News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2020 (Gelesen 147343 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13912
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Roeschen1 » Antwort #60 am:

Ja, jede Katze, Kater ist anders, sind Individien.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3498
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Weidenkatz » Antwort #61 am:

rocambole hat geschrieben: 19. Jan 2020, 21:40
Eigentlich sind alle Viecher wunderbar. Und wir können entweder das Beste in ihnen sichtbar machen, indem wir sie spüren lassen, wie toll sie sind. Idealerweise werden sie so selbstbewußt und zufrieden mit sich und ihrem Leben. Oder eben auch das Schlechteste, dann werden es ängstliche oder aggressive Problemfälle :-[.

Jaja, und sie sind so völlig anders als wir Menschen, diese "Viecher" ;D ;D ;D...
(schön geschrieben, Rocambole)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9327
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

rocambole » Antwort #62 am:

hatte dabei auch ans Lottchen gedacht ;D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4086
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Mottischa » Antwort #63 am:

Meine kleine Fotobombe beim Objektivtest ;D

[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-0b0fd3-1580150733.jpg.html][IMG]https://www.bilder-upload.eu/thumb/0b0fd3-1580150733.jpg[/img][/URL]
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

spatenpaulchen » Antwort #64 am:

Guten Abend, ein tolles Bild von Deinem Kuschelmonster.
Wir bekommen gerade ein kleines Problem. Unsere jung-dynamischen Nachbarn auf der rechten Seite sind, was Tierhaltung anbelangt, sagen wir mal, etwas sprunghaft. Sie haben das Haus von ihrem verstorbenen Opa übernommen, einige Haustiere, zwei Katzen einen Beagle. Dazu kommt inzwischen eine weitere Katze und ein Mops. Der Beagle ist der Ausbrecherkönig des ganzen Dorfes und ist weitgehends sich selbst überlassen. Bei den Katzen liegt das Problem, denn "Katzi", eine schwarz/weisse Katze, ca 6Jahre alt, kommt erstens mit ihrer neuen Mitbewohnerin nicht klar und ist zweitens auch das berühmte fünfte Rad. Also kommt sie ständig zu uns rüber, was uns zwar freut, denn sie fängt wie verrückt Wühlmäuse, was uns aber auch traurig macht, denn unsere Liese kann sie nicht (wie alle anderen Katzen) leiden. Seit ca. einer Woche sucht Katzi aber offensichtlich verstärkt nach einem Wechsel zu uns, sitzt vor der Tür, überfällt mich im Garten regelrecht mit Kuschelattacken, versucht sich bei unserem Lieschen irgendwie einzukratzen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Bienchen99 » Antwort #65 am:

vielleicht akzeptiert euer Lieschen das Katzi ja doch irgendwann noch. Auch unter Katzen ist man sich entweder symphatisch oder auch nicht. Möglich ist alles. Die Kämpfe fechten sie allein aus.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4086
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Mottischa » Antwort #66 am:

Paulchen, das dauert bis eine fremde Katze aktzeptiert wird. Wenn sie sich bei Liese einschleimt ist das schon mal gut, ich würde da auch abwarten, vielleicht mal nebeneinander füttern o.ä. und wirkungsvoll ist übrigens oft auch der gemeinsame Geruch. Dazu musst du Liese mit einem trockenen Lappen auf dem Kopf und an den Wangen abreiben, mehrfach und dann Katzi am Kopf und Körper mit dem Lappen einreiben. Dann das gleiche Spiel mit Katzis Kopf und Lieses Körper. Das hat den einfachen Grund, dass dort bestimmte Makierdrüsen von Katzen sitzen und eine Vergesellschaftung besser klappt wenn sie gleich riechen - quasi Rudelgeruch, deshalb reiben Katzen ihre Köpfe aneinander. Ist hier auch so, die riechen sicher alle gleich gemischt nach jedem im Rudel ;)

Blöd wenn Leute so wenig nachdenken und gerade Beagle, die sind ja so mega Schnüffler - der von meiner Mutter ist auch immer abgehauen ::)

Danke wegen dem Bild :) meine Lady Peach wird jetzt 11 und sitz immer, ich betone immer da wenn ich die Kamera auspacke um Sachen zu fotografieren ::)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Waldschrat

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Waldschrat » Antwort #67 am:

Mottischa hat geschrieben: 27. Jan 2020, 19:45
Meine kleine Fotobombe beim Objektivtest ;D

[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-0b0fd3-1580150733.jpg.html][IMG]https://www.bilder-upload.eu/thumb/0b0fd3-1580150733.jpg[/img][/URL]


Klasse :D, eine Modelnatur ;D

Leider hab ich grad ein gleiches Problem mit Frl. Oskar wie Spatenpaulchen mit seiner Liese. Nachbars Katz findet bei den eigentlichen Dosis wohl nicht genügend Beachtung, hat sich hier recht häuslich eingerichtet im Carport und Folienhaus, würde auch ganz offensichtlich komplett einziehen, ist extrem liebe/streichelbedürftig. 1 Nacht war sie ja schon mal drinnen. Ich habe das über Nacht ignoriert, weil ich keine Jagd auslösen wollte. Frl. Oskar ist in keinster Weise amüsiert, ist beleidigt, straft mich aktuell mit 'Liebesentzug'. Dazu kommen aktuell die Baumfäller und bringen entsprechende Unruhe rein. Doof das. Mal abwarten.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3498
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Weidenkatz » Antwort #68 am:

Och, Mensch, Paulchen und Waldschrat. :-[, ich hoffe, dass Ihr das irgendwie gelöst bekommt und es allein beteiligten Zwei-und Vierbeinern am Ende damit gut geht! Würde ich heute wegen der empfindlichen Nasen nicht mehr machen, aber ein Minifläschchen Parfum hat damals erheblich dazu beigetragen, dass unsere sich fremden Katerchen lebenslang Kumpels wurden. Von daher kann Beduftung eine gute Chance sein.

