News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4146550 mal)
Moderator: cydorian
- Arni99
- Beiträge: 4028
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Projekt Umtopfen auf Lechuza Selbstbewässerung sogut wie abgeschlossen:
Ein 40er Topf liegt noch im Kofferraum und wird in den nächsten Tagen bepflanzt - muss noch überlegen wie, wo, was ;D .
Möglicherweise bleibt er indoor an der sonnigen S-Seite im Wohnzimmer und die Figo Preto und Black Madeira bekommen dort ihr neues Zuhause.
Der große Ronde de Bordeaux Topf links kommt rechts an die Wand in Reihe 2.
Reihe 1: von links nach rechts
kränkelnde "Cigar"im kleinen 30cm Cube
Im "Trio 40" bestehend aus 3 x 40cm Cubes: 2 x Madeleine des deux Saisons/Brown Turkey + Violette de Bordeaux/Longe d' Aout + Bozner Blaue
Ein 40er Topf liegt noch im Kofferraum und wird in den nächsten Tagen bepflanzt - muss noch überlegen wie, wo, was ;D .
Möglicherweise bleibt er indoor an der sonnigen S-Seite im Wohnzimmer und die Figo Preto und Black Madeira bekommen dort ihr neues Zuhause.
Der große Ronde de Bordeaux Topf links kommt rechts an die Wand in Reihe 2.
Reihe 1: von links nach rechts
kränkelnde "Cigar"im kleinen 30cm Cube
Im "Trio 40" bestehend aus 3 x 40cm Cubes: 2 x Madeleine des deux Saisons/Brown Turkey + Violette de Bordeaux/Longe d' Aout + Bozner Blaue
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
- Arni99
- Beiträge: 4028
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Aus dem Keller soeben die Black Madeira (gelbe Schlaufe) geholt und ebenfalls in Lechuza Pon umgetopft mit dem Wurzelballen in Erde, aber in einen normalen Topf.
Steht unterm Growlight bis April/Mai zusammen mit der Figo Preto.
Steht unterm Growlight bis April/Mai zusammen mit der Figo Preto.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
- Aethiopicum
- Beiträge: 61
- Registriert: 19. Nov 2014, 07:45
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hallo Feigenfreunde,
ich suche nach einer Feigensorte, die sich besonders gut zum Trocknen eignet - ich glaube, eine solche (französische?) Sorte wurde hier mal erwähnt, ich finds aber nicht mehr. Kennt jemand eine solche Sorte?
ich suche nach einer Feigensorte, die sich besonders gut zum Trocknen eignet - ich glaube, eine solche (französische?) Sorte wurde hier mal erwähnt, ich finds aber nicht mehr. Kennt jemand eine solche Sorte?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Arni99 hat geschrieben: ↑6. Feb 2020, 16:29
Projekt Umtopfen auf Lechuza Selbstbewässerung sogut wie abgeschlossen:
Der große Ronde de Bordeaux Topf links kommt rechts an die Wand in Reihe 2.
Im "Trio 40" bestehend aus 3 x 40cm Cubes: 2 x Madeleine des deux Saisons/Brown Turkey + Violette de Bordeaux/Longe d' Aout + Bozner B
Arni,
du brauchst einen Garten... ;D
2 verschiedene Sorten in einem Topf ist meiner Meinung nach keine gute Idee.
Grün ist die Hoffnung
- Arni99
- Beiträge: 4028
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ja ich weiß ;D! Garten komm zu mir.
Der wäre aber dann auch innerhalb 1 Woche zugepflastert und zu klein. :)
31 L Volumen ist Mal genug Platz für jeweils 2 Winzlinge.
Stuttgart -4/-5/-2 laut Wetter Online die kommenden 3 Nächte? Stimmt das oder phantasiert Wetter Online?
Bozen hat fast täglich 20 Grad Differenz zwischen Minimum/Maximum, falls das stimmt.
