Die ist wirklich besonders schön,candy. :)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus ab 2020 (Gelesen 244929 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus ab 2020
Re: Helleborus ab 2020
Sagt mal, ich habe zwei hellis, die kommen nie zur Blüte... die Blüten faulen schon in der Erde.... Blätter sind sehr gesund. Finde eigentlich nicht das sie zu tief sitzen, aber wollte trotzdem mal dies Jahr versuchen Sie höher zu setzten, da mir einfach kein anderer Grund einfällt warum das sonst so sein könnte. Wann mache ich das denn am besten?
Lg Siri
Lg Siri
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2020
Wenn die schon länger da sitzen, dann bestimmt nicht mehr zu tief.
Nässeschutz im Winter, was hast Du für Boden?
Nässeschutz im Winter, was hast Du für Boden?
Sonnige Grüße, Irene
Re: Helleborus ab 2020
Eigentlich eher leichten Boden , kein Lehm oder so. In manchen Teilen des Gartens auch sandig... nach einer Oberschicht dunkler Erde kommt feinster Sand, wohnen hier “ auf der Geest”
Was mich wundert, es sind nur diese zwei, bei anderen habe ich keine Probleme, selbst in Armlänge im selben Beet ???
Was mich wundert, es sind nur diese zwei, bei anderen habe ich keine Probleme, selbst in Armlänge im selben Beet ???
Re: Helleborus ab 2020
Eine ashwood, und eine vom lokalen Händler... also nicht aus derselben Quelle...
Re: Helleborus ab 2020
Wenn das schon länger so ist, würde ich sie topfen und regengeschützt stellen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Helleborus ab 2020
Mediterraneus hat geschrieben: ↑31. Jan 2020, 09:53
wenn man gelb (yellow) und Laub (leaves) in Verbindung mit Helleborus googelt, kommen meist irgendwelche Krankheiten raus ::)
Bei zwei neuen Pflanze aus dem letzten Jahr wurde das zum Herbst hin immer schlimmer, ich machte mir zunehmend Sorgen. Eine ist inzwischen verschwunden.
Vielleicht "erholt" die sich über Sommer wieder?
gardener first
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus ab 2020
Floris hat geschrieben: ↑2. Feb 2020, 15:55
Bei zwei neuen Pflanze aus dem letzten Jahr wurde das zum Herbst hin immer schlimmer, ich machte mir zunehmend Sorgen. Eine ist inzwischen verschwunden.
Vielleicht "erholt" die sich über Sommer wieder?
Der Helleborus auf dem Foto sieht doch vollkommen in Ordnung aus, keinerlei Pilzbefall.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus ab 2020
die soll ja auch vmtl gelb werden zur kalten jahreszeit
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Helleborus ab 2020
Zwei neue Sämlinge sind heute aufgeblüht

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus ab 2020
Was für Schönheiten ihr doch zeigt ;D
Weiter bin ich heute aufgrund des schlechten Wetters nicht gekommen...



Weiter bin ich heute aufgrund des schlechten Wetters nicht gekommen...



Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus ab 2020
..schuldige Irm, da bin ich Dir dazwischengeraten :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Helleborus ab 2020
Und noch ein ganz rein weißer Sämling

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)