Schrieb ich schon, dass hier schon länger oft eine Tigermiez herumstreicht, auch schon mal im Nothäuschen genächtigt hat ;D? Und das, wo Lottchen auch so "gesellig" :o :-X ist. Allerdings ist die Lage hier l ä n g s t nicht so akut wie bei Euch - Tigermiez sieht fit aus, kommt sicher von der Siedlung und hat keinerlei Interesse an Kontaktaufnahme mit uns.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16911
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

AndreasR » Antwort #69 am:

Mottischa hat geschrieben: 28. Jan 2020, 07:07
Danke wegen dem Bild :) meine Lady Peach wird jetzt 11 und sitz immer, ich betone immer da wenn ich die Kamera auspacke um Sachen zu fotografieren ::)

Kann ja auch nicht angehen, dass Du immer nur irgendwelche doofe Sachen fotografieren willst und nicht die eigentliche Hausherrin. ;D

spatenpaulchen, wenn die Liese partout nicht mag, dann schicke die fleißige Wühlmausfängerin bitte zu mir, denn hier tanzen mir die Mäuse mittlerweile auf der Nase herum - etliche Krokusse haben sie schon auf dem Gewissen... :(
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4086
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Mottischa » Antwort #70 am:

AndreasR hat geschrieben: 28. Jan 2020, 10:15
Mottischa hat geschrieben: 28. Jan 2020, 07:07
Danke wegen dem Bild :) meine Lady Peach wird jetzt 11 und sitz immer, ich betone immer da wenn ich die Kamera auspacke um Sachen zu fotografieren ::)

Kann ja auch nicht angehen, dass Du immer nur irgendwelche doofe Sachen fotografieren willst und nicht die eigentliche Hausherrin. ;D



Da sagst du was ;D Madame ist aufdringlich bis penetrant.. in jeder Lebenslage ::) eben jeder Zoll eine Königin.. äh Prinzessin. Aber ja, es geht auch mal nur um ihre Hoheit. Sie wiegt übrigens keine 2kg, aber sie verkloppt jede weibliche Katze im Umfeld und terrorisiert durchaus unsere riesigen Kater. Zudem ist sie die Einzige, die hier auch mit Vorliebe frischen Pansen frisst, was die anderen mehr als ekelig finden :-X Und sie ist leidenschaftlich gern mein Schlafteddy ;D wenn ich zu Bett gehe, kommt sie gerne mit und pennt bis der Wecker klingelt an meiner Seite.

[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-a09ee6-1580209145.jpg.html][IMG]https://www.bilder-upload.eu/thumb/a09ee6-1580209145.jpg[/img][/URL]

Gerüche können wirklich helfen. Als meine Tochter geboren wurde, hat einer meiner Kater sich mehrfach im Kindersitz verewigt, bis ich alle drei mit dem gleichen Parfum besprüht habe, das wirkte.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

spatenpaulchen » Antwort #71 am:

Danke für Eure Ratschläge. Ja, das ist nicht einfach, zumal wir uns mit diesen Nachbarn nicht so richtig gut verstehen. Die haben eine sehr eigene Lebensauffassung, die mit unserer ständig kollidiert. Katzi ist so eine liebe Katze. Wenn die mich sieht, nimmt sie Anlauf, springt mich an, lässt sich runterrutschen und hält mir den Bauch zum Kraulen hin. Die wissen schon, wie sie einen um den Finger wickeln können.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3498
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Weidenkatz » Antwort #72 am:

Ich finds noch interessanter, dass sie genau wissen w e n sie erfolgreich um den Finger wickeln können ;D :-[...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1212
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Schnefrin » Antwort #73 am:

Wenn sich Katzi entscheidet, zu Paulchen umzuziehen, können die Nachbarn das nur zeitweise durch Einsperren verhindern. Irgendwann schafft sie es sowieso, zu entwischen.
Natürlich muss das Lieschen spüren, dass Katzi sie nicht von ihrem Platz als Kronprinzessin im Hause verdrängen wird. Also: Kuscheln bis der Arzt kommt...
Vielleicht könnte Katzi erst mal in einem der Nebengelasse eine Notwohnng finden?
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

spatenpaulchen » Antwort #74 am:

Ich glaube eher, dass das Wohlergehen von Katzi denen ziemlich egal ist, leider. Außerdem hält sie sich tagsüber sowieso entweder auf den angrenzenden Feldern oder bei uns im Garten auf. Notwohnung ist eine gute Idee, muss ich mal heftig sinnieren.
Antworten