News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen (Gelesen 372125 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12049
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

cydorian » Antwort #945 am:

Das ist ein Problem mit dem Verkäufer und im Thread offtopic. Ich würde das Foto erst mal dem Verkäufer schicken. Dann kann die Ware entweder gegen Erstattung zurück oder er schickt sie nochmal oder er gibt Rabatt, was man eben vereinbart. Wenn die Pflanze da bleibt und genug Platz ist damit einen so ein Versuch nicht blockiert, würde ich sie nicht wegwerfen, sondern pflanzen und sehen was passiert. Vielleicht packt sie es, vielleicht nicht.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Roeschen1 » Antwort #946 am:

Warum ist das offtopic?
Ich habe eine Frage zu einer Veredlung einer Pflaume und da ich mich damit nicht auskenne, möchte ich wissen, ob das ein Baum wird oder ob er abstirbt. Das Procedere mit dem Verkäufer ist hier nicht von Interesse.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12049
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

cydorian » Antwort #947 am:

Das ist ein Qualitätsproblem einer Baumschule. Überlebenschancen sind reine Ratespiele. In "Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen" gehts um Anderes.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Roeschen1 » Antwort #948 am:

Das ist mein Problem, nicht das einer Baumschule, denn ich muß entscheiden, ob ich dem Baum eine Chance gebe.
Grün ist die Hoffnung
Tünde
Beiträge: 332
Registriert: 25. Jan 2017, 13:00

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Tünde » Antwort #949 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 2. Nov 2019, 14:58
Heute kam eine Löhrpflaume per Post an.
Die Veredlung schaut nicht gut aus,


Ich habe im Garten eine junge Löhrpflaume (Halbstamm) stehen.
Gekauft vom Ritthaler vor 2 Jahren.
Der Baum hat aber noch nicht getragen, d.h. ganz sicher ist die Sorte noch nicht.
Falls Dein Bäumchen nicht überlebt und Du keinen neuen Baum kaufst kann ich Dir gerne Reiser schicken.

LG,
Tünde
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Roeschen1 » Antwort #950 am:

Vielen Dank für dein Angebot, Tünde... :)
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Roeschen1 » Antwort #951 am:

cydorian hat geschrieben: 2. Nov 2019, 22:58
Überlebenschancen sind reine Ratespiele. In "Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen" gehts um Anderes.

Kannst es ja verschieben.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Roeschen1 » Antwort #952 am:

Mein Pflaumen- und Zwetschennachwuchs
Dateianhänge
baumschule 002.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Roeschen1 » Antwort #953 am:

http://botanicalillustrations.org/species.php?id_species=1265405
mit vielen historischen Sorten mit entsprechenden Lithos.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Wurzelpit » Antwort #954 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 12. Dez 2019, 13:33
Mein Pflaumen- und Zwetschennachwuchs


Sieht gut aus. Willst du die alle als Topfobst ziehen?

Hat eigentlich jemand von euch die bayerische Dattelzwetschge? Auf dem Foto sieht sie richtig lecker aus. Schmeckt die so gut, wie sie aussieht?
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Roeschen1 » Antwort #955 am:

Wurzelpit hat geschrieben: 12. Dez 2019, 16:32
Roeschen1 hat geschrieben: 12. Dez 2019, 13:33
Mein Pflaumen- und Zwetschennachwuchs


Sieht gut aus. Willst du die alle als Topfobst ziehen?

Hat eigentlich jemand von euch die bayerische Dattelzwetschge? Auf dem Foto sieht sie richtig lecker aus. Schmeckt die so gut, wie sie aussieht?

Die bayrische D. sieht der Tipala ähnlich, welche bei mir im Garten steht.
Nein, der Nachwuchs wartet noch auf das entsprechende Grundstück.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Roeschen1 » Antwort #956 am:

Zur Zwetschge Tipala,
die großen Früchte schmecken sehr süß, sie reift früh (Juli).
Dateianhänge
tipala juli 19 002.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

thuja thujon » Antwort #957 am:

Anhand der Farbe könnte man vermuten, sie ist robust gegen KEF.
Kannst du das bestätigen und wie sieht es aus mit Scharka?

Deine Topflandschaft sieht übrigens Spitze aus. ;)
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Roeschen1 » Antwort #958 am:

thuja hat geschrieben: 13. Dez 2019, 22:26
Anhand der Farbe könnte man vermuten, sie ist robust gegen KEF.
Kannst du das bestätigen und wie sieht es aus mit Scharka?

:D
Ja, keinerlei Befall, Pflaumenwickler auch nicht.
Nur Ameisen fanden sie schmackhaft.
Scharka ist auch kein Thema.
Es ist eine Züchtung von Hartmann, der besonderen Wert darauf legt.
Die Eltern sind Tiroler Zuckerzwetsche (= italienische) x Opal.
Grün ist die Hoffnung
Flora1957
Beiträge: 1243
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Flora1957 » Antwort #959 am:

Ich suche nichts weiter ;D als eine früh oder allensfalls mittelfrüh reifende Pflaume/Zwetschge, die (sehr) schlank und aufrecht wachsen muß oder gut als Spalier zu ziehen sein muß. Sie soll scharkatolerant sein (und am besten auch sonst noch robust) und muß natürlich auch noch gut schmecken.
Ich habe an Juna gedacht. Die Angaben bzgl. Scharka sind hierzu nicht ganz einheitlich. Hat eine/r von Euch Erfahrung mit der Juna?
Sonstige Ideen? Skyscraper?

Vielen Dank

Flora1957
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Antworten