
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wurzelecht gleich frosthärter? (Gelesen 2004 mal)
Wurzelecht gleich frosthärter?
Ich bin fast neu hier, fast heißt, dass ich zwar angemeldet war aber noch nie geschrieben habe. Konnte mich auch nicht mehr an mein Paßwort erinnern.
jetzt alles klar. Und ich unterhalte mich mit Leidenschaft über Pflanzen und Gärten. Nun meine frage an die Rosenexperten. Heißt wurzelecht, dass die Rose frosthärter ist? In den Katalogen stand, dass man bei Balkonrosen wurzelechte kaufen soll.Für Balkon will ich sie nicht haben aber für einen an die Terasse angebauten Pflanzkasten. Das ist ja über der normalen Bodenhöhe. Danke schon mal. gartenuta

Grüne Grüße von gartenuta
Re:Wurzelecht gleich frosthärter?
die frosthärte hängt meist von der draufveredelten rose ab, die unterlage ist meist härter im nehmen. ich glaub also kaum daß wurzelecht diesbezüglich vorteile bringt. alle rosen die ich in töpfen halte sind veredelt, ich hatte damit auch noch nie probleme, solang der topf oder das pflanzgefäß tief genug ist (veredlungsstelle sollte nicht über der erde sein)
Re:Wurzelecht gleich frosthärter?
Danke Mathilda für die gründlche Antwort. 

Grüne Grüße von gartenuta
Re:Wurzelecht gleich frosthärter?
Die Schwachstelle bei veredelten Rosen ist die Veredelungsstelle. In den ersten Jahren ist eine veredelte Rose sicher frosthärter als eine wurzelechte ( zumindest wenn die Veredelung gut geschützt ist). Sobald letztere aber tiefe und kräftige Wurzeln hat ist es meiner Erfahrung nach aber eher umgekehrt: Wurzelechte Rosen können auch nach totalem Zurückfrieren oder einem Unfall (Traktor fährt drüber etc) wieder neu aus der Wurzel austreiben, bei veredelten treibt nur noch die Unterlage aus wenn die Veredelung zu stark beschädigt wurde (was bei Frost z.B. durch Hochfrieren passieren kann).
Re:Wurzelecht gleich frosthärter?
und wie schaut der Unterschied zwischen wurzelecht und veredelt in Bezug auf die Wurzeltiefe aus?
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. (R. Tagore)
-
- Beiträge: 717
- Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Wurzelecht gleich frosthärter?
Hallo Noobersch,Ich denke, das ist nicht so eindeutig !Ganz allgemein: Unterlagen von Veredelungen üben einen ausgleichenden Einfluss auf das Wachstum, auch das Wurzelwachstum aus.Bei wurzelechten Rosen kommt es darauf an welche Rosenklasse die Rose angehört.Bei Ramblern und alten Rosen ist es im allgemeinen so, dass das Wurzelwachstum sehr gut ist.Ich habe aber auch schon ältere Teehybriden über Stecklinge vermehrt, die wuchsen anschließend auch sehr gut.Aber wie Raphaela schon sagte, langfristig sind wurzelechte Rosen langlebiger und regenerieren sich auch bei totalem Zurückfrieren z.B. (ich kenn einige Rosen bei uns im Ort, die sind nachweislich schon mindestens 80 Jahre am gleichen Standort und wurden nie verhätschelt).VGrocknroller
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Re:Wurzelecht gleich frosthärter?
Bei vielen wurzelechten Rosen (z.B. Celsiana, Belle Isis u.a.) ist mir aufgefallen, daß sie wesentlich tiefere Pfahlwurzeln haben als veredelte Pflanzen und mit wenger Faserwurzeln auszukommen scheinen: Wenn man z.B. so einen Celsiana-Ausläufer ausbuddelt, sieht die Wurzel aus wie ein langer Stock und auch beim Verpflanzen älterer Rosen sieht man fast ausschließlich diese extrem langen, grade nach unten reichenden Wurzeln mit nur wenigen Verzweigungen im flacheren Bereich.Sie scheinen damit bestens zurecht zu kommen (Celsianas werden hier bei uns recht monsterig) und sind in der Lage, Wasser auch in tieferen Schichten zu finden.
-
- Beiträge: 717
- Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Wurzelecht gleich frosthärter?
Hallo Raphaela,Das kann ich auch bestätigen mit den langen Pfahlwurzeln, ich hab so ne Monster Celsiana.Trotzdem müssen doch auch irgendwo eine ganze Menge feiner Wurzelfasern für die Aufnahme von Nährstoffen existieren, sonst würde die ganze Pflanze ja nicht mehr ausreichend mir Nährstoffen versorgt werden.LGRocknroller
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Re:Wurzelecht gleich frosthärter?
Stimmt. Ich hab nur noch nie welche gefunden ;)Aber die wurzelechten Celsianas die ich so kenne sehen trotzdem immer seeeeehr wohlgenährt aus 
