Schön geworden! :D
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Cyclamen 2020 (Gelesen 297915 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- RosaRot
- Beiträge: 17877
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen 2020
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
candy47 hat geschrieben: ↑1. Feb 2020, 09:14
Vor Ort bei Renate ist es auch nicht einfacher , sich zu entscheiden 😅😎
Das stimmt @kranich vielleicht kommst du mit zu den Cyclamentagen http://www.pflanze-und-co.de/
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- rocambole
- Beiträge: 9332
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2020
Um schnell und günstig einen Bestand aufzubauen, würde ich erstmal Baumärkte/Gartencenter „abgrasen“ und mir dort welche mit interessanten Blattzeichnungen oder auch ganz grüne raussuchen, damit kommt man schon recht weit. Auch bei Massenvermehrung ist öfter mal ein kleines Juwel dazwischen. Jetzt ist eine gute Zeit dafür.
Und dann gezielt das dazu kaufen, was fehlt oder was einem besonders gefällt.
Und dann gezielt das dazu kaufen, was fehlt oder was einem besonders gefällt.
Sonnige Grüße, Irene
- Gartenplaner
- Beiträge: 21188
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2020
partisaneng hat geschrieben: ↑1. Feb 2020, 09:15
..., such Dir eine Hand voll aus die möglichst unterschiedlich sind. Quasi die Extreme in Blatt und Blüte. die mendeln ganz schön.
Silberblatt mit und ohne Zeichnung, grün mit und weiß und kräftig pink. ...
[/quote]
Guter Tipp!!
[quote author=rocambole link=topic=66268.msg3427227#msg3427227 date=1580546781]
Um schnell und günstig einen Bestand aufzubauen, würde ich erstmal Baumärkte/Gartencenter „abgrasen“ und mir dort welche mit interessanten Blattzeichnungen oder auch ganz grüne raussuchen, damit kommt man schon recht weit. Auch bei Massenvermehrung ist öfter mal ein kleines Juwel dazwischen. Jetzt ist eine gute Zeit dafür.
...
Hier in der Ecke ist es leider mau mit coum in Gartencenter :(
Wenn ich mich recht erinnere, hat Jan mir erzählt, dass er viele seiner Strains in Massenvermehrungsgewächshäusern gefunden hat, die er zu dem Zwecke "durchstreifen" durfte.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Cyclamen 2020
@Kranich: die Coum sind ein Mix, ich hatte sie aus Samen der Gärtnerei von Jan Bravenboer gezogen.
Gartenekstase!
- Jule69
- Beiträge: 21827
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Cyclamen 2020
Ich bin ja auch weiterhin blutiger Anfänger, hab im Laufe der Jahre immer was gekauft oder geschenkt bekommen, sicher sind viele Anpflanzungen ohne Sinn und Verstand, aber heute in einer Regenpause fand ich dieses eine Beet schon recht schön...




Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- Jule69
- Beiträge: 21827
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Cyclamen 2020
Aus Deinem Mund ist das ja fast ein Lob oder? Los...sag schon!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Secret Garden
- Beiträge: 4642
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Cyclamen 2020
Das sieht sehr schön aus, Jule. :D Mir gefällt der schwarze Schlangenbart dazu, wuchert der eigentlich?
- Jule69
- Beiträge: 21827
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Cyclamen 2020
Danke schön!
Ähm, wuchern...ne...zumindest bei mir im Vorgarten leider eher nicht. Ich mag ihn auch sehr und würde mir wünschen, er würde so langsam mehr...tut er aber nicht...
Ähm, wuchern...ne...zumindest bei mir im Vorgarten leider eher nicht. Ich mag ihn auch sehr und würde mir wünschen, er würde so langsam mehr...tut er aber nicht...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
falls er wuchert kannst ihn gern mir abgeben
jule, schöner als bei mir, hier aber noch alles abgedeckt mit reisig
eigentlich wegen dem frost, heute wegen der hitze, im schatten am balkon 20 grad, in der sonne 37
in 3 tagen kommt wieder frost
jule, schöner als bei mir, hier aber noch alles abgedeckt mit reisig
eigentlich wegen dem frost, heute wegen der hitze, im schatten am balkon 20 grad, in der sonne 37
in 3 tagen kommt wieder frost
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Jule69
- Beiträge: 21827
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Cyclamen 2020
Leider wuchert er nicht, sonst hätte ich gerne was abgegeben.
Ich hab so einiges an Abdeckung weggemacht, weil es so mild ist und ständig regnet. Hab aber alles aufgehoben für den Fall der Fälle.
Ich hab so einiges an Abdeckung weggemacht, weil es so mild ist und ständig regnet. Hab aber alles aufgehoben für den Fall der Fälle.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
Jule69 hat geschrieben: ↑1. Feb 2020, 16:01
Ich bin ja auch weiterhin blutiger Anfänger, hab im Laufe der Jahre immer was gekauft oder geschenkt bekommen, sicher sind viele Anpflanzungen ohne Sinn und Verstand, aber heute in einer Regenpause fand ich dieses eine Beet schon recht schön...
Genau diese Anordung macht es doch interessant. Ich find es klasse so wie es ist. Da sie bestimmt mendeln kannst du bestimmt auch noch schöne Blattvarietäten finden. Lass es so wie es ist.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Jule69
- Beiträge: 21827
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Cyclamen 2020
:D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.