News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Februar 2020 (Gelesen 57603 mal)
- Mufflon
- Beiträge: 3775
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Februar 2020
Pumpe ist hier auch parat, auch wenn ich sie noch nie gebraucht habe.
Kleinere Äste fliegen hier schon rum, wenn eine Böe kommt, aber das Schlimmste ist erst ab 23°° zu erwarten.
Kleinere Äste fliegen hier schon rum, wenn eine Böe kommt, aber das Schlimmste ist erst ab 23°° zu erwarten.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Kübelgarten
- Beiträge: 11501
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Februar 2020
Auf die Regentonnendeckel habe ich dicke Holzklippern gelegt.
Am Wintergarten die Außenjalousien hochgefahren, die sind sonst unten wegen der Vögel
Am Wintergarten die Außenjalousien hochgefahren, die sind sonst unten wegen der Vögel
LG Heike
- Jule69
- Beiträge: 21824
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Februar 2020
Heute morgen schien ja noch die Sonne, jetzt sieht alles milchig aus, der Wind geht noch
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22572
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2020
Das erste auf dem Satellitenbild zu sehende Gebiet ist hier durch, aber das war ja wohl nur eine Vorhut.
Es weht noch immer, aber derzeit nicht auffallend heftig.
Es weht noch immer, aber derzeit nicht auffallend heftig.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Februar 2020
Die Sonne ist zwar ganz leicht verschleiert, scheint aber weiterhin wärmend vom hellblauen Himmel.
Tmax 9°C immerhin und es ist fast windstill hier südlich der Alpen.
Tmax 9°C immerhin und es ist fast windstill hier südlich der Alpen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16903
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2020
Mittlerweile ist es fast 11°C, die Sonne hat es höchstens mal hier und da kurzzeitig durch eine Wolkenlücke geschafft. Heute Vormittag habe ich eine kleine Runde durch den Garten gedreht und alles, was irgendwie um- oder weggeweht werden kann, einigermaßen sicher aufgestellt. Da gab es schon ein paar kräftige Böen, und auch jetzt lebt der Wind immer wieder mal auf, von Sturm ist das aber noch weit entfernt. Hier im Tal fegt der Wind zum Glück meistens obendrüber, nur wenn er aus Nord/Nordost oder aus dem Süden kommt, kann es ungemütlich werden.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2020
Hier sind es auch gut 11 Grad .Ich hab noch schnell alles befestigt und festgezurrt was möglich und nötig war.
- mavi
- Beiträge: 2979
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Februar 2020
Hier stürmt es schon heftig, in Nachbarorten kam es auch bereits zu (wenigen) Schäden bzw. unpassierbaren Straßen.
Und die Bahn hat in NRW den Fernverkehr eingestellt.
Und die Bahn hat in NRW den Fernverkehr eingestellt.
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Februar 2020
Ab ca. 10:00 sind Windstärke und Temperatur sprunghaft angestiegen, seitdem ein mehr oder weniger konstantes Blasen mit einigen Sturmböen, noch trocken. Min. 0,4 max.=akt. 12,2°C
Re: Februar 2020
Takt 15 °C, windig, aber nicht stürmisch - wir sind noch vor der Front.
Die soll hier erst in den Morgenstunden eintreffen.
Die soll hier erst in den Morgenstunden eintreffen.
- Mufflon
- Beiträge: 3775
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Februar 2020
Wir liegen hier jetzt bei 100-110 km/h Windgeschwindigkeit, und ab jetzt soll es noch anziehen, wahrscheinlich so auf 120/130km/h.
Es heult jedenfalls ordentlich ums Haus, und ich höre, wie Äste gegen Haus fliegen.
Es heult jedenfalls ordentlich ums Haus, und ich höre, wie Äste gegen Haus fliegen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- RosaRot
- Beiträge: 17870
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Februar 2020
Hier ebenso. Hab mich verkrochen. Auf der Nordseite des Hauses heult es nicht ganz so grässlich. Regnen tut's auch.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16903
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2020
Ganz so wild ist es hier zum Glück (noch?) nicht, aber so stark hat es schon eine ganze Weile nicht mehr gestürmt. Hoffentlich bleibt alles heil, die Frühlingsblüher im Garten werden sicherlich ordentlich durchgeschüttelt. Gerade eben rief mein Vater an, im Nachbarort ist der Strom ausgefallen. Ab und zu fällt etwas Regen (bzw. der wird eher vom Winde verweht), und es ist immer noch 11°C warm.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Februar 2020
Takt etwa 10°C, seit gut 1,5 Std. leichter Regen. Der kommt scharf und fast waagerecht, denn vor ca. zwei Stunden ist der Wind zum Sturm mutiert; in der Nähe wurden Böen von 96 km/h gemessen.
Aber noch nicht ernsthaft beunruhigend (im Gegensatz z. B. zu "Lothar" anno 1999).
Allerdings ist auch hier die Kaltfront noch nicht angekommen, das soll lt. Prognose noch bis in die frühen Nachtstunden dauern. Und dann dürfte es deutlich heftiger pusten als jetzt.
Nachtrag:
Wenn man sich durch diese Vorhersage durchklickt, kriegt man ganz schön Respekt vor dem, was im Südwesten und Süden im Lauf der Nacht wohl noch kommt...
Aber noch nicht ernsthaft beunruhigend (im Gegensatz z. B. zu "Lothar" anno 1999).
Allerdings ist auch hier die Kaltfront noch nicht angekommen, das soll lt. Prognose noch bis in die frühen Nachtstunden dauern. Und dann dürfte es deutlich heftiger pusten als jetzt.
Nachtrag:
Wenn man sich durch diese Vorhersage durchklickt, kriegt man ganz schön Respekt vor dem, was im Südwesten und Süden im Lauf der Nacht wohl noch kommt...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- Jule69
- Beiträge: 21824
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Februar 2020
Guten Morgen,
8 Grad, immer noch sehr windig, dazu Regen...
Da die S-Bahn nicht fährt, musste ich mir was einfallen lassen, um ins Büro zu kommen, ging aber.
Zu Schäden bei mir kann ich noch nichts sagen, war viel zu dunkel.
Ich hoffe, bei Euch ist alles ok.
8 Grad, immer noch sehr windig, dazu Regen...
Da die S-Bahn nicht fährt, musste ich mir was einfallen lassen, um ins Büro zu kommen, ging aber.
Zu Schäden bei mir kann ich noch nichts sagen, war viel zu dunkel.
Ich hoffe, bei Euch ist alles ok.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.