Der wäre aber dann auch innerhalb 1 Woche zugepflastert und zu klein. :)
31 L Volumen ist Mal genug Platz für jeweils 2 Winzlinge.
Stuttgart -4/-5/-2 laut Wetter Online die kommenden 3 Nächte? Stimmt das oder phantasiert Wetter Online?
Bozen hat fast täglich 20 Grad Differenz zwischen Minimum/Maximum, falls das stimmt.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Stuttgart hat durch die Topografie sehr unterschiedliche Temperaturen,
Im Zentrum 1-2 Grad wärmer.
Soviel ich weiß wird auf dem Schnarrenberg (Höhenlage)gemessen und dort ist es viel kühler.
Die letzte Nacht war frostig, mein Außentemperaturmesser zeigte 2,7 °C, steht geschützt in Hausnähe. Ich denke es war knapp unter 0 bei mir.
Im Moment zeigt er 6°C.
Im Zentrum 1-2 Grad wärmer.
Soviel ich weiß wird auf dem Schnarrenberg (Höhenlage)gemessen und dort ist es viel kühler.
Die letzte Nacht war frostig, mein Außentemperaturmesser zeigte 2,7 °C, steht geschützt in Hausnähe. Ich denke es war knapp unter 0 bei mir.
Im Moment zeigt er 6°C.
Grün ist die Hoffnung
- Arni99
- Beiträge: 4028
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
22.1. war bei mir das letzte Mal im Minus Bereich.
Eiskalte -0,7 C. :)
Bin gespannt ob bei mir -3,7 C vom 12.12.2019 die kälteste Nacht bleibt für 2019/2020.
Das hieße für dieses Jahr Winterhärtezone 9B. ;D
Eiskalte -0,7 C. :)
Bin gespannt ob bei mir -3,7 C vom 12.12.2019 die kälteste Nacht bleibt für 2019/2020.
Das hieße für dieses Jahr Winterhärtezone 9B. ;D
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Der Winter ist noch nicht vorbei.
Grün ist die Hoffnung
- Arni99
- Beiträge: 4028
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Wenn ich den Trend der kommenden 2 Wochen betrachte, für mich schon. :)
Nächste Woche wieder stürmisch.
+3,5°C jetzt am Freitag um 07:15 hier im Wiener Raum.
Scheint im Westen+Süden aktuell kälter zu sein - Poebene, Adria und weit runter sogar in Catania auf Sizilien -1°C.
Cagliari (Südsardinien) hatte es +2 Grad
Nächste Woche wieder stürmisch.
+3,5°C jetzt am Freitag um 07:15 hier im Wiener Raum.
Scheint im Westen+Süden aktuell kälter zu sein - Poebene, Adria und weit runter sogar in Catania auf Sizilien -1°C.
Cagliari (Südsardinien) hatte es +2 Grad
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Arni, ich glaube auch nicht dass noch sehr kalte Tage kommen, aber was Prognosen für 14 Tage wert sind, weiß man. Vor 2 Jahren sah es Mitte Februar auch noch gut aus... und am 26. oder so kam die Kältewelle mit tief Zweistelligen für mehr als eine Woche.
Aber dieses Jahr sieht es noch besser aus, da weit und breit nichts zu sehen: beginnende Kirschblüte in Stockholm, Plusgrade in Moskau..
Aber dieses Jahr sieht es noch besser aus, da weit und breit nichts zu sehen: beginnende Kirschblüte in Stockholm, Plusgrade in Moskau..
- Arni99
- Beiträge: 4028
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
philippus hat geschrieben: ↑7. Feb 2020, 09:19
Arni, ich glaube auch nicht dass noch sehr kalte Tage kommen, aber was Prognosen für 14 Tage wert sind, weiß man. Vor 2 Jahren sah es Mitte Februar auch noch gut aus... und am 26. oder so kam die Kältewelle mit tief Zweistelligen für mehr als eine Woche.
