News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zwerg-Esskastanie Vincent van Gogh (Gelesen 14534 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
freiburgbalkon

Re:Zwerg-Esskastanie Vincent van Gogh

freiburgbalkon » Antwort #15 am:

(Oder muß der bestäubende einer anderen Sorte angehören?)
Ja, sonst ist es wie zwei Äste eines Baumes. ;)
danke für die Aufklärung!
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Zwerg-Esskastanie Vincent van Gogh

andreasNB » Antwort #16 am:

@bambus,Wenn Du einen Kleingarten hast, schlag Dir eine Eßkastanie aus den Kopf. Sie werden einfach zu groß. Und wie schon gesagt, Du brauchst mindestens 2 Sorten/Sämlingsbäume.
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Zwerg-Esskastanie Vincent van Gogh

Zuccalmaglio » Antwort #17 am:

Unterschiedliche Blütezeit von männlichen und weiblichen Blüten und männlich sterile Sorten ist ja alles richtig.Von der Sorte Ecker 1 wird aber berichtet, daß sie gut ansetzt auch bei Selbstung. Wenn dem wirklich so ist, sollte die Blüte ausreichend überlappend und der Pollen auch fruchtbar sein. Die Sorte sollte aber eine Ausnahme darstellen.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:Zwerg-Esskastanie Vincent van Gogh

invivo » Antwort #18 am:

(Vielleicht ein Thema für einen eigenen Thread.)Wozu produziert eine Esskastanie taube Früchte?Ich kenne das aus der Verwandtschaft, ein fast 30 jähriger Baum (ein Zwiesel, ich dachte erst an zwei Sorten), der nur leere Hüllen produziert, die aber in großen Mengen. Wozu betreibt der Baum diesen sinnlosen Kraftaufwand? @bambusHorstmann antwortet eigentlich nach einem Tag, die sind da echt fix, wenn nicht einfach noch einmal fragen.
Grüße
invivo
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Zwerg-Esskastanie Vincent van Gogh

Sven92 » Antwort #19 am:

Hallo zusammen
Hat sich inzwischen jemand die Van gogh gegönnt? Gibt es neue Erfahrungen dazu? Danke
Antworten