News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cyclamen 2020 (Gelesen 297872 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
polluxverde
Beiträge: 5029
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Cyclamen 2020

polluxverde » Antwort #360 am:

Lamium ist vom Laub ein Hingucker, bedeckt mühelos größere Flächen, gern unter Hecken und Gehölzen, dürreresistent, und gehört
mE zu den Nesseln. Ist aber trotzdem mit Vorsicht zu genießen, weil es sich verdrängend und invasiv gebärdet, und quantitativ
kaum aus dem Garten zu bekommen ist, wenn es sich etabliert hat.

Zum eigentlichen Thema : Coum Teppich im Werden
Dateianhänge
DSC07606.JPG
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

Nienna » Antwort #361 am:

rocambole hat geschrieben: 2. Feb 2020, 21:50
dann musst Du wohl hederifolium statt coum nehmen ;D
Dabei sind Deine coum doch sehr schön!


Ich besitze stolze drei Hedis ;D
Die haben reichlich Sämlinge... Mir graut's nur davor, die aus den Müttern rauszupulen :P

Mit den vom Lord erwähnten purpurascens liebäugel ich ja schon lange. Nur woher nehmen? Ich hab noch nie Pflanzen bestellt, immer selbst ausgesucht. Muss wohl einem gewissen Staudengärter in der Nähe mal auf die Anzuchtbeete schauen ;) ;D 8)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

lord waldemoor » Antwort #362 am:

dieses wirst du bei ihm nicht finden und auch nirgends zum bestellen :-\
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

Nienna » Antwort #363 am:

Lord, diese besonderen dreifarbigen müssen es ja gar nicht sein - mir genügen ja schon ganz normale!
Ihr erwähnt immer den Duft von purpurascens - den möcht ich Mal riechen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35617
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

Staudo » Antwort #364 am:

Für sehr(!) gute Kunden gibt's irgendwo auch purpurascens. Allerdings kommen die mit der Südbrandenburger Trockenheit nur sehr schlecht klar.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Hausgeist

Re: Cyclamen 2020

Hausgeist » Antwort #365 am:

Mit ein wenig Wässern funktionieren sie aber ganz gut. Es ist recht günstig, sie zu Stauden zu pflanzen, bei denen man eh drauf achtet, dass sie nicht verdursten.
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

Nienna » Antwort #366 am:

Staudo hat geschrieben: 2. Feb 2020, 22:37
Für sehr(!) gute Kunden gibt's irgendwo auch purpurascens. Allerdings kommen die mit der Südbrandenburger Trockenheit nur sehr schlecht klar.
[/quote]

...ich wußte es doch, das besondere hat immer einen Haken! :'(
So bleib ich dann doch lieber bei den coums und hederifolim, die kommen hier recht gut klar.

[quote author=Hausgeist link=topic=66268.msg3428490#msg3428490 date=1580679662]
Mit ein wenig Wässern funktionieren sie aber ganz gut. Es ist recht günstig, sie zu Stauden zu pflanzen, bei denen man eh drauf achtet, dass sie nicht verdursten.


Leichter gesagt als getan - ich hab das durstige Zeug ziemlich radikal reduziert. Zwei Horrorsommer auf brandenburgischer Sandwüste haben mir gereicht.
Mal sehen ob ich nicht doch ein Eckchen finde...
Hausgeist

Re: Cyclamen 2020

Hausgeist » Antwort #367 am:

Wo ein Wille ist, ist eine Gießkanne. ;)
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1208
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Cyclamen 2020

Kranich » Antwort #368 am:

APO1 hat geschrieben: 2. Feb 2020, 12:16
Das wird bestimmt sehr schön.

herrlich diese Fotomontage, danke APO 1,
habe gestern die Bestellung geschickt nach Lingen,
weil es mein Fahrer ablehnt mich nach Lingen zu fahren Ende März.

Ich werde aber an dieser Stelle nur 2 Coum pflanzen, es gibt aber noch ähnliche Ecken unter Gehölzen, da geht garantiert noch was.
Aber einige besondere Schneeglöckchen kommen da noch hin, mal sehen was ich noch abzweigen kann vom Haushaltsgeld diesen Monat. ;)
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #369 am:

Hallo kranich
kranich hat geschrieben: 3. Feb 2020, 12:56
APO1 hat geschrieben: 2. Feb 2020, 12:16
Das wird bestimmt sehr schön.

herrlich diese Fotomontage, danke APO 1

Was meinst du mit Fotomontage? Ich hab gesucht aber nichts gefunden oder habe ich etwas falsch gesehen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21188
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2020

Gartenplaner » Antwort #370 am:

Ich glaube, Kranich dachte, es wäre eine ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #371 am:

Ja welche? >:(
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21188
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2020

Gartenplaner » Antwort #372 am:

Wohl das Foto in deinem Post, den sie zitiert?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #373 am:

Ja das ist eine Aufnahme vom Garten
Dateianhänge
P1240377.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Cyclamen 2020

lerchenzorn » Antwort #374 am:

polluxverde hat geschrieben: 2. Feb 2020, 21:54
... Zum eigentlichen Thema : Coum Teppich im Werden

Bild


Große Klasse. Ist die Neigung tatsächlich so stark wie es im Bild wirkt? Fast schon der Eindruck eines Orientbuchen-Waldes im Pontischen Gebirge. :D

Antworten