News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 426284 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Nova Liz † » Antwort #105 am:

palustris ist gut ;D
Hier standen ja früher auch Pferde.War bestimmt nicht so gut für die Hufe. ::)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Gartenplaner » Antwort #106 am:

Nova hat geschrieben: 2. Feb 2020, 15:35
Gartenplaner hat geschrieben: 2. Feb 2020, 15:33
Ists im Sommer denn dann da auch noch wenigstens feucht?
Wäre doch ideal für einen Gartenbereich für Pflanzen, die es feuchter brauchen
Nein,im Sommer kann es Beton sein und niemand glaubt,dass es je so feucht war.

ok, also sehr ähnlich wie bei mir....

Die Pferde können auch für Verdichtung gesorgt haben, vor allem an Fütterungs- oder Tränkestellen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Nova Liz † » Antwort #107 am:

Ich meine,das ist eher der grünliche Ton im Untergrund,denn dort bei den blauen Sitzmöbeln haben nie Pferde geweidet.An der Stelle haben wir sogar mal sehr aufwändig eine Drainage legen lassen.Hat aber langfristig nix gebracht.Wir haben jetzt an der tiefsten Stelle einen kleinen Schacht mit Pumpsystem.Das verhindert größere Katastrophen.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

kaieric » Antwort #108 am:

tolle aufnahmen, nova :D :D :D die hellis sind ja ganz herrlich!
und was 'blüht da auch schon...'?
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

kaieric » Antwort #109 am:

Nova hat geschrieben: 2. Feb 2020, 15:35
Die blühen auch schon.

die da ;)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Nova Liz † » Antwort #110 am:

Euphorbia characias ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

lord waldemoor » Antwort #111 am:

Nova hat geschrieben: 2. Feb 2020, 15:25
kleine Ablaufrinnen
das erinnert mich an meine kindheit, ich war immer draussen bei regen und spielte mit wasserrinnen
oma schimpfte immer :-\ wenn ich triefend nass heimkam
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Nova Liz † » Antwort #112 am:

lord hat geschrieben: 2. Feb 2020, 17:37
Nova hat geschrieben: 2. Feb 2020, 15:25
kleine Ablaufrinnen
das erinnert mich an meine kindheit, ich war immer draussen bei regen und spielte mit wasserrinnen
oma schimpfte immer :-\ wenn ich triefend nass heimkam
ich würde nicht schimpfen,wenn du das hier machst. ;)
Ich schau auch immer gern den Bächlein hinterher und freu mich,wenn es gut funktioniert und horche dann,ob die Pumpe anspringt.
Conni

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Conni » Antwort #113 am:

Oh je, soviel Wasser! :o

Die Helleborus sind traumschön, eine wie die andere. :D

Ich freu mich gerade jeden Tag von neuem an den Cyclamen, die ganz allmählich immer mehr werden. :) Noch mal Dankeschön an Wühlmaus! :-*

Dateianhänge
tg_200202.jpg
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Lutetia » Antwort #114 am:

Die Cyclamen-Ansammlung sieht wahnsinnig schön aus! Daran muss ich unbedingt arbeiten! Zu schön!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

cydora » Antwort #115 am:

Hausgeist hat geschrieben: 31. Jan 2020, 17:04
Bild

Schön. Die Glöckchen sind ja wie gemalt :D Welche sind das?

Ich habe eine ähnliche Kombi und durch die Größenverhältnisse doch irgendwie ganz anders:
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

cydora » Antwort #116 am:

Nova Liz, puh, da beneide ich dich nicht. Hier war es an einigen Stellen ähnlich, aber nicht in deiner Größenordnung :o :-\
Aber Deine Hellis sind schön!

Ich bin immer wieder baff, wie weit bei euch alles ist! Heute habe ich die allererste Lenzrosenblüte im Garten entdeckt, konnte aber durch den Dauerregen kein Foto machen.

Von vorgestern:
Bild

Diggory plustert sich auf :D
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Hausgeist » Antwort #117 am:

Das sind ganz normale G. elwesii aus der Großpackung. ;)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16664
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

AndreasR » Antwort #118 am:

Die Matsch-Bilder von Nova Liz sind schon gruselig, vermutlich muss man selbst so einen Boden haben, ansonsten glaubt man tatsächlich nicht, dass derselbe im Sommer zu Beton wird. Hier ist es zum Glück nicht ganz so extrem, nur unten am Gartenhaus kann es auch mal staunass werden, ist halt der Hangfuß, nur wenig vom Bach entfernt. Die vielen schönen Helleboren entschädigen hoffentlich für einiges. :D
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1677
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

tomma » Antwort #119 am:

@Nova Liz

Wäre es nicht sinnvoll, am zentralen Punkt der Senke einen kleinen Teich mit deutlich geführtem Überlauf anzulegen? Du wärst den Matsch los, und gestalterisch würdest Du das bestimmt gut hinbekommen, wie ich Dich einschätze.
Antworten