News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fuchsien (Gelesen 36888 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Fuchsien

Bauerngarten93 » Antwort #120 am:

Ich kann es kaum erwarten bis die wieder Blühen
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Fuchsien

Kübelgarten » Antwort #121 am:

eine kleine Jungpflanze in der Küche hat 1 Knospe, die noch nicht offen ist

meine Leute aus dem Fuchsienverein beginnen immer Anfang März mit schneiden und umtopfen
LG Heike
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Fuchsien

Bauerngarten93 » Antwort #122 am:

So mild wie es gerade ist versuche ich es glaube ich damit meine wieder halb in die Freiheit zu entlassen.das heißt ich packe sie auf Paletten und fahre sie tagsüber nach draußen.wenn es frieren sollte fahre ich sie in die frostfreie Halle. Habe sie bisher dunkel überwintert. Das heißt ich habe sie im November leicht zurück geschnitten und alle Blätter entfernt.ich erhoffe mir das sie dann früher austreiben und blühen. Denkt ihr das würde klappen?
sunrise

Re: Fuchsien

sunrise » Antwort #123 am:

Ich habe auch 3 Fuchsien die hatte ich mir für 0,99 cent letztes jahr gekauft waren super Blüten,
jetzt stehen sie in einem Speicherraum hell und kühl,aber ich glaube ich hole sie auch schonmal runter
bischen regen könnten sie schon gebrauchen und die Geranie auch vielleicht
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Fuchsien

Kübelgarten » Antwort #124 am:

Versuch macht kluch ;)
LG Heike
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Fuchsien

Ha-Jo » Antwort #125 am:

K hat geschrieben: 2. Feb 2020, 10:54


meine Leute aus dem Fuchsienverein beginnen immer Anfang März mit schneiden und umtopfen

Wie machen deine Leute aus dem Fuchsienverein denn das mit dem Antreiben, oder wie auch immer das heißt.
Habe gerade mal kurz hier reingeschaut.
Ich habe eine Stelle für vlt. 10 Pflanzen und bin mit dem Überwintern dieser GC Ware oft unzufrieden. Wenn im GC schon blühende Pflanzen stehen brauchen die bei uns überwinterten meist noch 4-6 Wochen.
No garden is perfect.
Isatis blau
Beiträge: 2308
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Fuchsien

Isatis blau » Antwort #126 am:

Meine Fuchsien überwintern im kühlen und dunklen Keller. Im März bekommen sie neue Erde und die Wurzeln werden etwas eingekürzt. Danach ziehen sie in ein Frühbeet um. Da es im März und April noch recht kalt sein kann wachsen sie langsam und kommen ab Mai auf den Balkon.

Richtig schön blühen tun sie dann ab Ende Juni/Anfang Juli.

Wenn man Ableger ziehen will und man eine Möglichkeit hat vorgetriebene Pflanzen bei kalten Außentemperaturen zu parken, ist frühes Antreiben sinnvoll.

Im Gewächshaus angetriebene Pflanzen, die schon im Mai blühen, sind natürlich schön.

Vor Jahrzehnten hatte ich mit Fuchsien aus dem Gartencenter keine Probleme, heute gehen mir so Pflanzen, die ich irgendwo sehe, hübsch finde und mitnehmen muss, oft ein. Vermutlich werden die mit Stauchmitteln behandelt.

Mit Fuchsien aus Fuchsiengärtnereien habe ich keine Probleme, die Auswahl ist groß und teuer sind sie dort auch nicht. Blöd nur, dass Fuchsiengärtnereien nicht so häufig sind und viele nicht mehr versenden.
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Fuchsien

Bauerngarten93 » Antwort #127 am:

Wisst ihr ob van der Velde auch nach Deutschland versendet?und wenn ja wie gut ist die Qualität und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16624
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Fuchsien

AndreasR » Antwort #128 am:

Meine stehen im Moment auf jeden Fall wieder draußen, und wenn es in den kommenden Tagen nochmal frostig sein sollte, dann kann ich sie schnell wieder ins Treppenhaus stellen. Draußen haben sie jedenfalls frische Luft und bekommen auch mal einen Regenguss ab. Geht mit großen Kübeln natürlich nicht so einfach wie mit den kleinen Töpfen der letztes Jahr erworbenen Jungpflanzen.

Keine Ahnung, ob die gestaucht sind, aber im Gewächshaus angetrieben auf jeden Fall, weil sie Ende April schon massenhaft Knospen hatten und anfingen zu blühen. Ich habe sie halt nach rein optischen Gesichtspunkte gekauft, damit dort am Eingang über's Jahr etwas blüht, und selbst wenn sie es nicht schaffen oder irgendwann zu groß werden, ist es kein Beinbruch, denn ich habe keine große Summe ausgegeben. Aber trotzdem muss man sie ja nicht jedes Jahr wegschmeißen und neue kaufen...
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Fuchsien

Bauerngarten93 » Antwort #129 am:

Ich finde sie erst interessanter wenn sie schon ein paar Jahre alt sind. Wenn die Stämme halt dicker sind
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Fuchsien

lord waldemoor » Antwort #130 am:

genauso ist es, leider werdens bei mir nicht so alt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Fuchsien

Kübelgarten » Antwort #131 am:

Van der Velde ist teurer als Gommer z.B. Qualität kenne ich nicht.
Im Sauerland ist noch Breukmann, hat auch gute Pflanzen, nur nicht immer alles da, was er auf Bildern zeigt.

Meine Pflanzen überwintern hell bei 10 Grad im Wintergarten. Haben auch noch/wieder Blätter weil es nicht so kalt ist und kein Schnee auf den Fenstern liegt. Werden auch wenig gegossen.
Die meisten Pflanzen gehen kaputt weil zu viel Wasser und zu kalt an den Wurzeln.

Frisch getopfte und geschnittene Pflanzen brauchen es dann hell und wärmer, damit sie loslegen können. Möglichst keine Billigerde. Mäßig angießen.
Helle Farben später auf die Ostseite, dunklere können mehr Sonne ab.

LG Heike
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Fuchsien

Bauerngarten93 » Antwort #132 am:

Kennt jemand gute Bücher über Fuchsien? Ich werde immer ungeduldiger das der Frühling kommt und muss mich irgendwie ablenken.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Fuchsien

Kübelgarten » Antwort #133 am:

es gibt einen Fuchsien-Atlas von Ulmer … 1.000 Fuchsien werden da beschrieben … bei amazon 21 euro

sind aber keine neuen Sorten drin, trotzdem lesenswert
LG Heike
Isatis blau
Beiträge: 2308
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Fuchsien

Isatis blau » Antwort #134 am:

Fuchsien von Gerda Manthey, Verlag Ulmer, schon etwas älter, das beste Buch über Fuchsien, das ich kenne.
Antworten