Aber dieses Jahr sieht es noch besser aus, da weit und breit nichts zu sehen: beginnende Kirschblüte in Stockholm, Plusgrade in Moskau..
Stimmt, wir müssen immer Richtung Moskau schauen, denn falls es auf O/NO dreht für mehrere Wochen, dann könnte es sehr kalt werden.
Aber dort ist es ja ebenfalls zu warm diesen Winter.
Wien Klimadaten für Jänner 2020: Quelle https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/jaenner-2020-mild-trocken-und-sonnig
Niederschlagsabweichung -44%
Temperaturabweichung +0.9 °C
Abweichung der Sonnenscheindauer 6%
Temperaturhöchstwert - Wien Mariabrunn (225 m) 10.4 °C am 8.1.
Temperaturtiefstwert (Gipfel) Wien-Jubiläumsw. (450 m) -4.8 °C am 7.1.
Temperaturtiefstwert Wien-Mariabrunn (225 m) -7.9 °C am 7.1.
höchstes Monatsmittel der Lufttemperatur Wien-Innere Stadt (177 m) 2.4 °C, Abw. +1.1 °C
höchste Sonnenscheindauer Wien-Jubiläumsw. (450 m) 81 h, Abw. k.A.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Aethiopicum hat geschrieben: ↑6. Feb 2020, 17:33
Hallo Feigenfreunde,
ich suche nach einer Feigensorte, die sich besonders gut zum Trocknen eignet - ich glaube, eine solche (französische?) Sorte wurde hier mal erwähnt, ich finds aber nicht mehr. Kennt jemand eine solche Sorte?
Negronne ist gut geeignet, die begann im Sommer 2018 bei mir sogar auf dem Baum zu trocknen. Ronde de Bordeaux, Cul noir und Campaniere sind weitere Sorten, bei denen das gut gehen soll.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Arni99 hat geschrieben: ↑5. Feb 2020, 13:11
Hab mit Hr. Michael Krauliz von "Achilles Feigen" sehr nett über "whats app" ca. 30 min gechattet.
Welche Informationen konntest du erhalten und hast du schon etwas geordert oder ein Angebot?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
philippus hat geschrieben: ↑7. Feb 2020, 15:36Aethiopicum hat geschrieben: ↑6. Feb 2020, 17:33
Hallo Feigenfreunde,
ich suche nach einer Feigensorte, die sich besonders gut zum Trocknen eignet - ich glaube, eine solche (französische?) Sorte wurde hier mal erwähnt, ich finds aber nicht mehr. Kennt jemand eine solche Sorte?
Negronne ist gut geeignet, die begann im Sommer 2018 bei mir sogar auf dem Baum zu trocknen. Ronde de Bordeaux, Cul noir und Campaniere sind weitere Sorten, bei denen das gut gehen soll.
Das ist die Grise du Brégoux. Brusset schreibt dazu: "remarquable aptitude au séchage. Le fruit sèche naturellement sur l’arbre."
- Arni99
- Beiträge: 4028
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Er besorgt eine Moro da Caneva (Lila Szivarfüge, Nerino, Longhet die Tarzo, Cigar fig) für mich. Dauert aber ein paar Tage meinte er.
Habe ihm den Link zu diesem Forum geschickt.
Außerdem sagte er:
"Lounge d' Aout braucht trockenen Boden wegen Fruchtqualität und Frosthärte.
Es splitten alle bei Regen.
Black Madeira viel zu spät, wenn man keinen Headstart macht wie ich seit gestern. ;)
Ronde de Bordeaux zu klein für Plantage, dafür Baum zu groß. ???
Die geschmacklich besten Sorten sind die spätesten Sorten.
Brown Turkey performt am besten hier im Freien ausgepflanzt."
Ich kann gerne bei ihm vorbeikommen.
Er hat mehr als 400 Sorten....und ich nur einen Balkon ;D!
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne