News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2019-20 (Gelesen 318955 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2019-20

M.K » Antwort #1950 am:

Irm hat geschrieben: 8. Feb 2020, 17:58
Jetzt habe ich grade erstmal eine Mail an North Green geschickt, weil meine 'Mother Goose' nicht so aussieht, wie sie soll. Mal sehn was sie sagen.

Was stört dich? So sieht meine auch aus. Die Farbe ändert sich noch. Wenn ich nachher Zeit habe stelle ich mal Paar Fotos ein.
Pflanzen machen froh!
AJa
Beiträge: 349
Registriert: 21. Jan 2018, 14:13

Re: Galanthussaison 2019-20

AJa » Antwort #1951 am:

Irm hat geschrieben: 8. Feb 2020, 18:08
AJa hat geschrieben: 8. Feb 2020, 18:05
Irm hat geschrieben: 8. Feb 2020, 17:58
Jetzt habe ich grade erstmal eine Mail an North Green geschickt, weil meine 'Mother Goose' nicht so aussieht, wie sie soll. Mal sehn was sie sagen.




Das ist mehr als ärgerlich bei dem aufgerufenen Preis! Hast Du Sie in the green erworben, oder
als Zwiebel?


North Green schickt nur "in the green".



Vielleicht hast Du ja noch Glück und das Gelb färbt sich nach. Das Phänomen des Nachfärben hat
z.B. auch die Blonde Inge!
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #1952 am:

M hat geschrieben: 8. Feb 2020, 18:11
Irm hat geschrieben: 8. Feb 2020, 17:58
Jetzt habe ich grade erstmal eine Mail an North Green geschickt, weil meine 'Mother Goose' nicht so aussieht, wie sie soll. Mal sehn was sie sagen.

Was stört dich? So sieht meine auch aus. Die Farbe ändert sich noch. Wenn ich nachher Zeit habe stelle ich mal Paar Fotos ein.


Auf allen Fotos, die ich bisher gesehen habe, ist die Innenseite gelb. Oh ja bitte, zeig mir Deine ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #1953 am:

AJa hat geschrieben: 8. Feb 2020, 18:14
Irm hat geschrieben: 8. Feb 2020, 18:08
AJa hat geschrieben: 8. Feb 2020, 18:05
Irm hat geschrieben: 8. Feb 2020, 17:58
Jetzt habe ich grade erstmal eine Mail an North Green geschickt, weil meine 'Mother Goose' nicht so aussieht, wie sie soll. Mal sehn was sie sagen.




Das ist mehr als ärgerlich bei dem aufgerufenen Preis! Hast Du Sie in the green erworben, oder
als Zwiebel?


North Green schickt nur "in the green".



Vielleicht hast Du ja noch Glück und das Gelb färbt sich nach. Das Phänomen des Nachfärben hat
z.B. auch die Blonde Inge!


Letztes Jahr hat jedenfalls nix nachgefärbt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Galanthussaison 2019-20

Schnäcke » Antwort #1954 am:

Irm hat geschrieben: 8. Feb 2020, 18:07
Ach, 'Rosemary Burnham' noch für Schnäcke ;D Das ist übrigens niedriger als 'Cowhouse Green' ..


Da hatte ich schon drauf gewartet. Platz 1 auf der Wunschliste.😉😊
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Februarmädchen
Beiträge: 274
Registriert: 6. Nov 2019, 22:35

Re: Galanthussaison 2019-20

Februarmädchen » Antwort #1955 am:

Irm hat geschrieben: 8. Feb 2020, 17:56


Sieht das nach Virus aus? Irgendwas anderes Schlimmes? Oder kann ich das einfach ignorieren?
[/quote]

Welche Sorte ist das denn ?
[/quote]

Ein Viridapice, wenn ich mich recht entsinne. Möglicherweise keine richtige Sorte sondern einfach irgendein Abkömmling - Schild war keines im Topf, und ich glaube, es war ein Grabbeltisch-Schnäppchen. Nicht so arg teuer gewesen, aber wenn das was Ansteckendes ist wäre ich schon besorgt.
[/quote]

Ich denke nicht, dass das was ansteckendes ist, evtl. stand der Topf zu feucht ? oder falsche Erde ? scheint ja auch nicht blühen zu wollen ... Halte es halt unter Beobachtung und wenns schlimmer wird, dann weg damit.


