Hallo,
da ich neulich mal auf die Zutatenliste meiner Discounterfarbe geschaut habe, möchte ich ab sofort keine derartige Farbe mehr benutzen. Da steckt ja quasi flüssiges Plastik drin, so etwas möchte ich nicht benutzen.
Ich würde gerne Holzlasuren benutzen mit Pigmenten, ich mag den dunkelroten Farbton bei Holz :) Palisander?
Welche Marken gibt es denn so? Die nur natürliche Zutaten für die Holzglasurfarben benutzen? Ich will die Umwelt nicht mit Plastikchemie oder Schwermetallen vergiften.
Kennt sich da jmd aus? Preislich wäre ich bereit so 10-15€ pro liter zu zahlen.
Mit Leinöl habe ich schon gestrichen, leider gefällt mir der gelbe Farbton nicht, ich möchte dunkelbraunrotes Holz haben, wo man die Holzmaserungen noch sieht :) Es gibt doch bestimmt Holzschutzmittel auf Leinölbasis die etwas dunkler sind? Wonach muss ich suchen? Welche Marken?
Jmd ne Idee?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
"Gesunde" Holzschutzfarbe gesucht (Gelesen 2129 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: "Gesunde" Holzschutzfarbe gesucht
Keim Farben hat eine sehr schöne Farbpalette.
- thuja thujon
- Beiträge: 21364
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: "Gesunde" Holzschutzfarbe gesucht
Für den Preis muss man wohl Pigmentpasten kaufen und diese in Leinöl selbst mischen.
Durchsichtig wäre was für transparente Eisenoxide.
Durchsichtig wäre was für transparente Eisenoxide.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: "Gesunde" Holzschutzfarbe gesucht
wald hat geschrieben: ↑5. Feb 2020, 16:15
Hallo,
da ich neulich mal auf die Zutatenliste meiner Discounterfarbe geschaut habe, möchte ich ab sofort keine derartige Farbe mehr benutzen. Da steckt ja quasi flüssiges Plastik drin, so etwas möchte ich nicht benutzen.
Welche Inhaltstoffe konkret stören dich denn?
- thuja thujon
- Beiträge: 21364
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: "Gesunde" Holzschutzfarbe gesucht
Dihydrogenmonoxid kann in Innenräumen Schimmel begünstigen. Es ist in vielen Farben als Lösemittel enthalten.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 2533
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: "Gesunde" Holzschutzfarbe gesucht
guck dir mal die Seite an:
https://www.farbmanufaktur-werder.de/
https://www.farbmanufaktur-werder.de/
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: "Gesunde" Holzschutzfarbe gesucht
......flüssiges Plastik drin, so etwas möchte ich nicht benutzen.....
Du hast sicher einen Holz-PC?!
Du hast sicher einen Holz-PC?!
Gruß Arthur