News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten - sterilisieren oder heiß einfüllen? (Gelesen 24803 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Tomaten - sterilisieren oder heiß einfüllen?

amrita »

Nachdem jetzt endgültig die Tomatenschwemme ausgebrochen ist und ich einfach nicht so viel Platz zum Einfrieren habe, wollte ich Tomaten einfach kurz aufkochen, etwas Salz und Zucker dazugeben und in Twist-Off-Gläsern aufbewahren.Nun habe ich viel gelesen - im Netz, in Einmachbüchern, Kochbüchern - und nirgends herrscht Einigkeit darüber, ob es ausreichend ist, a) kochend heiße Tomatensoße in heiße Gläser zu füllen, mit Schraubdeckel gut zu verschließen und auf den Kopf zu stellen beim Abkühlen oder ob es doch nötig istb) die so gefüllten Gläser auch noch zu sterilisieren.Ich möchte natürlich möglichst wenig Arbeit haben und wäre froh, wenn ich mir das Sterilisieren sparen könnte.Ohne Sterilisieren könnte ich einfach, wenn grad Zeit ist, ein, zwei Gläser befüllen und müsste nicht so viel auf einmal machen, damit sich das Sterilisieren (ist ja auch Energieaufwand) lohnt. Wie handhabt ihr das? Habt ihr Erfahrungen mit der Haltbarkeit von einfach heiß eingefüllter Tomatensoße ohne Sterilisieren?Liebe Grüßeamrita
Benutzeravatar
Gülisar
Beiträge: 585
Registriert: 28. Apr 2005, 09:09

Re:Tomaten - sterilisieren oder heiß einfüllen?

Gülisar » Antwort #1 am:

Das Heißeinfüllen eignet sich für Früchte, die ausreichend Säure haben, nicht für Gemüse. Für Tomaten ist es demnach geeignet.Vorgehensweise:- Gläser und Deckel gründlich gereinigt (ich koche Deckel immer aus)- Gläser und Deckel im heißen Wasserbad vorgewärmt halten- reichlich Wasser für Früchte in großem Topf aufkochen, zuckern bzw. salzen (dies Wasser wird die Aufgussflüssigkeit)- Portion Früchte für 2 - 3 Gläser ins Wasser geben, am besten im Blanchiersieb- Früchte einige Minuten erhitzen (konkrete Zeitangabe aus Einmachbuch entnehmen, Prinzip: je größer und härter und säureärmer das Gargut, umso gründlicher erhitzen)- Früchte sofort in heißes Glas geben- heiße Aufgussflüssigkeit draufgeben- heißen Deckel draufschrauben- erschütterungsfrei abkühlen lassenund wieder von vorn- Wasser im Topf ergänzen, zuckern bzw. salzen etc, etc.Ich habe selber noch nie Früchte heißeingefüllt, würde ich konservieren, wäre es aber die Methode der Wahl. Es kommt eine Menge Wasser dazu, wodurch die Tomaten vermutlich nicht leckerer werden.Ähnlich wie Heißeinfüllen funktioniert ja Marmeladekochen - wobei hier als konservierendes Prinzip der Zucker dazukommt, aber auch das Einfüllen von dampfentsaftetem Saft direkt in Flaschen.Was sich - by the way - für Tomaten in Verbindung mit diversen Suppengemüsen sehr gut macht. Für dein Vorhaben - wie ich es verstehe - geht es ums Heißeinfüllen fertig gekochter Tomatensauce. Ausreichend sauber und heiß vorgenommen, sollte das funtionieren. Bei Zwetschgenmus geht es auch. Ganz wichtig: Gläser vorher erhitzen!!!Ganzen Arbeitsbereich der Küche vorher reinigen, alle benutzten Schwämme und Spültücher etc. austauschen, dann kann es los gehen. gülisar, die ihrer Pingeligkeit auf der Schule für ländliche Hauswirtschaft verpasst bekam ;-)
brennnessel

Re:Tomaten - sterilisieren oder heiß einfüllen?

brennnessel » Antwort #2 am:

Hallo Amrita, erst mal: mir tut es sehr Leid, dass du nicht zum Treffen kommen kannst!Ich koche auch meist jeweils nur ein "Häfen" (für Außerösterreicher: etwas größerer Kochtopf) voll auf einmal ein. Da ich auch unsicher bin, ob das Heißeinfüllen alleine genügen würde, erhitze ich die vollen Gläser für mehrere Minuten im Dampfdruckkochtopf, in den ich einige cm Wasser gefüllt habe. Das reicht dann aber wirklich, falls der Deckel gut zugeschraubt und in Ordung ist! Das ist sehr nicht viel Mehrarbeit, finde ich.....LG Lisl
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Re:Tomaten - sterilisieren oder heiß einfüllen?

amrita » Antwort #3 am:

Danke für eure Antworten!Ich werde es nun einfach mal mit "nur"-Heißeinfüllen versuchen und hoffen, dass es klappt.Falls nicht, werde ich nächstes Jahr dann auf Lisls Methode umsteigen.
Hallo Amrita, erst mal: mir tut es sehr Leid, dass du nicht zum Treffen kommen kannst!
Ja, schade :-[ Aber wir mussten und müssen grade fast jedes Wochenende aufgrund irgendwelcher Familienfeiern nach OÖ, da geht sich dann das Wochenende, zu dem ich am liebsten hingefahren wäre, leider nicht mehr aus :-[ Liebe Grüßeamrita
Luna

Re:Tomaten - sterilisieren oder heiß einfüllen?

