News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lieblingsgräser - stellt euch vor! (Gelesen 307288 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Faulpelz » Antwort #270 am:

Und zum Abschluß noch etwas Feuriges in Rottönen.Der Sichtungsgarten ist vom Frühling bis zum Spätherbst ein Augenschmaus und Genuss für die Sinne. Für Gräserfans wären jedoch September und Oktober ideal. Ich kann mir auch vorstellen, dass die Beete bei Rauhreif für Fotografen ein gefundenes Fressen darstellen.Viel Vergnügen.Liebe Grüße Evi
Dateianhänge
Weihenstephan-5.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

karina04 » Antwort #271 am:

Bei deinen Bildern, Faulpelz, kommen Erinnerungen in mir hoch! :D Ich war ebenfalls voriges Jahr um diese Zeit im Sichtungsgarten (Fotos gibts hier) und war gerade von den Gräsern sehr angetan! Heuer habe ich nochmal die Gelegenheit den Garten zu besichtigen, allerdings erst im Oktober. Wird wohl aufs Wetter ankommen, ob es dann noch viel zu sehen gibt... :-\
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Faulpelz » Antwort #272 am:

Liebe Karina, vielleicht haben wir uns knapp verfehlt ;)War es bei deinem Besuch im letzten Jahr auch so kalt? Wir haben einen fuchtbar eisigen Tag im September erwischt. Man hätte fast den Wintermantel brauchen können. Etliche Bilder sind verwackelt, weil ich so gebibbert habe ;D
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

karina04 » Antwort #273 am:

JA! Es war verdammt kalt! Das ist mir noch gut in Erinnerung! Wir waren ein paar Tage in München (es war gerade Oktoberfest - aber deswegen waren wir nicht dort... ::)) und ich hatte nur eine leichte Jacke mit und mir war jeden Tag soooooooo kalt! :P
Benutzeravatar
Rendel
Beiträge: 447
Registriert: 16. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Rendel » Antwort #274 am:

Evi, das sind sehr schöne Bilder von einem sehr schönen Garten!Auf Post 268 sieht man einige dunkle Gestalten in der Bildmitte. Was ist das? Etwa violetter Grünkohl? Gruß Rendel
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Frank » Antwort #275 am:

Evi, das sind sehr schöne Bilder von einem sehr schönen Garten!Auf Post 268 sieht man einige dunkle Gestalten in der Bildmitte. Was ist das? Etwa violetter Grünkohl? Gruß Rendel
Ich würde auch noch zum Gräserfan bei den Bildern! :D :D :DDas muß der violette Grunkohl sein! Passt garnicht so schlecht in die Rabatte, wie ich meine. :)LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Faulpelz » Antwort #276 am:

Da hat Frank wohl recht. Es ist ziemlich sicher der violette Grünkohl. Als farblicher Schocker ein echter Hingucker.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Gartenlady » Antwort #277 am:

ganz tolle Bilder aus Weihenstephan :D man sieht aber auch, dass schöne Gräser sehr viel Platz benötigen, den hat halt nicht jeder zur Verfügung. Viele Gräser treiben auch spät aus, im Frühjahr hat man dann lange ein Loch in der Rabatte, das stört mich z.B. an den schönen Panicums.
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Pimpinella » Antwort #278 am:

In der Nähe von Freising gibt es auch so eine kleine Staudengärtnerei, bei der man dann gleich die bewunderten Pflanzen erstehen kann (wundert sich über das Loch im Geldbeutel)...
Benutzeravatar
Drossel
Beiträge: 39
Registriert: 8. Apr 2006, 14:38

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Drossel » Antwort #279 am:

In der Nähe von Freising gibt es auch so eine kleine Staudengärtnerei, bei der man dann gleich die bewunderten Pflanzen erstehen kann (wundert sich über das Loch im Geldbeutel)...
Benutzeravatar
Drossel
Beiträge: 39
Registriert: 8. Apr 2006, 14:38

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Drossel » Antwort #280 am:

Das war eben nix! Jetzt kommt der Text:Kann mir jemand Näheres über eine Federbusch-Segge (Carex comans"Amazon Mist") sagen ???????????Auf dem Beisteckschildchen steht lediglich "sonnig/halbschattig". Weder hier im Forum noch sonstwo habe ich irgendwelche Hinweise gefunden. Wie groß wird sie, ist sie eher für trockene oder für feuchte Standorte geeignet etc.??? Vielen Dank und schöne Grüße von Drossel
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Pimpinella » Antwort #281 am:

Hallo Potz, jetzt ist sie da, die Mähnengerste! Schick mir doch eine pm! :D
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

donauwalzer » Antwort #282 am:

Hallo Potz, jetzt ist sie da, die Mähnengerste! Schick mir doch eine pm! :D
Ich möchte die Mähnengerste auch gern ansäen, aber ich find sie bei uns nicht in den Geschäften. Wo hast Du die Samen her?
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Pimpinella » Antwort #283 am:

Ich möchte die Mähnengerste auch gern ansäen, aber ich find sie bei uns nicht in den Geschäften. Wo hast Du die Samen her?
Es gibt sie von Benary, man muss den Händler ein bisschen nerven. Im Benary-Katalog steht sie, wie ich inzwischen weiß, relativ weit hinten bei den Einjährigen Gräsern. Botanischer Name: Hordeum Jubatum. Mindestbestellmenge: 1g. Die Frau beim Samen Schmitz am Viktualienmarkt war mir ganz dankbar, als ich die Mähnengerste für sie gefunden habe, weil sie meinte, es hätten schon sooo viele Leute danach gefragt, aber sie hätte sie bisher nie gefunden.Wenn das nix nützt, melde dich im Frühjahr nochmal bei mir, wenn ich mein Packerl aufmache. Vielleicht lässt sich ja was machen. ;)Oder im http://www.blumensamen-shop.de/shop/60-shop-ziergras.html Onlineshop nachgucken.
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

donauwalzer » Antwort #284 am:

danke für den Link. Ich hab schon mal reingeschaut. Versandkosten von 6 Euro für ein Packerl Samen ist allerdings ein bisserl viel. Ich werd mir den Link aber abspeichern, falls ich die Samen nicht noch in Österreich finde.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Antworten