News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wenn Stauden sich über Sämlinge etablieren... (Gelesen 1144 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Wenn Stauden sich über Sämlinge etablieren...

troll13 »

In meinem Garten lasse ich inzwischen sehr viele Sämlinge stehen, beobachte sie und vermehre sie weiter, wenn sie mir gefallen.

Dabei fällt mir inzwischen oft auf, dass sie in vielen Fällen robuster sind als die als Sorten gekauften Eltern.

Ein Beispiel ist hier die Gattung Pulmonaria, bei der die meisten in den letzten 20 Jahren gekauften Sorten wieder verschwunden sind aber robuste Nachkommen hinterlassen haben, die sich in interessanten Blüten- und Laubvariationen unterscheiden.
Dateianhänge
A08b PUlmonaria Hasel.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Wenn Stauden sich über Sämlinge etablieren...

troll13 » Antwort #1 am:

Ein anderes Beispiel ist der Dicentra eximia/formosa Komplex, bei dem Sorten als "schwierig" gelten. Hier habe ich auch schon nahezu das ganze Sortiment ausprobiert. Bis auf wenige Ausnahmen sind auch diese alle wieder verschwunden.
Dateianhänge
B46 IMG_4866.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Wenn Stauden sich über Sämlinge etablieren...

APO-Jörg » Antwort #2 am:

Wir haben einen kleinen Garten, halbwegs naturbelassen und sehr viel Sämlinge. Wir lassen immer ein Teil stehen und entscheiden nach der ersten Blüte was wir mit der Pflanze machen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Wenn Stauden sich über Sämlinge etablieren...

troll13 » Antwort #3 am:

Wie Sämlinge jedoch hier "funktionieren" können, beweist dieses Foto mit Pulmonarien, Dicentra und Waldsteinia geoides unter zwei 50 Jahre alten Birken. :D

Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Dateianhänge
B18 Arten 18  Blütezeit April Mai.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
bombus
Beiträge: 264
Registriert: 11. Feb 2013, 21:34
Kontaktdaten:

D | 7a/7b | 191 m | Lehm

Re: Wenn Stauden sich über Sämlinge etablieren...

bombus » Antwort #4 am:

Echinacea ist hier so ein Kandidat: Alles mit Namen wächst rückwärts oder hält sich bestenfalls mit größter Mühe. Aber ein Noname versamt sich dermaßen, dass es hier schon Unkraut-Status hat, weil schwächere Nachbarn einfach platt gemacht werden.
Viele Grüße, Bombus
MadJohn

Re: Wenn Stauden sich über Sämlinge etablieren...

MadJohn » Antwort #5 am:

Phlox ist auch so ein Kandidat.
Antworten