Luna » Antwort #4 am:

Seit Jahren koche ich die Tomaten zu einer Sauce (1 Kilo Tomaten, 1 Teelöffel Salz, 1 Teelöffel Zucker mit einem Kräutersträusschen aus Rosmarin, Thymian, Salbei und Loebeer) ca. 30 Minuten , Kräutersträusschen entfernen, nochmals kurz aukochen und sofort in die heissen, sterilisierten Gläser füllen, verschliessen, fertig ;D Die Sauce wird erst später, je nach Bedarf mit Knoblauch, Salz und Pfeffer gewürzt
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Tomaten - sterilisieren oder heiß einfüllen?

Raphanus » Antwort #5 am:

Bei mir hat das Nur-Heiß-Einfüllen letztes Jahr leider nicht funktioniert, es waren Twist-Off-Gläser (große) und wirklich sauber und gut schliessend.Hab die Tomatensosse heiß eingefüllt und die Gläser auf den Kopf gestellt, anschliessend im dunklen Keller eingelagert.Nach 3-4 Monaten hab ich einige Gläser vorgeholt (hatte noch eingefrorenes, das musste zuerst weg, da ich den Platz brauchte), und der Inhalt sah nicht mehr gut aus, nach Öffnen blieb mir die Luft weg :-XSchade drum...Für mich hiess das, entweder wieder eingefrieren oder eben doch in Einkochgläser packen und sterilisieren.
Viele Grüße - Radisanne
Huschdegutzje

Re:Tomaten - sterilisieren oder heiß einfüllen?

Huschdegutzje » Antwort #6 am:

Dumme Frage:Kann man Twist off Gläser auch sterilisiern und wenn ja, wieeee?Gruß Karin
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Tomaten - sterilisieren oder heiß einfüllen?

Raphanus » Antwort #7 am:

Ups.... macht das Sinn....? ::)
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Tomaten - sterilisieren oder heiß einfüllen?

SouthernBelle » Antwort #8 am:

Ich hab riesige Mengen so wie Luna verarbeitet und das Heisseingefuellte hat sich gehalten, bis es alle war (ca 1/2 Jahr). Vielleicht ist es wichtig, die Kraeuter nicht drin zu lassen? Durch das Einkochen wird die Masse auch relativ saurer, was bestimmt zur Haltbarkeit beitraegt. Alles heiss ist bestimmt wichtig, ich stelle die Glaeser in kleinen Mengen nach dem Einlegen in sehr(!) heisses Wasser kurz ueber Kopf auf ein frisches Leinentuch zum Ablaufen des Wasseres; wenn man schnell ist, sind sie dann immer noch knallheiss.
Gruesse
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten - sterilisieren oder heiß einfüllen?

Anne Rosmarin » Antwort #9 am:

Dumme Frage:Kann man Twist off Gläser auch sterilisiern und wenn ja, wieeee?Gruß Karin
Hallo Karin,ich lege die Gläser(auch Flaschen), Deckel separat, bei 120°C 15-20 min in die (Gas)Backröhre.Seitdem ich das mache, geht mir nichts mehr auf.Liebe Grüße,Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Tomaten - sterilisieren oder heiß einfüllen?

Raphanus » Antwort #10 am:

Ups, ich hab da wohl das althergebrachte Einkochen und Sterilisieren durcheinander gebracht.... :P
Viele Grüße - Radisanne
Luna

Re:Tomaten - sterilisieren oder heiß einfüllen?

Luna » Antwort #11 am:

Gülisar hat es schon erwähnt, zum "heiss einfüllen" muss wirklich alles supersauber und die Gäser steril sein, ich habe mir sogar angewöhnt Wegwerf-Handschuhe zum rüsten der Tomaten anzuziehen.
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Re:Tomaten - sterilisieren oder heiß einfüllen?

amrita » Antwort #12 am:

So, ihr habt mich jetzt wieder verunsichert... Ich werd's also lieber doch mit kurz Sterilisieren versuchen und zum Ausprobieren nur zwei, drei Gläser mit der Heiß-Einfüll- und Auf-den-Kopf-stell-Methode versuchen. Nicht dass mir meine geliebten Tomaten in den Gläsern vergammeln ;) Liebe Grüße & danke für eure Erfahrungen,amrita
Eva

Re:Tomaten - sterilisieren oder heiß einfüllen?

Eva » Antwort #13 am:

Warum stellt man die Gläser eigentlich auf den Kopf? Marmelade stell ich schließlich auch nicht auf den Kopf und sie schimmelt auch mit Schraubdeckelverschluß nicht - einmal hab ich das mit dem Kopfstehen ausprobiert, mit dem Effekt, dass vom Deckel aus viele Gläser angeschimmelt sind.Weiß jemand genaueres ??? ???
nr109

Re:Tomaten - sterilisieren oder heiß einfüllen?

nr109 » Antwort #14 am:

Dumme Frage:Kann man Twist off Gläser auch sterilisiern und wenn ja, wieeee?Gruß Karin
Hallo Karin,ich lege die Gläser(auch Flaschen), Deckel separat, bei 120°C 15-20 min in die (Gas)Backröhre.Seitdem ich das mache, geht mir nichts mehr auf.Liebe Grüße,Anne
kommt zumindest die frage auf: schadet das nicht der gummi-dichtung. ich hätte zumindest (auch wenn du 120 grad angibst) mal bedenken? zumindest bei den deckeln.
Antworten