schneiden
schau mal hier
Re:Catalpa bignonioides 'Nana' schneiden
... in dem verlinkten thread findest du einiges zu diesem thema! kurz zusammengefasst:- kugeltrompetenbäume muss man nicht "generell" schneiden, um eine kugelform zu erhalten.- der kugelförmige wuchs ist genetisch bedingt und "kommt von alleine".- schnittmaßnahmen können durchgeführt werden, wenn es ausreißer aus der wuchsform gibt, oder wenn der durchmesser der krone reduziert werden soll.- austriebe unterhalb der veredlungsstelle sollten stets entfernt werden.- kugeltrompetenbäume blühen in aller Regel nicht. sie sind in erster linie ein blattschmuckgehölz!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Catalpa bignonioides 'Nana' schneiden
Moin,Moin!Man liest so viel unterschiedliches,die einen schreiben zum erhalt der Kugel schneiden,genauso wurde mir bei Kauf gesagt sie blüht!habe aber nun vielfach,auch hier,gelesen,keine Blühten.Ich bin jetzt am überlegen ob ich nicht noch einen "normalen" Catalpa pflanze. Gibt es dort grosse unterschiede?Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Catalpa bignonioides 'Nana' schneiden
Na - es gibt vor allem in der Größe Unterschiede ;)Ein "normaler" Catalpa wächst nicht so dicht (bei einem Kugel-Catalpa ist wirklich Blatt an Blatt - eine dichte grüne und kompakte Kugel) sondern eher breit - zumindest bei einem jugendlichen Baum kann man "durch" die Krone schaun. Die großen Blätter wachsen an den Zweigspitzen und die langen Äste (weil recht schnell wachsend) sind demnach "nackt".Die Höhe liegt zwischen 10 und 15m, das Gehölz istschnellwüchsig aber auch etwas brüchig. Wenn die Pflanzstelle sehr windig und der Boden zudem noch nährstoffeich ist, dann würde die Krone leicht schaden nehmen (bei einem Kugel-Baum ist natürlich weniger "Angriffsfläche" für den Wind da. Dennoch - ich mag die freiwachsenen und offenen Kronenformen lieber. Es ist also hauptsächlich Geschmacksache - die Wirkung ist aber eine gänzlich andere.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Catalpa bignonioides 'Nana' schneiden
Ich finde ja die Blüten sowie die Fruchtstände sehr schön,schon deswegen wird es wohl noch ein Baum werden. Aber wie lange braucht er zum blühen? Lohnt s sich ihn evtl. selber zu ziehen?Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Catalpa bignonioides 'Nana' schneiden
selber ziehen ist kein problem. die samen keimen gut, er macht wenig erziehungsarbeit (man kommt meinst mit der entfernung einiger weniger triebe/äste aus, um einen hochstamm zu erhalten) und braucht nach meinen erfahrungen nur ca. 5 - 7 jahre bis zur blüte. einer meiner sämlinge blühte heuer im garten meines großvaters zum ersten mal; wenn ich mich nicht verrechne ist er heuer in seinem sechsten lebensjahr.die blüten im juli/august sind schon ein hingucker. meine große blüht noch immer mit einzelnen blüten und hängt schon voller schoten. ein toller anblick!.bilder dazu kann ich nachliefern.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Catalpa bignonioides 'Nana' schneiden
Ich freue mich schon auf die Bilder!
:DGruss Michaela


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Catalpa bignonioides 'Nana' schneiden
Ich noch mal. Hast du vielleicht ein paar Samen über? ???Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Catalpa bignonioides 'Nana' schneiden
selbstverständlich! muß mal schauen, ob ich noch was von den 2005er samen finde. jedenfalls hängt der baum aber jetzt voller schoten, die am reifen sind. da es jetzt zum säen schon recht spät ist (ich würde das zeitig im frühjahr machen (außer du hast ein gewächshaus)) und die samen am baum eine natürliche stratifikation durchmachen (weiß nicht auswendig, ob die das auch zwingend benötigen (schaden tuts bestimmt nicht)), ist es wohl am besten, du erinnerst mich zeitig im frühjahr 2007 per pm nochmal. ich schick' dir dann frisch geerntete .....
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Catalpa bignonioides 'Nana' schneiden
Danke!! Ich werde versuchen im Frühjahr dran zu denken,wird mit den Jahren ja immer schwieriger. ;)Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Catalpa bignonioides 'Nana' schneiden
ich drück' dir die daumen (und vergeß' bis dahin wofür ich sie drücke)








Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard