Irm hat geschrieben: ↑8. Feb 2020, 17:58 Jetzt habe ich grade erstmal eine Mail an North Green geschickt, weil meine 'Mother Goose' nicht so aussieht, wie sie soll. Mal sehn was sie sagen.
Was stört dich? So sieht meine auch aus. Die Farbe ändert sich noch. Wenn ich nachher Zeit habe stelle ich mal Paar Fotos ein.
Irm hat geschrieben: ↑8. Feb 2020, 17:58 Jetzt habe ich grade erstmal eine Mail an North Green geschickt, weil meine 'Mother Goose' nicht so aussieht, wie sie soll. Mal sehn was sie sagen.
Das ist mehr als ärgerlich bei dem aufgerufenen Preis! Hast Du Sie in the green erworben, oder als Zwiebel?
North Green schickt nur "in the green".
Vielleicht hast Du ja noch Glück und das Gelb färbt sich nach. Das Phänomen des Nachfärben hat z.B. auch die Blonde Inge!
Irm hat geschrieben: ↑8. Feb 2020, 17:58 Jetzt habe ich grade erstmal eine Mail an North Green geschickt, weil meine 'Mother Goose' nicht so aussieht, wie sie soll. Mal sehn was sie sagen.
Was stört dich? So sieht meine auch aus. Die Farbe ändert sich noch. Wenn ich nachher Zeit habe stelle ich mal Paar Fotos ein.
Auf allen Fotos, die ich bisher gesehen habe, ist die Innenseite gelb. Oh ja bitte, zeig mir Deine ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Irm hat geschrieben: ↑8. Feb 2020, 17:58 Jetzt habe ich grade erstmal eine Mail an North Green geschickt, weil meine 'Mother Goose' nicht so aussieht, wie sie soll. Mal sehn was sie sagen.
Das ist mehr als ärgerlich bei dem aufgerufenen Preis! Hast Du Sie in the green erworben, oder als Zwiebel?
North Green schickt nur "in the green".
Vielleicht hast Du ja noch Glück und das Gelb färbt sich nach. Das Phänomen des Nachfärben hat z.B. auch die Blonde Inge!
Letztes Jahr hat jedenfalls nix nachgefärbt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Sieht das nach Virus aus? Irgendwas anderes Schlimmes? Oder kann ich das einfach ignorieren? [/quote]
Welche Sorte ist das denn ? [/quote]
Ein Viridapice, wenn ich mich recht entsinne. Möglicherweise keine richtige Sorte sondern einfach irgendein Abkömmling - Schild war keines im Topf, und ich glaube, es war ein Grabbeltisch-Schnäppchen. Nicht so arg teuer gewesen, aber wenn das was Ansteckendes ist wäre ich schon besorgt. [/quote]
Ich denke nicht, dass das was ansteckendes ist, evtl. stand der Topf zu feucht ? oder falsche Erde ? scheint ja auch nicht blühen zu wollen ... Halte es halt unter Beobachtung und wenns schlimmer wird, dann weg damit.
Danke für die Einschätzung. Dann warte ich wohl einfach mal ab.
Irm hat geschrieben: ↑8. Feb 2020, 17:58 Jetzt habe ich grade erstmal eine Mail an North Green geschickt, weil meine 'Mother Goose' nicht so aussieht, wie sie soll. Mal sehn was sie sagen.
Das ist mehr als ärgerlich bei dem aufgerufenen Preis! Hast Du Sie in the green erworben, oder als Zwiebel?
North Green schickt nur "in the green".
Vielleicht hast Du ja noch Glück und das Gelb färbt sich nach. Das Phänomen des Nachfärben hat z.B. auch die Blonde Inge!
Letztes Jahr hat jedenfalls nix nachgefärbt.
Wenn Du vorher ein einwandfreies Glöckchen bezogen hast, kannst Du meines Erachtens nicht nach mehreren Jahren den Zustand reklamieren. Ggfs wird North Green Kulanz gewähren? Wie M.K. bereits angegeben hat, bin ich mir auch f a s t sicher das sich die Schürze ins gelbe nachfärbt. Bin gespannt auf die Ergebnisse!
Wem schmeckt denn da ausgerechnet die schlanke Wasp so gut? Bei 5 Blüten ganz sauber nur die Blütenblätter abgefressen, sonst bei keiner anderen Sorte im Garten. Übrig geblieben sind die Fruchtknoten. Ob die wohl was werden?
Dateianhänge
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
und das zweite von Galanthus 'Mother Goose' das ist von North Green Snowdrops. Leider habe ich kein späteres. Letztes Jahr war ich noch nicht so akribisch im fotografieren :)