Danke, Krokosmian, die wird es wohl sein!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erfahrungen mit Mitchella repens? (Gelesen 6150 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Mitchella repens?
Danke, Krokosmian, die wird es wohl sein!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Erfahrungen mit Mitchella repens?
Zu Mitchella:
Versuch folgt, definitiv.
Genau das reizt mich auch :).Krokosmian hat geschrieben: ↑18. Jan 2020, 11:25... Die Blüten sollen "betörend" duften...
Versuch folgt, definitiv.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Mitchella repens?
Hier hatsie sich weiterhin gut entwickelt, sie verträgt auch einiges an Sonne, aber trocken hat sie natürlich nicht.
Die Blüten waren eine kurze Zeit da, aber betört hat da nix. Nächstesmal gehe ich in die Knie und der Sache auf den Grund.
Fürs Betören hab ich Sarcococca. 8)
Die Blüten waren eine kurze Zeit da, aber betört hat da nix. Nächstesmal gehe ich in die Knie und der Sache auf den Grund.
Fürs Betören hab ich Sarcococca. 8)
Alle Menschen werden Flieder
Re: Erfahrungen mit Mitchella repens?
Komisch - bei Sarcococca riech ich gar nix. Oder duften nur besondere Arten?
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Mitchella repens?
Keine Ahnung, unsere duften stark, sogar wenn es recht kühl ist. Und ein paar blühende Zweige in der Vase haben in der Firma schon fast zu Verwerfungen geführt. Duftschock.
Alle Menschen werden Flieder
Re: Erfahrungen mit Mitchella repens?
Die Blüten duften wirklich betörend, aber man riecht es nur, wenn man direkt daran schnuppert. Also, auf die Knie! ;)
Die kleinen, roten Beeren, die sich mit etwas Glück bilden, sehen auch sehr hübsch aus.