News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2020 (Gelesen 45350 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Januar 2020

martina 2 » Antwort #345 am:

Wien -1°C, grau
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16706
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2020

AndreasR » Antwort #346 am:

In der Nacht nur leicht über 0°C, ansonsten weiterhin grau und nebelig bei aktuell 2°C. Gestern erbarmte sich das Thermometer, bis auf ca. 5°C zu steigen, da konnte man einigermaßen vernünftig im Garten arbeiten. Ich würde vor dem für morgen angekündigten Regen ja gerne noch den Holunder häckseln, aber die Nachbarn schätzen sicherlich ihre Sonntagsruhe...
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4610
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Januar 2020

Secret Garden » Antwort #347 am:

Vergangene Nacht -3°C, aktuell 0°C, hochnebelartige Bewölkung. Mal sehen, ob die Sonne sich heute sehen lässt.
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Januar 2020

Rhoihess » Antwort #348 am:

Sonnenhöchststand am 87. November:

Bild

Min. -0,3 max. +1,1 akt. +1,0°C. Langsam reicht's
Dateianhänge
IMG_20200126_124432.jpg
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4610
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Januar 2020

Secret Garden » Antwort #349 am:

Hier scheint inzwischen die Sonne bei 8°C. :)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar 2020

Jule69 » Antwort #350 am:

Hier scheint jetzt auch die Sonne bei + 8 Grad.
Hab inzwischen das GH kontrolliert und Vogelfutter aufgefüllt, das war es dann aber auch mit der Gartenarbeit :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Januar 2020

Krokosmian » Antwort #351 am:

Hier ist es auch sonnig mit etwas Wolken, an der warmen Hauswand fast schon T-Shirt-warm, der Außenfühler der Heizung meint ebenso 8°. Die Winterblüte sieht nach einigen Frostnächten angefrühstückt aus, ist aber nicht dahin und duftet immer noch. Die Winterlinge, Primeln usw. zeigen Farbe oder blühen. Von mir aus kann es genauso noch ein paar Wochen weitergehen, das fast alljährliche Winternachtreten ausfallen und dann so ab Anfang März Frühling werden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar 2020

Jule69 » Antwort #352 am:

Super Idee, auch wenn wir dann vermutlich ganz viel Ungeziefer haben werden...Die doofen Schnecken sind auf jeden Fall schon unterwegs :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Januar 2020

Krokosmian » Antwort #353 am:

Seitdem nach diesem grausigen Februar 2012 die Generation Zünslerraupen, die diesen wohl problemlos überdauert haben muss, hier so derb zugeschlagen hatte, mag ich auf durch starke Fröste dezimierte Schädlinge kaum mehr so richtig hoffen. Habe aber auch nicht wirklich einen Vergleich. Hier sind jedenfalls wieder die Mäuse das Problem, vermutlich kommen deswegen u. a. kaum Helleborus zur Knospe. Auch mal wieder. Und der Nachbarskater ist ein fauler Hund! Im ungeheizten Anbau stehen seit Dezember Fallen, an die dreißig sinds bisher gewesen, allmählich werden es wenigstens da weniger. Muss im Sommer ausräumen und versuchen abzudichten. Ins Haus selbst schaffen sie es glücklicherweise nicht.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Januar 2020

tarokaja » Antwort #354 am:

Krokosmian hat geschrieben: 26. Jan 2020, 14:37
...
Von mir aus kann es genauso noch ein paar Wochen weitergehen, das fast alljährliche Winternachtreten ausfallen und dann so ab Anfang März Frühling werden.


Du meinst so typisches Tessiner Winterwetter? ;D

Heute gab's hier einen weiteren sonnigen Tag, wie fast alle im Januar, +1° bis 8°C - die Sonne wärmt schon ganz kräftig.
Am Hang blühen alle Helleborus Wildarten, manche Helli-Hybriden, Zwergiris, Crocus tommasianus, Hammamelis 'Orange Peel', Lonicera pupursii, die Winterkirsche Prunus subhirtella 'Rosea' und sowohl noch immer einige Camellia sasanqua als auch frühe Japonicas und Camellia Hybriden.

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4676
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Januar 2020

Garten Prinz » Antwort #355 am:

Umgebung Eindhoven, NL: regnerisch bei 7.9 Grad.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8936
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2020

planwerk » Antwort #356 am:

Chiemsee, Regen bei 0,7°C auf gefrorenen Boden... Nicht gut.
Die weiteren Aussichten: naß, warm und windig, bääh.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2020

Kübelgarten » Antwort #357 am:

4 Grad trüb und grau
LG Heike
Bristlecone

Re: Januar 2020

Bristlecone » Antwort #358 am:

8 Grad, geschlossene Wolkendecke.
20 Liter Regen sind angesagt! :D
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Januar 2020

Ha-Jo » Antwort #359 am:

7,1 Grad.
Da freuen sich die Glöckchen 😊
No garden is perfect.
Antworten