Danke für die Einschätzung. Dann warte ich wohl einfach mal ab.
AJa
Beiträge: 349
Registriert: 21. Jan 2018, 14:13

Re: Galanthussaison 2019-20

AJa » Antwort #1956 am:

Irm hat geschrieben: 8. Feb 2020, 18:20
AJa hat geschrieben: 8. Feb 2020, 18:14
Irm hat geschrieben: 8. Feb 2020, 18:08
AJa hat geschrieben: 8. Feb 2020, 18:05
Irm hat geschrieben: 8. Feb 2020, 17:58
Jetzt habe ich grade erstmal eine Mail an North Green geschickt, weil meine 'Mother Goose' nicht so aussieht, wie sie soll. Mal sehn was sie sagen.




Das ist mehr als ärgerlich bei dem aufgerufenen Preis! Hast Du Sie in the green erworben, oder
als Zwiebel?


North Green schickt nur "in the green".



Vielleicht hast Du ja noch Glück und das Gelb färbt sich nach. Das Phänomen des Nachfärben hat
z.B. auch die Blonde Inge!


Letztes Jahr hat jedenfalls nix nachgefärbt.



Wenn Du vorher ein einwandfreies Glöckchen bezogen hast, kannst Du meines Erachtens
nicht nach mehreren Jahren den Zustand reklamieren. Ggfs wird North Green Kulanz
gewähren? Wie M.K. bereits angegeben hat, bin ich mir auch f a s t sicher das sich die Schürze
ins gelbe nachfärbt. Bin gespannt auf die Ergebnisse!
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #1957 am:

Hab nicht reklamiert, hab nur mal nachgefragt ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
AJa
Beiträge: 349
Registriert: 21. Jan 2018, 14:13

Re: Galanthussaison 2019-20

AJa » Antwort #1958 am:

Irm hat geschrieben: 8. Feb 2020, 18:40
Hab nicht reklamiert, hab nur mal nachgefragt ;)



Toi, Toi, Toi sowohl als auch Irm
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7372
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Galanthussaison 2019-20

Callis » Antwort #1959 am:

Wem schmeckt denn da ausgerechnet die schlanke Wasp so gut? Bei 5 Blüten ganz sauber nur die Blütenblätter abgefressen, sonst bei keiner anderen Sorte im Garten.
Übrig geblieben sind die Fruchtknoten. Ob die wohl was werden?
Dateianhänge
20200205_144516.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2019-20

M.K » Antwort #1960 am:

Als erstes Bilder vom letzten Jahr Galanthus 'Mother Goose' beide am 18.02.2019 aufgenommen jeweils von zwei verschiedenen Anbietern.
Dateianhänge
IMG_5990.jpg
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2019-20

M.K » Antwort #1961 am:

und das zweite von Galanthus 'Mother Goose' das ist von North Green Snowdrops. Leider habe ich kein späteres. Letztes Jahr war ich noch nicht so akribisch im fotografieren :)
Dateianhänge
IMG_5992.jpg
Pflanzen machen froh!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2019-20

cornishsnow » Antwort #1962 am:

Meist sind es Nacktschnecken oder Eulenraupen, hier leisten beide in dieser Saison ganze Arbeit. ::) :P

Ein paar sind aber makellos. :D

PAM blüht und gefällt mir sehr, ich muss für die grazile Sorte nur einen besseren Platz finden.
Dateianhänge
BFE7F312-A2D6-4028-A95C-A12C37A4B9C8.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2019-20

cornishsnow » Antwort #1963 am:

'Dodo Norton' ist eine elegante und schöne Sorte. :D
Dateianhänge
48134E6D-0555-4EA5-909F-525EBEE1B6FB.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2019-20

cornishsnow » Antwort #1964 am:

Eine Blüte von 'Comet' haben die Schnecken verschont. :D
Dateianhänge
790EBA18-CA67-480C-BCE9-BF16B5958B1F.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten