News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus ab 2020 (Gelesen 245504 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Helleborus ab 2020

Caira » Antwort #285 am:

Die überwuchert alles, was im wege steht.
Dateianhänge
20200209_161332.jpg
grüße caira
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus ab 2020

Irm » Antwort #286 am:

Caira hat geschrieben: 9. Feb 2020, 16:47

Ihr schneidet die blätter ab?


Ich nicht, nur wenn ein Blatt vergammelt ist oder wirklich stört.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

enaira » Antwort #287 am:

Caira, deine 'Ice'N'Roses' ist toll. Wie lange hast du sie schon? Sö üppig!

Ich schneide die Blätter meist ab, vor allem wenn sie platt auf dem Boden liegen und die Nachbarpflanzen zudecken.
Manchmal sieht man sonst auch die Blüten nicht richtig.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

Nova Liz † » Antwort #288 am:

Caira hat geschrieben: 9. Feb 2020, 16:48
Die überwuchert alles, was im wege steht.
Das nenne ich mal eine Blütenpracht. Hat die extra Kraftfutter bekommen?
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Helleborus ab 2020

Wühlmaus » Antwort #289 am:

Caira hat geschrieben: 9. Feb 2020, 16:48
Die überwuchert alles, was im wege steht.

:o
Die ist ja riesig!
Wie lange steht die Pflanze denn schon bei dir?
Aus dieser Serie habe ich die 'White' und die macht sich jetzt im zweiten Jahr auch richtig gut! Allerdings liegt sie zur Zeit etwas müde darnieder. Ich hoffe, dass es kein bleibender Schaden der jüngsten Fröste ist...
Laub schneide ich bei dieser Pflanze nicht. Bei den Orientalis Hybriden habe ich es letzte Woche entfernt. Langsam wurde es teilweise gammelig und die Märzenbecher in diesem Beet bekamen keine Luft mehr.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Helleborus ab 2020

Caira » Antwort #290 am:

Ich weiss nicht mehr genau, wie lange die schon hier steht. 4 jahre? Vielleicht auch 5?
Sie kam als unschuldiges töpfchen daher.
Gefüttert wird da nix. Aber ich habe schweren lehmigen boden.
Bis jetzt habe ich die blätter, die über andere pflanzen gehen, weggeschoben und dann festgesteckt. Und die blätter sind gut gross und so richtig ledrig fest.
grüße caira
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1179
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helleborus ab 2020

Kranich » Antwort #291 am:

ein rotes Helleborus, vor 17 Jahren gepflanzt, im Sonnenlicht immer eine Freude
Dateianhänge
DSC03270.JPG
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helleborus ab 2020

helga7 » Antwort #292 am:

Caira hat geschrieben: 9. Feb 2020, 16:48
Die überwuchert alles, was im wege steht.

Unglaublich!! :D :D :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11551
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Helleborus ab 2020

Starking007 » Antwort #293 am:

..... ihr schneidet die Blätter ab?.....

Nur wenn es sein muss, ob Heps oder Helis.
Wenn bei alten Sorten die Blüten im Laub stecken,
oder dies schwarze Flecken hat, weg damit.
Ansonsten nicht!!!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Helleborus ab 2020

Caira » Antwort #294 am:

Ok. Ich lass die ja auch dran.
Aber die pflanze macht sich breit. Also schiebe ich die wie bisher auf die seite und pinn die fest. :)
grüße caira
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus ab 2020

Anke02 » Antwort #295 am:

Schnell in "Böenpausen" versucht abzulichten 8)
Dateianhänge
IMG_20200210_161659991~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus ab 2020

Anke02 » Antwort #296 am:

Ging nicht schärfer. Zarter Rand aber erkennbar.
Dateianhänge
IMG_20200210_161907255_HDR~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus ab 2020

Anke02 » Antwort #297 am:

Sämling
Dateianhänge
IMG_20200210_161944227~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus ab 2020

Anke02 » Antwort #298 am:

Sämling. Original dunkler mit deutlichem Grün in der Blüte.
Dateianhänge
IMG_20200210_161801197~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus ab 2020

Anke02 » Antwort #299 am:

Weitere stehen in den Startlöchern. Auch Erstblüher.
Versuche demnächst auch "windstillere" Fotos ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten