News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bekämpfung von Frostspannern (Gelesen 2408 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
fromme-helene

Bekämpfung von Frostspannern

fromme-helene »

In meinem Garten steht ein Schneeballstrauch, Viburnum opulus soviel ich weiß, der wunderschön sein könnte, wenn er nicht jedesmal, wenn er kurz davor ist, die Blüten zu öffnen, vom Kleinen Frostspanner befallen würde. Innerhalb zweier Tage wird er dann komplett kahlgefressen. :'( Dieses Jahr war es insofern besonders schlimm, als er nach dem danach erfolgten Neuaustrieb ein zweites Mal befallen wurde, so dass er nun wieder völlig entlaubt dasteht. >:( Ich dachte eigentlich, die Raupen wären nur im Frühjahr unterwegs, aber bin nun eines Besseren belehrt.Einige grüne Knospen haben sich nun wieder gebildet, allerdings in sehr geringem Maße, so dass ich fürchte, der Strauch wird bis zum Winter nicht genug Kräfte sammeln können. Falls er aber wider Erwarten den Winter überstehen sollte - wie kann ich ihn vor erneutem Kahlfraß schützen?Ich kann keine Leimringe anwenden, da es sich um einen buschig gewachsenen Strauch mit sicher 20 oder 30 Trieben handelt. Der Strauch hat eine Größe von ca. 2 Metern (B*H*T).Hat es Sinn, den Strauch zu erhalten oder soll ich ihn gleich entfernen? Wer weiß Rat? ???
fromme-helene

Re:Bekämpfung von Frostspannern

fromme-helene » Antwort #1 am:

Wirklich niemand? :-[
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bekämpfung von Frostspannern

macrantha » Antwort #2 am:

Du könntest mit Bacillus thuringiensis-Präparaten spritzen, wenn Du wirklich sicher bist, dass es sich um den Frostspanner handelt.Ob Du dass in Deinem Garten tun willst, musst Du selbst entscheiden - ich persönlich hätte kein Problemdamit, wenn ich mal (im Sinn von "einmal) spritzen müsste Würde es allerdings zu einer Dauerbeschäftigung, dann würde ich den Strauch roden. Es gibt schließlich noch andere Schneebälle, die kaum befallen werden. Möglicherweise steht Dein Strauch auch sehr ungünstig, so dass er Schädlinge erst magisch anzieht (zu trocken, zu heiß, zu alkalisch).
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
fromme-helene

Re:Bekämpfung von Frostspannern

fromme-helene » Antwort #3 am:

Heiß und trocken steht er wirklich, ich wusste nicht, dass er das nicht mag. Mit Gehölzen hab ich wenig Erfahrung, da ich bis vor 2 Jahren nur Balkongärtner war. Vielleicht sollte ich ihn dann tatsächlich austauschen. (Wünsch mir schon lange eine Rosa alba `Semiplena`.)Aber ich les erst mal über diese Spritzung nach. Vielen Dank für den Hinweis!
Antworten