News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Epimedium 2020 (Gelesen 43221 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Epimedium 2020
ein sehr zuverlässiges hohes und wintergrünes Epimedium ist 'Pink Elf'. Als ich die Blätter von Cyclamen hederifolium fotografiert habe, ist es auch mit aufs Bild gekommen. Ich freu mich sehr, da die Trockenheit im Sommer ihm bisher nichts anhaben konnte. Andere, besonders die chinesischen Arten und Sorten verabschieden sich regelmäßig.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2020
Schön groß! Der erste ist mir eingegangen, aber Nr. 2 lebt.
Hier mein fargesii Sämling
Hier mein fargesii Sämling
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2020
dein Sämling sieht klasse aus! Mein Epimedium fargesii lebt noch. 2016 gepflanzt. Zwar im Gehölzschatten, aber an sonnenexponiertem Hang und ohne Bewässerung dauert das eben etwas, bis die sich eingerichtet haben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Epimedium 2020
Ich habe mir heute mal einen Epimediumblumenstrauß hereingeholt. Sulphureum hat heuer eine tolle rote Farbe, Black Sea färbte ziemlich spät. Pink Constellation hat auch schön große rote Blätter
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2020
Black Sea färbt bei mir nie - ich sollte es rausnehmen, mag es nicht wirklich.
Tolle Kombi bei Dir!
Tolle Kombi bei Dir!
Sonnige Grüße, Irene
Re: Epimedium 2020
wow, Jutta! Das ist ja eine schöne Anregung!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Epimedium 2020
...und so gesundes Laub; wie frisch lackiert, Jutta!
Re: Epimedium 2020
Darum mag ich die Epis so, bringen Farbe in den Wintergarten.
Und sie vertragen auch die extrem trockenen Sommer unerwartet gut.
Und sie vertragen auch die extrem trockenen Sommer unerwartet gut.
Re: Epimedium 2020
wenn sie eingewachsen sind.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Epimedium 2020
Hausgeist hat geschrieben: ↑29. Feb 2020, 20:05
Vielleicht können wir den Titel um 2020 erweitern?
Hier treiben viele Epimedium schon bedenklich stark aus. So richtig gutgehen kann das nicht. :-\ Das Foto zeigt 'Pink Elf', ungefähr vier Wochen früher, als im letzten Jahr.
Pink Elf ist eine super Elfenblume! Schönes Bild mit den dunkel purpurfarbenen Helleborus Orientalis!
Erstes Bild dieses Jahr, siehe oben, Pink Elf ist bei mir völlig wintergrün.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Epimedium 2020
Den Faden hat mir die Suche prompt unterschlagen. ;)
Hier auch, ich habe das Laub heute zurückgeschnitten.
Hier auch, ich habe das Laub heute zurückgeschnitten.
Re: Epimedium 2020
fleißig, fleißig! Ich bin noch nicht dazu gekommen das Laub bei den Epimedien runterzuschneiden, das wird wohl wieder nix dieses Jahr. :-\
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Epimedium 2020
wie immer ist Black Sea die Erste, hat vor 1 Woche die ersten Blüten geöffnet. Die -2° haben alle Epimediumblütenstände gut überstanden. Hoffentlich kommen nicht noch tiefere Temperaturen!