News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartengerät-Laubsauer/ bläser... (Gelesen 1109 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
BellaGonie
Beiträge: 3
Registriert: 22. Aug 2006, 17:21

Gartengerät-Laubsauer/ bläser...

BellaGonie »

Hallo Leute!Da ich in nächster Zeit die Anschaffung eines Laubsaugers bzw. bläsers... plane aber selbst mit der Materie nicht wirklich vertraut bin wollt ich mal bei Euch nachfragen worauf ich bei einem Kauf besonders achten sollte.Grundsätzliches:Das Gerät sollte blasen, sauben und hächseln könnenZur Verwendung kommt es bei mir privat da ich vor meinem Eigenheim drei riesige Linden mein Eigen nenne, :-) (eine ist ca. 700-800 Jahre alt) - somit kann man sich die Laubberge die hier anfallen ganz gut vorstellen, gggmeine Fragen: - Benzin oder Elektrogerät? - Markengerät oder doch eher NoName - Fassungsvermögen der Laubsackes - Mindestwattangabe bzw. min. m3/ h .. - U/ min - alles das Euch noch zu diesem Thema einfällt sowie positive Erfahrungswerte von Eurer SeiteHoffe ihr habt ein paar gute Tips für michmfGBella
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Gartengerät-Laubsauer/ bläser...

Susanne » Antwort #1 am:

Ich bin kein Freund von Laubsaugern (töten Kleintiere, zum Beispiel Insekten, Käfer usw) und auch nicht von Laubbläsern, beide sind unpraktisch und verbrauchen meiner Meinung nach zu viel Energie.Im Rasenbereich und von Wegen läßt sich Laub sehr gut mit dem Rasenmäher aufnehmen, der häckselt es auch gleich und packt es fein säuberlich in den Fangkorb. Dabei nimmt er sehr viel mehr auf als ein Laubsauger (den du auch noch tragen mußt).Rasenmäher hast du vermutlich schon, also probier's mal aus. In Beeten kann eine gewisse Menge Laub als Winterschutz liegen bleiben. Wenn es zuviel ist, läßt sich der Überschuß leichter mit einem Rechen abnehmen als mit einem Laubsauger oder -bläser.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
BellaGonie
Beiträge: 3
Registriert: 22. Aug 2006, 17:21

Re:Gartengerät-Laubsauer/ bläser...

BellaGonie » Antwort #2 am:

Danke für die nette Anregung!Hab aber das Problem das sich dieser riesige Laubhaufen auf meiner neu gepflastererten Auffahrt tummelt, weiters habe ich neu angelegte Rollschotterstreifen zur Abtrennung des Fahrstreifens zur Gebäudekante und das Ganze ist ziemlich verwinkelt....Somit fällt die Möglichkeit mit dem Rasenmäher aus!Weiters hab ich einfach keine Lust bzw. Zeit 200 m2 mit dem Laubrechen zu reinigen!Trotzdem Danke für deine Meinung! :)lg Bella
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Gartengerät-Laubsauer/ bläser...

max. » Antwort #3 am:

@bellagonie,wenn geld nicht so wichtig ist, kaufe dir von denen einen. die werden auch immer von den städtischen betrieben verwendet. ich hab keinen, aber andere geräte dieses herstellers, die hervorragend sind.
Benutzeravatar
BellaGonie
Beiträge: 3
Registriert: 22. Aug 2006, 17:21

Re:Gartengerät-Laubsauer/ bläser...

BellaGonie » Antwort #4 am:

@ SauzahnHey denke du kannst Gedankenlesen!! ;DHab heute schon ein wenig im Internet gestöbert und hab auch die kleinere der beiden Stihl Sauger im Auge gehabt!Danke für deine Antwort - hat mich in meiner Meinung bestätigt!lg Bella
bristlecone

Re:Gartengerät-Laubsauer/ bläser...

bristlecone » Antwort #5 am:

Bevor Du so ein Gerät kaufst, lies mal die Einschätzung des Umweltbundesamts dazu. Siehe hier und hier.Ich würde versuchen, für die Arbeit einen Jugendlichen zu finden, der sich ein wenig Taschengeld dazu verdienen möchte.
hans.

Re:Gartengerät-Laubsauer/ bläser...

hans. » Antwort #6 am:

Lass das Laub doch einfach liegen. Ist schön weich zum drübergehen. Bin ansonsten der Meinung von Susanne. Laubsauger machen ausserdem einen Höllenlärm.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Gartengerät-Laubsauer/ bläser...

Susanne » Antwort #7 am:

Es sind nur 200 m²... das ist doch ein Nachmittagsspaziergang...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Gartengerät-Laubsauer/ bläser...

SouthernBelle » Antwort #8 am:

Hallo Bella, versuch es doch erst einmal "mit Hand" Wenn es Dir dann zu graeuslich ist, kannst Du immer noch unter die Extremkrachmacher gehen. Aber leih Dir zuerst solch ein Teil, vielleicht gefaellt Dir das am Ende doch noch weniger. Uebrigens, in vielen reinen Wohngebieten (bei mir im Dorf leider nicht so, da darf auch Sa bis 20:00 die Saege zum Einsatz kommen, grrr) ist per Ortssatzung die Einsatzzeit ganz gut beschraenkt- passt das zu Deinen Arbeitszeiten? Ausserdem ein Vorteil: Laubharken gibt Muskeln an sehr wuenschenswerten Stellen!Ich weiss, wovon ich spreche, ich harke unter 1 ausgewachsene Kastanie (wg Miniermotte) und zwei recht grossen Platanen (wg Hartlaub) sowie 4+ ausgewachsenen Eschen (wg Laub vergammelt auf Rasen).Alles was auf Gehoelzbeete o. ae. faellt, bleibt liegen.
Gruesse
Antworten