News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Februar (Gelesen 24557 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Was gibt/gab es im Februar

Kübelgarten »

GG macht Frikadellen mit Westernkartoffeln und Feldsalat
LG Heike
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar

Loli » Antwort #1 am:

Rehkeule aus der eigenen Jagd mit Nusskruste, selbst gemachten Schlesischen Klösen und ebenfalls selbst eingemachten Kompott von weißen Maulbeeren.
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar

Aella » Antwort #2 am:

Be uns auch Fleischküchle, mit Salzkartoffeln und Erbsen-Karottengemüse
Dateianhänge
IMG_0331.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Februar

Tara » Antwort #3 am:

Gestern der Rest Spitzkohl-Sauerkraut-Eintopf von vorgestern. Heute ein Steak (das beste Fleisch seit Jahren!), Zuckerschoten mit etwas Knoblauch, Ofenkartoffeln, Avocado-Salat.
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar

Kübelgarten » Antwort #4 am:

Miesmuscheln und Tomatenkapernsoße
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar

zwerggarten » Antwort #5 am:

gestern zwiebel-rosenkohl-curry mit rinderfilet
Dateianhänge
9D3E6514-7C30-41BD-A03C-27C26E384246.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Was gibt/gab es im Februar

uliginosa » Antwort #6 am:

Rosenkohl-Curry - das trifft sich auch selten! :D

Hier gab es Zander, Senfsauce, Kartoffeln, Spitzkohl mit einem Hauch Cumin.
Bißchen blass, aber lecker. :P
Dateianhänge
20200202_113541.jpg
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im Februar

Natternkopf » Antwort #7 am:

Das Tischtuch gefällt mir. 🌷
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Was gibt/gab es im Februar

uliginosa » Antwort #8 am:

danke. :D

Mir auch.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar

Kübelgarten » Antwort #9 am:

Reispfanne mit Paprika und Hühnerbein
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar

Quendula » Antwort #10 am:

Spinat-Omelette (frischer Spinat, Zwiebeln, Knoblauch, Cheddar, Eier, Creme fraiche, Sesamöl, Salz, Zitronenpfeffer, Sesam, Schnittlauch) mit Bratkartoffeln (Pellkartoffeln, Öl, Salz, Pfeffer, Paprika)

Essen 2 ohne Käse und Creme fraiche
Dateianhänge
DSC_6667.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5515
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Februar

Apfelbaeuerin » Antwort #11 am:

Quendula hat geschrieben: 3. Feb 2020, 20:45
Spinat-Omelette (frischer Spinat, Zwiebeln, Knoblauch, Cheddar, Eier, Creme fraiche, Sesamöl, Salz, Zitronenpfeffer, Sesam, Schnittlauch) mit Bratkartoffeln (Pellkartoffeln, Öl, Salz, Pfeffer, Paprika)


Für mich bitte auch eine Portion :D!

Bei uns gabs gestern Abend Gemüsepflanzerl, für mich mit selbstgemachtem Tsatsiki, für GG mit einem Schweinefilet-Medaillon und Steinpilzsoße (Rest von Sonntag).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar

Quendula » Antwort #12 am:

Gerne :D. Ich probiere im Moment verschiedene Rezepte aus einer alten Schrot&Korn aus. Sie sind ganz gut, gehen recht schnell und unkompliziert.


Fusilli mit Lauchsoße (pass Tomaten, Porree, Frischkäse, Currypulver, Salz, Butter) und Parmesan

Essen 2: Pellkartoffeln mit Lauchsoße (pass Tomaten, Porree, Currypulver, Salz, Butter)
Dateianhänge
DSC_6673.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar

Rieke » Antwort #13 am:

Grünkohleintopf mit Bremer Pinkel.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Februar

oile » Antwort #14 am:

Zanderfilet auf Zwiebel-Möhren-Champignons-Pak Choi-Steckrübe mit Ingwer-Reis und Salat aus frischen Pack-Choi-Blättern.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten