News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
*freu* die Hansa ist also wirklich so schön! :Dallerdings steht sie ja wirklich in den Katalogen immer als "Hagebuttenrose" - vielleicht waren bei Dir in diesem Jahr einfach nur zu wenig Bienen im Garten unterwegs?Raphaela, darf ich mal ganz neugierig fragen: hast Du eine Sammlung ganz seltener Rosen? Oder wie ist das mit dem Reiserschneiden zu verstehen?
oh ja, das glaub ich wohl! :DFür mich tut sich hier eine ganz neue Welt auf - und ich stehe davor wie ein staunendes Kind (mit offenem Mund und glänzenden Augen! )Schön, daß es dieses Forum gibt!
" Schön, daß es dieses Forum gibt! " - Ja, find ich auch :)Was die seltenen Rosen betrifft arbeiten wir alle daran, daß sie möglichst schnell nicht mehr selten sind
Ja! Die seltenen Rosen, die von freundlichen Menschen (nicht nur mir) zum Reiserschnitt zur Verfügung gestellt werden werden dann bei verschiedenen Rosenschulen im In- und Ausland veredelt und wenn´s dann irgendwann genug davon gibt (das dauert leider naturgemäß relativ lange ) kommen sie in deren Kataloge/Listen
Da kann ich Pinguin nur zustimmen : toll, wie du / ihr euch für die seltenen Schönheiten einsetzt.Es fällt auf, wie überall für die modernen und ADR - Rosen geworben wird; in Rosenbüchern, Gartenzeitschriften usw. Hansa habe ich letztens blühend in einem Gartencenter gesehen, schier unglaublich, eine so dichte und kräftige Pflanze in dem verhältnismässig kleinen Container :oWird sicher ausgepflanzt mal ein Wucherteil
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
auch sehr schön: 'Liga' (zartrosa), habe ich bei Schultheis im Katalog entdeckt, dort steht allerdings der vielsagende Hinweis: "für große Flächen auch als höherwachsender Bodendecker geeignet", besitzt demnach also wohl viel Ausbreitungsdrang ...