News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2020 (Gelesen 45303 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar 2020

Wühlmaus » Antwort #390 am:

Gegen Frost im Februar habe ich deutlich weniger als gegen Frost im März, April oder gar Mai!
Gerne hätte ich mal wieder Äpfel und Pflaumen und Johannisbeeren :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Januar 2020

tarokaja » Antwort #391 am:

Gestern hier sonnig +2° bis 8°C - in Basel Hochnebel 6° bis 7°C
Heute Niesel, auf den gegenüberliegenden Berggipfeln ein Hauch von Schnee, +2° bis 6°C

Den stürmischen Wind halten die Alpen ab. :D :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2962
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Januar 2020

mavi » Antwort #392 am:

Stürmischer Wind seit heute früh bei frischen 5°C, dazu bisher leider nur 4 mm Regen. Damit haben wir (mit 1 mm von gestern) im Januar gerade mal 31,6 mm erreicht.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Januar 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #393 am:

Bei uns gab's kurz vor Mittag Sturm mit Regenschauern, danach war erstmal Ruhe.
Jetzt tobt die zweite Front durch mit wieder heftigem Sturm und Graupelschauern. Es ist gruselig draußen :o
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21784
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar 2020

Jule69 » Antwort #394 am:

Dem stimme ich zu...
Aktuell 5 Grad, Graupel-Regenschauer und stürmischer Wind, einfach nur Bäh-Wetter.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
hunsbuckler
Beiträge: 423
Registriert: 19. Mai 2015, 18:40

Re: Januar 2020

hunsbuckler » Antwort #395 am:

hier war heute so ziemlich alles dabei...erst Regen,dann ein Graupelschauer,der innerhalb von 3 Minuten alles geweisst hat...Gedonnert hat es auch mal und Schnee.Eine dünne Schicht ist bei knapp über Null Grad liegengeblieben.
War es bis Sonntag ein sehr trockener Januar (etwa 20 Liter) dürften seit gestern morgen in etwa 30 Liter hinzugekommen sein...und schon liegen wir nur noch knapp unter Soll...
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16699
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2020

AndreasR » Antwort #396 am:

Hier war der Nachmittag auch nochmal unerwartet stürmisch, aber auch mit unerwartet viel Sonne zwischen den immer wieder mal niederprasselnden Schauern. Die Regenmenge war mit bisher 10 oder 12 Litern recht wenig, heute dürfte sich der Wert glatt verdoppelt haben. Morgen soll es wohl mal einigermaßen schön werden, danach sind wärmere Temperaturen und noch mehr Regen angesagt, bevor es im Februar wohl wieder frostig wird. Die Achterbahnfahrt geht also weiter...
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Januar 2020

lord waldemoor » Antwort #397 am:

es gab den 1. niederschlag heuer,vlt 1 mm regen, dann schnee dann blitz und donner und sturm
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4674
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Januar 2020

Garten Prinz » Antwort #398 am:

Umgebung Eindhoven, NL: gestern tagsüber hat es noch 4 mm geregnet (Schauer). Momentan ist es bewölkt bei 3.7 Grad.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2020

planwerk » Antwort #399 am:

Chiemsee, aktuell Gatschwetter, 2°C, windig, bissl Schneematsch auf den Autos.

Gestern ein Erlebnis der besonderen Art beim Skilehrernauf der Winkelmoosalm gehabt. Gegen 13:00 rauschte die Kaltfront aus Westen über die Berge und beendete den heiteren Vormittag in Sekundenschnelle. Die Sicht sank im Schneesturm auf unter 10 Meter. War da in weiser Voraussicht mit der Kundschaft in eine Hütte geflüchtet.

Dann ein extrem heller Blitz und gleich darauf der Donner, Naheinschlag in 300 Meter Entfernung in den Wald. Sofort standen alle Lifte. Durch die Feldstärke des Blitzes hat es die Elektronik der älteren Lifte gebrutzelt. Der modernen Gondelbahn hat es alle 20 Überspannungssicherungen gelupft. Die konnte dann nach Neustart zum Glück alle Menschen heile ins Tal bringen.

In Seebruck zur gleichen Zeit eine Böe mit 107,6 km/h, aber keine Schäden an den Folienhäusern.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21784
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar 2020

Jule69 » Antwort #400 am:

Mensch planwerk, bei Dir ist ja was los :o Das hätte ja böse ausgehen können.
Bei uns unspannende 4 Grad und noch trocken.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Waldschrat

Re: Januar 2020

Waldschrat » Antwort #401 am:

Ja, sowas braucht niemand.

Hier windige 5°, vmtl. grau, so genau sieht man das noch nicht und bislang trocken.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11356
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2020

Kübelgarten » Antwort #402 am:

wir haben gestern mal wieder Glück gehabt, wenig Regen und mäßig Sturm.

Dicht bewölkt, feucht und 2 Grad

LG Heike
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Januar 2020

Crambe » Antwort #403 am:

Die Schneesturmböen, die gestern morgen über uns hinwegfegten, waren laut Wetterbericht bis zu 100 kmh schnell. :o Den Tag über wechselten Schneeschauer und Sonne sich ab. Heute Nacht fiel ausgiebig Schnee. 10 cm, meine Schneeglöckchen sind verschwunden. Die Sonne kommt immer mal wieder durch. Ein schöner Wintertag! :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Januar 2020

tarokaja » Antwort #404 am:

Sonnig, teils bewölkt, kein Wind +2° früh

planwerk hat geschrieben: 29. Jan 2020, 06:52
Gestern ein Erlebnis der besonderen Art beim Skilehrernauf der Winkelmoosalm gehabt. Gegen 13:00 rauschte die Kaltfront aus Westen über die Berge und beendete den heiteren Vormittag in Sekundenschnelle. Die Sicht sank im Schneesturm auf unter 10 Meter. War da in weiser Voraussicht mit der Kundschaft in eine Hütte geflüchtet.

Dann ein extrem heller Blitz und gleich darauf der Donner, Naheinschlag in 300 Meter Entfernung in den Wald. Sofort standen alle Lifte. Durch die Feldstärke des Blitzes hat es die Elektronik der älteren Lifte gebrutzelt.


Boah, krass!! :o
Wenn man's unbeschadet überstanden hat, war's aber sicher auch ein extrem eindrückliches Naturschauspiel...

gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten