News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

SF-Nematoden gegen Trauermücken (Gelesen 2894 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 470
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

SF-Nematoden gegen Trauermücken

iggi »

Hallo liebe Purler,

gerade habe ich meine Zimmerpflanzen mit besagten Nematoden gegossen und festgestellt, das ich ziemlich genau 5 Liter für eine Gießrunde brauche.
So viel hatte ich nämlich "angerührt", also ein halbes Briefchen von den lieben Tierchen.
Neudorff sagt, man könne die Nematoden im Briefchen für eine Woche im Kühlschrank aufbewahren.
Was meint Ihr? Soll ich die Behandlung in einer Woche noch mal wiederholen? Oder soll ich den Rest aus dem Briefchen entsorgen? Und wenn ja, wie?

Schon mal vielen Dank für Eure Tips

Ingrid
Liebe Grüße

Iggi
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: SF-Nematoden gegen Trauermücken

lord waldemoor » Antwort #1 am:

ich würds dir abkaufen, aber bis zu mir werdens die nicht schaffen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: SF-Nematoden gegen Trauermücken

Staudo » Antwort #2 am:

Nee, bringe die Tiere nächste Woche aus. Da nützen sie mehr als im Abfalleimer.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 470
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: SF-Nematoden gegen Trauermücken

iggi » Antwort #3 am:

Wenn Du mir Deine Adresse nennst, schicke ich sie Dir. Das Polstervouvert, in dem sie hier angekommen sind, hab ich noch. Und sie kosten auch nix, weil sie ja übrig sind!
Draussen ist es kühl; ob sie jetzt im Kühlschrank liegen oder auf der Reise sind, dürfte keinen Unterschied machen.
Liebe Grüße

Iggi
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: SF-Nematoden gegen Trauermücken

lord waldemoor » Antwort #4 am:

ich bin aus ö, glaubst du dass sie so lange überleben?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 470
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: SF-Nematoden gegen Trauermücken

iggi » Antwort #5 am:

Eine Woche im Kühlschrank oder eine Woche auf Reisen; was meinst Du?
Liebe Grüße

Iggi
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: SF-Nematoden gegen Trauermücken

lord waldemoor » Antwort #6 am:

eine woche reise, kann auch 10 tage dauern
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21224
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: SF-Nematoden gegen Trauermücken

thuja thujon » Antwort #7 am:

Ich denke die Nematoden sind bereits tot. Aufbewahren gilt eher für die verschlossene Packung, nicht für die geöffnete. Lebende Tiere werden schnell gestresst und die Letalität nimmt schlagartig zu, da geht es um maximal Stunden. Postversand würde ich mir sparen.
Die Packung sollte man nicht teilen, sondern komplett anrühren, da die Tiere inhomogen verteilt sind. Nun würde ich den Rest einfach auch an die bereits behandelten Pflanzen giessen und wenns nicht geholfen hat, dann sind evtl. auch nicht die Nematoden schuld, sondern man kann es auch unter Anwendungsfehler verbuchen. Wenns geholfen hat, ist natürlich alles gut und man kann weiter daran schrauben, dass die Bedienungen für die Pflanzen besser und für die Trauermücken schlechter werden.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Frau Hummel
Beiträge: 231
Registriert: 11. Dez 2019, 09:14

Re: SF-Nematoden gegen Trauermücken

Frau Hummel » Antwort #8 am:

Ich persönlich würde die Nematoden relativ zügig verbrauchen, so in 3-4 Tagen einfach nochmals gießen. Schadt ja nix ;)
Per Post, hmmmm, die Schneckenpost hierzulande, ich weiß nicht so recht. Würde ich eher nicht. Du weißt ja nicht, was die mit dem Brief anstellen, vielelicht auf der Heizung grillen oder im Eis frosten, oder, oder (ich trau der heimischen Post genausoweit, wie ich einen Kühlschrank schmeißen kann ;) ).
Benutzeravatar
Tom 54
Beiträge: 174
Registriert: 20. Mai 2015, 16:45

Re: SF-Nematoden gegen Trauermücken

Tom 54 » Antwort #9 am:

Ich hatte mir letztes Jahr Nematoden nach Ungarn senden lassen. Mit Rücksprache der Firma wurden sie per Express und mit Kühlakkus geliefert. Fast ohne Aufpreis.
Wenn Blumen, gleichgültig welcher Farben und Formen, zusammenstehen, kann niemals ein Bild der Disharmonie entstehen.
sauertopf
Beiträge: 125
Registriert: 13. Mär 2018, 21:42

Re: SF-Nematoden gegen Trauermücken

sauertopf » Antwort #10 am:

Hallo,

gegen Trauermückenlarven kann man alternativ auch mit Bacillus thuringiensis israelensis angehen, es gibt auch Präparate, die keine lebenden Bakterien enthalten, sondern nur die wirksamen Eiweißkristalle.
Bti wird meistens gegen Stechmücken eingesetzt und ist als biologisches Mittel anerkannt.
Benutzeravatar
Frau Hummel
Beiträge: 231
Registriert: 11. Dez 2019, 09:14

Re: SF-Nematoden gegen Trauermücken

Frau Hummel » Antwort #11 am:

Den Bacillus kannte ich noch nicht. Cool :)
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 470
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: SF-Nematoden gegen Trauermücken

iggi » Antwort #12 am:

Um den Thread hier zum Abschluss zu bringen:
Melde Vollzug! ::) Das Trauermücken-Massaker hat ein Ende. Der Mensch mit seinen perfiden Methoden ist Sieger geblieben! In einem Zimmer hat sich eine Spinne tatkräftig an der Vernichtung beteiligt; jetzt ist sie dort ausgezogen.
Ich habe einmal mit den Nematoden gegossen, das hat offenbar gereicht. Was sich auch bewährt hat: die adulten Mücken abzusaugen, insbesondere auf der Oberfläche der Blumenerde (frischen Staubbeutel verwenden, dann ist die Saugwirkung am stärksten!). Die Gelbtafeln haben ein Übriges getan. Die lass ich erst nochmal stecken.

Spaß hat das Ganze keinen gemacht. Ich halte in meiner Wohnung Pflanzen unter suboptimalen Bedingungen in Gefangenschaft. Wenn sich dann Tiere dort ansiedeln und sich explosionsartig vermehren, erkläre ich sie zu "Schädlingen"und besorge mir "Nützlinge", um sie zu vernichten. Diese "Nützlinge" verhungern kläglich, nachdem sie sich nützlich gemacht haben. Im Freiland sind diese "Nützlinge" auch gerne mal "Schädlinge".
Ziemlich perverse Angelegenheit, wenn man es mal zu Ende denkt.
Liebe Grüße

Iggi
Antworten