News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Februar 2020 (Gelesen 57476 mal)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Februar 2020
Takt: 1,7°C und immer mehr Blau am Himmel.
Es gab nochmals knapp 4Liter Zuschlag.
Es gab nochmals knapp 4Liter Zuschlag.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Februar 2020
Nach windiger Nacht Takt 2,8°C (Tiefstwert 1,4°C) bei strahlendem Sonnenschein. Viel Regen gab's nicht obendrauf, der Februa steht bei 27 mm.
Re: Februar 2020
Nach nächtlichem Frost (-2°) aktuell 3° und ganz ungewohnt: Sonne satt :D
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16902
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2020
Auch hier strahlender Sonnenschein, kein einziges Wölkchen trübt mehr das Blau des Himmels, und das Thermometer kratzt gerade an der 7°C-Marke. :D
- Kübelgarten
- Beiträge: 11500
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Februar 2020
Hier ist der Himmel inzwischen wolkenlos bei 8° (10° sollen es max werden).
Es sind recht viele kleine Wildbienen unterwegs. Gut, dass sie schon so viel Nahrung finden... Lonicera und alle blühenden Kamelien sind äusserst beliebt.
Es sind recht viele kleine Wildbienen unterwegs. Gut, dass sie schon so viel Nahrung finden... Lonicera und alle blühenden Kamelien sind äusserst beliebt.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Frau Hummel
- Beiträge: 231
- Registriert: 11. Dez 2019, 09:14
Re: Februar 2020
Immer noch Böen, aber inzwischen harmlos. Es ist naß und grau und bäh... Temperatur knappe 4°C.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2020
hier auch, ich geh in den wald holzarbeiten, da wird mir warm
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 13856
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Februar 2020
Na hoffentlich weißt du, was du tust.
Aber die 4°C fühlen sich im eisigen Wind an wie -3°C. Bin heute eine lächerliche Strecke mit der U gefahren, weils mich fast umgehaut hat.
Frau hat geschrieben: ↑5. Feb 2020, 13:18
Immer noch Böen, aber inzwischen harmlos. Es ist naß und grau und bäh... Temperatur knappe 4°C.
Aber die 4°C fühlen sich im eisigen Wind an wie -3°C. Bin heute eine lächerliche Strecke mit der U gefahren, weils mich fast umgehaut hat.
Schöne Grüße aus Wien!
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Februar 2020
8° will das Thermometer gemessen haben, fühlen sich aber auch hier wesentlich kälter an. Dazu ein trügerischer Schönwetterhimmel, Bild von unterwegs.
- enaira
- Beiträge: 22571
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2020
Herrlicher Sonnenschein, aber recht kühl, heute Nacht soll es Frost geben.
Vorhin zog ein großer Trupp Kraniche gen Norden.
Ich hoffe, sie wissen was sie tun.... :-\
In den letzten Tagen immer mal wieder Regen, weiter südwestlich deutlich mehr.
Die Mosel hat Hochwasser, in Koblenz ist das Peter-Altmeier-Ufer überspült.
Der Rhein ist auch übervoll...
Vorhin zog ein großer Trupp Kraniche gen Norden.
Ich hoffe, sie wissen was sie tun.... :-\
In den letzten Tagen immer mal wieder Regen, weiter südwestlich deutlich mehr.
Die Mosel hat Hochwasser, in Koblenz ist das Peter-Altmeier-Ufer überspült.
Der Rhein ist auch übervoll...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16902
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2020
Die Kraniche habe ich heute auch gehört, und zumindest in der Sonne fühlte es sich gar nicht kalt an. Jetzt saust das Thermometer aber doch ziemlich rasch in den Keller, aktuell nur noch knapp über 3°C. Zumindest leichten Frost wird es in der Nacht sicher geben.
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Februar 2020
Klar/sonnig und meist windstill, max. 9,6 akt.=min. 1,6°C. Wird wohl diese und die nächsten Nächte noch mal leichten Frost geben, bevor es zum Wochenende wieder auf feuchtwarm-südweststürmisch umschlagen wird. Hoffentlich war's das dann im gröbsten mit Winter, ging bisher noch nicht unter -5, also brauche ich es Ende Februar/Anfang März auch nicht mehr
Re: Februar 2020
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- Garten Prinz
- Beiträge: 4731
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Februar 2020
Umgebung Eindhoven, NL: leicht bewölkt bei 1.6 Grad.