Chica hat geschrieben: ↑18. Jan 2020, 17:14Sandbiene hat geschrieben: ↑17. Jan 2020, 22:43
Die Masse der Arten nutzen gern Gänge von 5 bis 9 mm Durchmesser (vor allem 6 bis 8 mm).
Ich will Dich nicht ärgern Sandbiene aber das stimmt so nicht. Allein drei Arten, die in Nisthilfen sehr häufig vorkommen und sehr zahlreich sind benötigen Lochdurchmesser von 3,5 bis 4 mm; Chelostoma florisomne, Chelostoma rapunculi und Osmia truncorum.
Chica, sie bevorzugen 3,5 bis 4 mm Gangdurchmesser, nutzen aber im Zweifelsfall auch Gänge mit 5 mm Durchmesser. Hier stellen die drei von Dir genannten Arten nicht die Masse der Nisthilfenbewohner, aber das ist natürlich regional und lokal sehr unterschiedlich. Auf jeden Fall schadet es nicht, alles mögliche anzubieten, so man die Möglichkeit dazu hat.