News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2019-20 (Gelesen 321127 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2019-20
Danke für die schnelle Hilfe!
Dann grabe ich im August großzügig tief aus und befreie dann die liebe Barbara :)
Dann grabe ich im August großzügig tief aus und befreie dann die liebe Barbara :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Galanthussaison 2019-20
Tolle Fotos habt Ihr hier gezeigt.
Womit fotografierst Du, Hausgeist?
Womit fotografierst Du, Hausgeist?
Viele Grüße
Kai
Kai
Re: Galanthussaison 2019-20
dann raus mit der Iris ! :D die kann man auch jetzt problemlos umpflanzen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2019-20
Ich würde in ausreichender Tiefe mit der Grabegabel druntergehen und das Glückchen händisch von unten rausholen.
Bin da allerdings auch ziemlich schmerzfrei...
Bin da allerdings auch ziemlich schmerzfrei...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Galanthussaison 2019-20
enaira hat geschrieben: ↑2. Feb 2020, 14:47
Ich würde in ausreichender Tiefe mit der Grabegabel druntergehen und das Glückchen händisch von unten rausholen.
Bin da allerdings auch ziemlich schmerzfrei...
Das wollte ich jetzt grade noch dazuschreiben, nachdem ich ein wenig nachgedacht habe, was ich machen würde ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2019-20
Im schlimmsten Fall bricht das Iris-Rhizom ab, aber das ist ja schnell wieder eingepflanzt.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Galanthussaison 2019-20
Warten würde ich jedenfalls nicht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2019-20
Rhizom ist in dem Fall nicht wichtig, da genug da sind. Deshalb würde auch die Barbara überrannt 8)
Jetzt weiß ich gar nicht mehr, was ich bestmöglich für das Glöckchen machen soll. 2 warten, 2 graben... :-\
Jetzt weiß ich gar nicht mehr, was ich bestmöglich für das Glöckchen machen soll. 2 warten, 2 graben... :-\
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2019-20
Um im August eine einzelne Zwiebel ohne Grün unter bis dahin weiter gewachsenen Iris-Rhizomen zu finden, müsstest du sicher mehr Aufwand treiben...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2019-20
ich würd das eine rhizom großzügig abstechen und umpflanzen
das glückchen dann wenn das laub gelb wird verpflanzen
das glückchen dann wenn das laub gelb wird verpflanzen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Galanthussaison 2019-20
So ein Iris-Rhizom ist doch schnell weggerupft. ;) Die Iris dürfte das Umpflanzen jetzt besser vertragen, als ein Glöckchen im Austrieb. Glöckchen anschließend gut markieren, dann findest du es im Sommer auch.
Mit einer Lumix DMC FZ300.
Mit einer Lumix DMC FZ300.
Re: Galanthussaison 2019-20
Hausgeist hat geschrieben: ↑2. Feb 2020, 15:04
So ein Iris-Rhizom ist doch schnell weggerupft. ;) Die Iris dürfte das Umpflanzen jetzt besser vertragen, als ein Glöckchen im Austrieb. Glöckchen anschließend gut markieren, dann findest du es im Sommer auch.
Mit einer Lumix DMC FZ300.
Prima, danke dir
Viele Grüße
Kai
Kai
Re: Galanthussaison 2019-20
Hausgeist hat geschrieben: ↑2. Feb 2020, 15:04
So ein Iris-Rhizom ist doch schnell weggerupft. ;) Die Iris dürfte das Umpflanzen jetzt besser vertragen, als ein Glöckchen im Austrieb. Glöckchen anschließend gut markieren, dann findest du es im Sommer auch.
Mit einer Lumix DMC FZ300.
Auch eine Idee, Rhizom jetzt aus dem durchweichten Boden ziehen und natürlich hoffen, dass das Glöckchen nicht in den Wurzeln hängen bleibt...
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Galanthussaison 2019-20
Kai hat geschrieben: ↑2. Feb 2020, 15:08
Womit fotografierst Du, Hausgeist?
[/quote]
Mit einer Lumix DMC FZ300.
[/quote]
Prima, danke dir
war ebenfalls von der Schärfe Deine Bilder begeistert,
wie Kai W. schon anfragte, Du fotografierst noch :) ;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthussaison 2019-20
etwas gegen diese graunasse Tagesstimmung:
DIGGORY
HOHES LICHT
STERNCHENGENERAL
SCHORBUSER LAMPION
DIGGORY
HOHES LICHT
STERNCHENGENERAL
SCHORBUSER LAMPION
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!