News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2019-20 (Gelesen 318612 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2019-20
oh jeh Henriette, das kann vieles sein :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2019-20
Das kann elwesii 'Hörup' sein - ich hab aber ein identisches aus dem Baumarkt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2019-20
Im Baumarkt hatte ich noch nie gekauft. An ein Hörup kann ich mich auch nicht erinnern. Blöd wenn man so schusselig ist und nicht gleich in die Liste einträgt.
Re: Galanthussaison 2019-20
Klehm hat mal solche verkauft unter dem Namen G.elwesii hiemalis. Vielleicht hast Du da eins mitgenommen. Der Name ist allerdings falsch.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Schnäcke
- Beiträge: 2163
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Galanthussaison 2019-20
Über ‚Merlin‘ habe ich mich heute besonders gefreut.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Re: Galanthussaison 2019-20
Dieses hier habe ich besser getroffen. Vielleicht jetzt auch leichter zu bestimmen.
- Schnäcke
- Beiträge: 2163
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Galanthussaison 2019-20
Dieses ist im letzten Jahr hier eingezogen: G. ‚Green Arrow‘
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Re: Galanthussaison 2019-20
Henriette, hast du vielleicht mal einen Topf elwesii aus Uebigau bekommen?
'Green Arrow' steht hier seit letztem Jahr auch, dieses Jahr leider ohne Blüten.
Übrigens kann ich mich bei 'Walrus' nicht wirklich beklagen. Vorletztes Jahr in Mannheim bei Monksilver gekauft, letztes Jahr nur Laub, dieses Jahr sieht es so aus:
'Green Arrow' steht hier seit letztem Jahr auch, dieses Jahr leider ohne Blüten.
Übrigens kann ich mich bei 'Walrus' nicht wirklich beklagen. Vorletztes Jahr in Mannheim bei Monksilver gekauft, letztes Jahr nur Laub, dieses Jahr sieht es so aus:
Re: Galanthussaison 2019-20
sehr schön! Da versuche ich es mal mit Sand. Rheinkieselsplitt 5/8 verwende ich normalerweise, vielleicht ist das auch in den Pflanzungen mit Schneeglöckchen gut.
schönes Bild! :D
schönes Bild! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2019-20
Wie komme ich bloß immer auf Springfield statt Springwood ... jedenfalls ist es nicht nur schön, sondern auch wüchsig. Früher als meine anderen poculiformen :D.Ulrich hat geschrieben: ↑9. Feb 2020, 16:28
nivalis 'Springwood Park', ein schönes poc mit ordentlich grossen Blüten
Sonnige Grüße, Irene
Re: Galanthussaison 2019-20
Ich habe nur sehr wenige besondere Galanthussorten, um so mehr freue ich mich, dass sich "Trymlet" offensichtlich geteilt hat.
Re: Galanthussaison 2019-20
... uns schön in Szene gesetzt :)
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthussaison 2019-20
Kann ich nachvollziehen, genauso geht es mir aber auch mit unzähligen grünen.Irm hat geschrieben: ↑9. Feb 2020, 16:19
Ich tu mich ein bisschen schwer, die Unterschiede bei diesen gelben zu finden, .........
No garden is perfect.