News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2020 (Gelesen 45199 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Januar 2020

Staudo » Antwort #285 am:

Grau, -1°C.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11329
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2020

Kübelgarten » Antwort #286 am:

Morgenrot, alles weiß bereift -6 Grad

ratzfatz kam der Nebel
LG Heike
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Januar 2020

Starking007 » Antwort #287 am:

Mrgengrau, alles weis bereift, minus Vier Grad.
Ideal um weiter abzuräumen..............
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Januar 2020

Alstertalflora » Antwort #288 am:

Bedeckt, noch leichter Regen, + 5,1 Grad

edith: Es klart auf - blauer Himmel :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar 2020

Jule69 » Antwort #289 am:

Guten Morgen,
- 4 Grad und gruselig grau...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Januar 2020

tarokaja » Antwort #290 am:

Grandios sternklar, in der Dämmerung die Mondsichel, dann durch eine Wolkenbank im Osten ein leicht verspäteter Sonnenaufgang... aber nun ist sie hinter der verschneiten Bergkette hervor gekrabbelt.
Tmin +1° Takt ca. 5°... es sind 12-13° für mittags vorhergesagt... seh'n wir mal.
Jedenfalls ist Gartentag angesagt!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Januar 2020

lord waldemoor » Antwort #291 am:

blauer himmel aber alles tiefgefroren
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Januar 2020

Secret Garden » Antwort #292 am:

Grau und trüb, -2°C, Raureif
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Januar 2020

martina 2 » Antwort #293 am:

Langsam reichts. Angeblich soll ja Hochdruckwetter sein, im ganzen Land scheint die Sonne, nur über der Hauptstadt drückt der Hochnebel auf Stimmung und Knochen, die Wetterkarte zeigt es deutlich. Seit Tagen, bei Temperaturen um die 0°C.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16667
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2020

AndreasR » Antwort #294 am:

Mit -5,5°C war das bisher die kälteste Nacht des Jahres. Aktuell noch -1°C, nur ein paar leichte Schleierwolken zeigen sich am ansonsten klaren Himmel. Ab morgen gibt's dann noch mehr Wolken, aber das ruhige Hochdruckwetter soll wohl noch bis Samstag anhalten. Für nächste Woche ist Dauerregen gemeldet, das brauche ich definitiv nicht...
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar 2020

Wühlmaus » Antwort #295 am:

tarokaja hat geschrieben: 22. Jan 2020, 08:42
Grandios sternklar, in der Dämmerung die Mondsichel, dann durch eine Wolkenbank im Osten ein leicht verspäteter Sonnenaufgang... aber nun ist sie hinter der verschneiten Bergkette hervor gekrabbelt.
Tmin +1° Takt ca. 5°... es sind 12-13° für mittags vorhergesagt... seh'n wir mal.
Jedenfalls ist Gartentag angesagt!

Das klingt mal wieder wunderbar!

Der Nebel hat uns vor Schlimmerem Kälterem bewahrt:
Tmin: -4,7°C
Takt: -1,6°C und langsam ahnt man das Blau des Himmels
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Bristlecone

Re: Januar 2020

Bristlecone » Antwort #296 am:

AndreasR hat geschrieben: 22. Jan 2020, 11:21
Für nächste Woche ist Dauerregen gemeldet, das brauche ich definitiv nicht...


Ich nehm den gerne!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar 2020

Wühlmaus » Antwort #297 am:

Wenn der hier ab 1.Februar angesagte Niederschlag käme, wäre ich mehr als dankbar. Der Januar liegt bisher ca. 10Litern...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Waldschrat

Re: Januar 2020

Waldschrat » Antwort #298 am:

4°, trüb
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2957
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Januar 2020

mavi » Antwort #299 am:

Nach frostiger Nacht nzwischen 1°C, Nieselregen.
Niederschläge waren dieses Jahr eher selten, der Januar steht bei mageren 26,6 mm.
Antworten